Generalplanung — Gebäude 05.xx ER-C Neubau Ernst-Ruska-Centrum 2.0 (Labor- und Bürogebäude)

Forschungszentrum Jülich GmbH — Team Bau

Vergabegegenstand ist die Generalplanung für den Neubau des Labor- und Bürogebäudes 05.xx ER-C (Ernst-Ruska-Centrum 2.0) auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich.
Der Leistungsumfang der Generalplanung umfasst folgende Leistungsbilder:
— Objektplanung gem. § 34 HOAI;
— Freianlagen gem. § 39 HOAI;
— Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI;
— technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI;
— Wärmeschutz und Energiebilanzierung gem. AHO Heft 23/Anlage 1.2 HOAI;
— Bauakustik und Raumakustik gem. Anlage 1.2 HOAI;
— Brandschutz gem. AHO Heft 17;
— Geotechnik gem. Anlage 1.3 HOAI Geplant werden soll ein kombiniertes Labor- und Bürogebäude mit ca. 820 m Nutzungsfläche (NUF 1-7) zum Aufbau von 2 weltweit einzigartigen Transmissionselektronenmikroskopen für biomedizinische und materialwissenschaftliche Analysen mit zugehöriger labortechnischer und administrativer Peripherie mit 16 Büroarbeitsplätzen für Mitarbeiter des ER-C und externe Gastwissenschaftler. Die geplante Baumaßnahme ist das 1. Teilprojekt einer Gesamtmaßnahme, die den Aufbau von insgesamt 5 Transmissionselektronenmikroskopen samt Peripherie beinhaltet. Die Voraussetzung für die Ausführung der Gesamtmaßnahme ist die Genehmigung eines zusätzlichen Baubudgets in Höhe von ca. 9 Mio. EUR durch die Zuwendungsgeber. Das Baubudget der Gesamtmaßnahme würde dann ca. 18 Mio. EUR betragen. Die abschnittsweise Erweiterbarkeit des 1. Teilprojektes bis zur Gesamtmaßnahme soll in der Planung von Beginn an berücksichtigt werden. Die Nutzungsflächen teilen sich in ca. 55 % Labor-/physikalische Messräume und 45 % Büro-, Besprechungs- und Seminarräume auf.
Die Aufgabe setzt hohe Anforderungen an die planerische Qualität, unter Berücksichtigung der technischen Spezifika der Großgeräte sowie städtebaulicher Rahmenbedingungen auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich. Ziel ist die Schaffung von Umgebungsverhältnissen, die für den Betrieb eines Zentrums für die Höchstleistungselektronenmikroskopie zwingend notwendig sind. Der zu entwickelnde Gebäudetyp soll die besonderen Arbeitsprozesse und Nutzungsanforderungen des Instituts abbilden und die notwendige Flexibilität für die Entwicklung des Instituts bieten. Darüber hinaus soll durch die Schaffung attraktiver Gemeinschaftsflächen und Kommunikationsräume wissenschaftlicher Erfahrungsaustausch gefördert werden.
Bei der Planung des Gebäudes sind nachfolgend aufgeführte Punkte besonders zu berücksichtigen:
— Schwingungstechnische Isolation des Gebäudes gegenüber dem Gelände der Forschungszentrum Jülich GmbH und der hieraus folgenden Einflüsse;
— Schwingungstechnische Isolation (Entkopplung) der Mikroskop-Fundamente (Schwingfundamente) vom Gebäude;
— Minimierung der Streufelder der elektrischen Installationen im gesamten Gebäude;
— Realisierung raumlufttechnischer Anlagenteile, Kühlwasserversorgung, usw. ohne schädliche Einflüsse auf die Mikroskope.
Die hierzu notwendigen Unterlagen und Daten der aufzustellenden Geräte werden durch den Auftraggeber nach Auftragsvergabe dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-03-31 Auftragsbekanntmachung
2020-12-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-03-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH — Team Bau
Postanschrift: Wilhelm-Johnen-Str.
Postort: Jülich
Postleitzahl: 52425
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2461/613045 📞
E-Mail: s.fichtner@fz-juelich.de 📧
Fax: +49 2461/612212 📠
Region: Düren 🏙️
URL: http://www.fz-juelich.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E56315425 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanung — Gebäude 05.xx ER-C Neubau Ernst-Ruska-Centrum 2.0 (Labor- und Bürogebäude)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabegegenstand ist die Generalplanung für den Neubau des Labor- und Bürogebäudes 05.xx ER-C (Ernst-Ruska-Centrum 2.0) auf dem Campus des...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Ort der Leistung: Köln 🏙️
Ort der Leistung: Düren 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forschungszentrum Jülich GmbH 52428 Jülich
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Forschungszentrum Jülich ist ein internationales und interdisziplinäres Kompetenzzentrum in der Helmholtz-Gesellschaft Deutscher Forschungszentren und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Vergabe der Generalplanung erfolgt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gem. §74 VgV i. V. m. §17 (1) VgV. Das Verfahren...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Beauftragung eines weiteren Teilprojektes: Die geplante Baumaßnahme ist das 1. Teilprojekt einer Gesamtmaßnahme, die den Aufbau von insgesamt 5...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bildung von Bietergemeinschaften ist möglich, wobei jedes Mitglied seine Eignung für die Leistung nachweisen muss, die es übernehmen soll, die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(A) Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. §46 (1) VgV: — Architekt/-in gem. § 75 (1) VgV Für die Leistungen Objektplanung Gebäude...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Berufshaftpflichtversicherung: Aktueller Nachweis (nicht älter als 12 Monate und noch gültig) der Berufshaftpflichtversicherung: — Personenschäden: mind. 2...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung der Beschäftigtenzahl in den letzten 3 Jahren (§ 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV): Für die folgenden Leistungsbereiche wird mindestens die folgende...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-07 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Auswahl der Verhandlungsteilnehmer aus dem Kreis der Bewerber (Auswahlphase) Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499400 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen: 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, 2)...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499400 📠
Quelle: OJS 2020/S 066-157481 (2020-03-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Forschungszentrum Jülich GmbH – Team Bau
E-Mail: vergabe-bau@fz-juelich.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalplanung – Gebäude 05.xx ER-C Neubau Ernst-Ruska-Centrum 2.0 (Labor- und Bürogebäude)”
Kurze Beschreibung:
“Vergabegegenstand ist die Generalplanung für den Neubau des Labor- und Bürogebäudes 05.xx ER-C (Ernst-Ruska-Centrum 2.0) auf dem Campus des...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Forschungszentrum Jülich ist ein internationales und interdisziplinäres Kompetenzzentrum in der Helmholtz-Gesellschaft Deutscher Forschungszentren und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Beauftragung eines weiteren Teilprojektes: Die geplante Baumaßnahme ist das 1. Teilprojekt einer Gesamtmaßnahme, die den Aufbau von insgesamt fünf...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 066-157481

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: B30/42240403
Titel:
“Generalplanung – Gebäude 05.xx ER-C - Neubau Ernst-Ruska-Centrum 2.0 (Labor- und Bürogebäude)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pbr Planungsbüro Rohling AG
Postanschrift: Albert-Einstein-Straße 2
Postort: Osnabrück
Postleitzahl: 49076
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 54194120 📞
E-Mail: info@pbr.de 📧
Fax: +49 5419412345 📠
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://pbr.de/home 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1737452.83 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Auswahl der Verhandlungsteilnehmer aus dem Kreis der Bewerber (Auswahlphase) Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen: 1. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. 2....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 247-613605 (2020-12-14)