Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.
— Anzahl der Mitarbeiter (einschl. Büroinhaber/n) für den Bereich Objektplanung Gebäude im Durchschnitt der letzten 3 Jahre ≥ 3
Davon Anzahl der Mitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Architektur (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Generalplanung/Gebäude im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens ≥ 2;
— Anzahl der Mitarbeiter (einschl. Büroinhaber/n) für den Bereich Objektplanung Freianlagen im Durchschnitt der letzten 3 Jahre ≥ 2
Davon Anzahl der Mitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Landschaftsarchitektur(oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens ≥ 2;
— Anzahl der Mitarbeiter (einschl. Büroinhaber/n) für den Bereich Technische Ausrüstung ELT-Planung im Durchschnitt der letzten 3 Jahre ≥ 2
Davon Anzahl der Mitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Technische Ausrüstung Elektrotechnik (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) oder staatlich geprüfter Techniker mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Technische Ausrüstung Elektrotechnik im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens ≥ 2;
— Anzahl der Mitarbeiter (einschl. Büroinhaber/n) für den Bereich Technische Ausrüstung HKLS-Planung im Durchschnitt
Der letzten 3 Jahre ≥ 2
Davon Anzahl der Mitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Technische Ausrüstung Versorgungstechnik (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) oder staatlich geprüfterTechniker mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Technische Ausrüstung Versorgungstechnik im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens ≥ 2;
— Anzahl der Mitarbeiter (einschl. Büroinhaber/n) für den Bereich Tragwerksplanung im Durchschnitt der letzten 3 Jahre ≥ 2
Davon Anzahl der Mitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Tragwerksplanung im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens ≥ 2
Kenntnisse der deutschen und türkischen Sprache (fließend in Wort und Schrift) des Bewerbers/der Bietergemeinschaft ggf. des Kontaktarchitekten sind erforderlich
Zu 2.
Es sind 5 mit der Bauaufgabe und der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Referenzprojekte vorzustellen, welche die nachfolgenden Mindestanforderungen erfüllen.
Alle Referenzprojekte müssen im Zeitraum ab 01/2015 bis zum Tag der Veröffentlichung fertig gestellt und die Lph 8 gem. § 34 HOAI (Übergabe an den Nutzer) muss spätestens am Tag der Veröffentlichung abgeschlossen sein.
Davon:
Mindestens 2 Projekte mit Leistungen im Bereich Objektplanung Gebäude (Lph 3-8 gem.§ 34 HOAI), welche die nachfolgenden
Möglicherweise geforderte Mindeststandards: (falls zutreffend)
Bitte angeben! (ist der Baumaßnahme anzupassen) (max. 4 000 Zeichen)
Zu 1.
— Anzahl der Mitarbeiter (einschl. Büroinhaber/n) für den Bereich Objektplanung Gebäude im Durchschnitt der letzten 3 Jahre ≥ 3
Davon Anzahl der Mitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Architektur (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Generalplanung/Gebäude im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens ≥ 2;
— Anzahl der Mitarbeiter (einschl. Büroinhaber/n) für den Bereich Objektplanung Freianlagen im Durchschnitt der letzten 3 Jahre ≥ 2
Davon Anzahl der Mitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Landschaftsarchitektur(oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens ≥ 2;
— Anzahl der Mitarbeiter (einschl. Büroinhaber/n) für den Bereich Technische Ausrüstung ELT-Planung im Durchschnitt der letzten 3 Jahre ≥ 2
Davon Anzahl der Mitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Technische Ausrüstung Elektrotechnik (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) oder staatlich geprüfter Techniker mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Technische Ausrüstung Elektrotechnik im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens ≥ 2;
— Anzahl der Mitarbeiter (einschl. Büroinhaber/n) für den Bereich Technische Ausrüstung HKLS-Planung im Durchschnitt
Der letzten 3 Jahre ≥ 2,
Davon Anzahl der Mitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Technische Ausrüstung Versorgungstechnik (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) oder staatlich geprüfterTechniker mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Technische Ausrüstung Versorgungstechnik im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens ≥ 2,
— Anzahl der Mitarbeiter (einschl. Büroinhaber/n) für den Bereich Tragwerksplanung im Durchschnitt der letzten 3 Jahre ≥ 2
Davon Anzahl der Mitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Tragwerksplanung im Durchschnitt der letzten 3 Jahre mindestens ≥ 2,
Kenntnisse der deutschen und türkischen Sprache (fließend in Wort und Schrift) des Bewerbers/der Bietergemeinschaft ggf. des Kontaktarchitekten sind erforderlich
Zu 2.
Es sind fünf mit der Bauaufgabe und der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Referenzprojekte vorzustellen, welche die nachfolgenden Mindestanforderungen erfüllen.
Alle Referenzprojekte müssen im Zeitraum ab 01/2015 bis zum Tag der Veröffentlichung fertig gestellt und die Lph 8 gem. § 34 HOAI (Übergabe an den Nutzer) muss spätestens am Tag der Veröffentlichung abgeschlossen sein.
Davon:
Mindestens 2 Projekte mit Leistungen im Bereich Objektplanung Gebäude (Lph 3-8 gem.§ 34 HOAI), welche die nachfolgenden Mindestanforderungen erfüllen:
Referenzprojekt (P1) aus dem denkmalpflegerischen Bereich (Instandsetzung oder Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes),
Referenzprojekt (P2) ein Neubauprojekt
Davon
— mindestens ein Projekt mit Leistungen als Generalplaner und Betreuung der Leistungsbereiche Gebäude, Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung (Lph 3-8 HOAI)
— mindestens ein Projekt mit Projektkosten (der KGR 300-600 nach DIN 276) >= 7,5 Mio. EUR netto
Mindestens ein Projekt (P3) mit Leistungen im Bereich Objektplanung Freianlagen (Lph 3-8 gem. § 55 HOAI) incl. Gartendenkmalpflege und Projektkosten ≥ 0,5 Mio. EUR
Mindestens 2 Projekte (P4, P5)mit Leistungen im Bereich Technische Gebäudeausrüstung*(Lph 3-8 gem. § 55 HOAI)
Ein Projekt mit Schwerpunkt ELT-Planung
Ein Projekt mit Schwerpunkt HLKS-Planung
— Projektkosten für das jeweilige Gewerk (ELT bzw. HLKS) ≥ 0,5 Mio. EUR
* Es können auch Doppelnennungen der technischen Projekte erfolgen. Die Projektkosten müssen dann zusammen >=1,0 Mio EUR betragen.
Zu 3.
Projektleiter Generalplanung mit Studienabschluss der Fachrichtung Architektur (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Objektplanung Gebäude (Lph 3-8 gem. § 34 HOAI), davon 2 Jahre im Bereich Bestandsgebäudesanierung, und mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Projektleitung bei der Generalplanung, (Lph 3-8 gem. § 34 HOAI),
Nachweis der Erfahrung mit denkmalpflegerischen Aufgaben erwünscht.
Projektmitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Architektur (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung nach Studienabschluss im Bereich Objektplanung Gebäude (Lph 3-8 gem. § 34 HOAI),
Nachweis der Erfahrung mit denkmalpflegerischen Aufgaben erwünscht.
Projektmitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Landschaftsarchitektur (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung nach Studienabschluss im Bereich Objektplanung Freianlagen in den Lph 3-8 gem. § 39 HOAI, Nachweis der Erfahrung mit Aufgaben zur Gartendenkmalpflege erwünscht.
Projektmitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Technische Ausrüstung, Fachrichtung Elektrotechnik (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung nach Studienabschluss oder staatlich geprüfter Techniker mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Technische Ausrüstung – Elektrotechnik in den Lph 3-8 gem. § 55 HOAI
Projektmitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Technische Ausrüstung, Fachrichtung Versorgungstechnik HLKS (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung nach Studienabschluss oder staatlich geprüfter Techniker mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Technische Ausrüstung – Versorgungstechnik in den Lph 3-8 gem. § 55 HOAI
Projektmitarbeiter mit Studienabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen (oder vergleichbarer Studienabschluss einer Fachhochschule oder Hochschule) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung nach Studienabschluss im Bereich Tragwerksplanung in den Lph 3-6 gem. § 51 HOAI
Das Projektteam sollte sich aus mindestens 4 Personen zusammensetzen. Doppelbenennungen der Projektmitarbeiter sind möglich.