Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau beabsichtigt die Schwimmhalle Wertingen zu sanieren.
Die Schwimmhalle Wertingen liegt im nördlichen Teil der Stadt Wertingen.
Das Gebäude stammt aus den Jahren 1976-1977. Die Grundstruktur des Gebäudes befindet sich, soweit erkennbar, in einem guten Zustand, besitzt aber mehrere Schwachstellen und Mängel, die der Aufmerksamkeit benötigen. Die Haustechnik hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und wird im Zuge der Sanierung ausgetauscht werden.
Es liegt bereits eine „Vorstudie zur Sanierung“ vom 18.9.17 vor sowie digitale Pläne, die den Bietern im Verhandlungsverfahren zur Verfügung gestellt werden.
Diese Vorstudie unterteilt die Schwachstellen und Mängel entsprechend ihrer Dringlichkeit in 3 Kategorien. Der Landkreis Dillingen a. d. Donau beabsichtigt jedoch eine komplette Sanierung und somit die Beseitigung aller Mängel aller Kategorien in einem Schritt.
Stark Verkürzte Zusammenfassung notwendiger Maßnahmen:
— Behebung brandschutztechnischer Mängel,
— Beprobung Schadstoff-Verdachtsfälle,
— Beseitung Undichtigkeiten an beiden Schwimmbecken,
— Erneuerung Fliesen Schwimmhalle,
— Anpassung Wasseraufbereitung an aktuelle Normung,
— Behebung von Schäden durch austretendes chlorhaltiges Wasser,
— Abdichtung wasserführender Stützen (statisches Heizsystem),
— Einbau Potentialsteuerung Schwimmbadumgang,
— Erneuerung Unterverteilung im Erdgeschoss,
— Sanierung der Gebäudehülle,
— Sanierung der Innenoberflächen,
— Sanierung der elektrotechnischen Anlagen,
— Austausch der Hauptverteilung,
— Sanierung der WC-Anlagen neben dem Haupteingang,
— Anpassung der Raumlufttechnischen Anlagen,
— Erneuerung Blitzschutz Umkleiden.
Die Brutto-Baukosten für die Gesamtbaumaßnahme der Kostengruppen 100 bis 700 werden derzeit auf etwa 6,91 Mio. EUR geschätzt.
Die Beauftragung erfolgt direkt im Anschluss an das Verhandlungsverfahren.
Die Leistungen im Leistungsbild Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI sollen stufenweise abgerufen werden.
Die Beauftragung der Leistungsstufe 1 soll gegen Jahresende 2020 erfolgen. Der Antrag auf Baugenehmigung soll spätestens im September 2021 eingereicht werden. Mai 2022 Freigabe vorzeitiger Maßnahmebeginn. Der Baubeginn soll im Juli 2022, der Abschluss der Maßnahme Ende 2023 erfolgen.