Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach – LV 47 Sanitäre Installation BA II, BT A”
Produkte/Dienstleistungen: Sanitäre Anlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Trinwasserleitungen im Außenbereich, Erneuerung der Installaion in einem Gymnasium.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Sanitäreinrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Trinkwasserrohrleitungen📦
Ort der Leistung: Kitzingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münsterschwarzach
Beschreibung der Beschaffung:
“— Brutto-Rauminhalt (BRI) BA II: (nach der Sanierung). BT A: 11 518 m,
— Verbindungsgang: 955 m.
Allgemein:
Die Abtei Münsterschwarzach beabsichtigt die...”
Beschreibung der Beschaffung
— Brutto-Rauminhalt (BRI) BA II: (nach der Sanierung). BT A: 11 518 m,
— Verbindungsgang: 955 m.
Allgemein:
Die Abtei Münsterschwarzach beabsichtigt die Generalsanierung des Egbert-Gymnasiums. Die Sanierung umfasst die Bauteile A-G. Die angrenzenden Turnhallen sind nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Der Umfang des Auftrags betrifft den 2. Bauabschnitt, der das Bauteil A, sowie den Verbindungsgang zum BT B betrifft.
Hauptpositionen:
— Verlegung von ca. 90 m Trinkwasserleitung DN 100 und 200 m DN 65/32 im Außenbereich. Einbau von Absperrschiebern,
— Verlegung von Trinkwasserleitungen unter der Bodenplatte im Gebäude ca. 70 m,
— ca. 400 m Entwässerungsleitungen DN 50-DN 100,
— ca. 550 m Trinkwasserleitungen,
— 7 WC-Anlagen 4 Urinale, 25 Waschtische, 3 Ausgussbecken,
— Hygieneausstattung,
— Leitungsdurchdringungen durch Brandabschnitte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 150
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Dies sind u. a.:
— eine Referenzbescheinigung für 3 Referenzen mit Angaben in Anlehnung an das Formblatt 444,
— Bestätigung Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie und Handelskammer,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben, oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese Anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Dies sind u. a.:
— eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren,
— eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben, oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese Anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Dies sind u. a.:
— die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-21
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-21
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Abtei Münsterschwarzach
Baubüro
Schweinfurter Str. 40
97359 Münsterschwarzach
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-04) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Missionsärztliche Abtei Münsterschwarzach als Träger eines privaten, staatlich anerkannten Gymnasiums”
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Trinwasserleitungen im Außenbereich, Erneuerung der Installation in einem Gymnasium.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 145203.23 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Brutto-Rauminhalt (BRI) BA II: (nach der Sanierung). BT A: 11 518 m3;
— Verbindungsgang: 955 m3.
Allgemein:
Die Abtei Münsterschwarzach beabsichtigt die...”
Beschreibung der Beschaffung
— Brutto-Rauminhalt (BRI) BA II: (nach der Sanierung). BT A: 11 518 m3;
— Verbindungsgang: 955 m3.
Allgemein:
Die Abtei Münsterschwarzach beabsichtigt die Generalsanierung des Egbert-Gymnasiums. Die Sanierung umfasst die Bauteile A-G. Die
Angrenzenden Turnhallen sind nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Der Umfang des Auftrags betrifft den 2. Bauabschnitt, der das Bauteil A,
Sowie den Verbindungsgang zum BT B betrifft. Hauptpositionen:
— Verlegung von ca. 90 m Trinkwasserleitung DN 100 und 200 m DN 65/32 im Außenbereich. Einbau von Absperrschiebern;
— Verlegung von Trinkwasserleitungen unter der Bodenplatte im Gebäude ca. 70 m,— ca. 400 m Entwässerungsleitungen DN 50-DN 100;
— ca. 550 m Trinkwasserleitungen;
— 7 WC-Anlagen 4 Urinale, 25 Waschtische, 3 Ausgussbecken;
— Hygieneausstattung;
— Leitungsdurchdringungen durch Brandabschnitte.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 018-038359
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 47
Titel:
“Generalsanierung Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach – LV 47 Sanitäre Installation BA II, BT A”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Herold Haustechnik GmbH
Postanschrift: Sattlerstr. 13
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97421
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: hallo@herold-haustechnik.de📧
Region: Schweinfurt, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 145203.23 💰
Quelle: OJS 2020/S 175-421785 (2020-09-04)