Die Stadt Penzberg plant die Sanierung der 3-fach-Sporthalle am Josef-Boos-Platz in Penzberg.
Das Gebäude besteht aus folgenden Bereichen:
— EG: Luftraum Sporthalle mit Besuchertribüne, Hausmeisterbüro;
— UG: Sporthalle, Umkleidebereiche, Kegelbahn, Schießstand, Konditionsraum und Technikräume
In der Sporthalle findet sowohl Schulsport als auch Vereinssport statt.
Errichtung der Lüftungs Anlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierung Josef-Boos-Sporthalle, Bauleistung, Lüftungs Anlagen
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Penzberg plant die Sanierung der 3-fach-Sporthalle am Josef-Boos-Platz in Penzberg.
Das Gebäude besteht aus folgenden Bereichen:
— EG: Luftraum...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Penzberg plant die Sanierung der 3-fach-Sporthalle am Josef-Boos-Platz in Penzberg.
Das Gebäude besteht aus folgenden Bereichen:
— EG: Luftraum Sporthalle mit Besuchertribüne, Hausmeisterbüro;
— UG: Sporthalle, Umkleidebereiche, Kegelbahn, Schießstand, Konditionsraum und Technikräume
In der Sporthalle findet sowohl Schulsport als auch Vereinssport statt.
Errichtung der Lüftungs Anlagen.
1️⃣
Ort der Leistung: Weilheim-Schongau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Penzberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Brandschutzklappen werden nach den neuen erforderlichen Luftmengen neu dimensioniert und mit einem Stellantrieb mit Federrücklaufmotor ausgestattet.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Brandschutzklappen werden nach den neuen erforderlichen Luftmengen neu dimensioniert und mit einem Stellantrieb mit Federrücklaufmotor ausgestattet.
Die Situation der Außenluftansaugungen, welche momentan auf Niveau Erdgleiche ansaugen, muss verbessert werden. Hierzu werden Außenluftansaugtürme verwendet.
Auflistung der Lüftungsanlagen:
Zu- und Abluftanlage Schießstand: Vzu = Vab = 1 800 m/h. Die Lüftungsanlage dient zur Frischluftversorgung und zur leichten Beheizung des Schießstandes.
Zu- und Abluftanlage Kegelbahn: Vzu = Vab = 1 800 m/h. Die Lüftungsanlage dient zur Frischluftversorgung und zur leichten Beheizung der Kegelbahn.
Zu- und Abluftanlage Umkleiden: Vzu = Vab = 6 000 m/h
Zuluftanlage Küche Kegelbahn und WC-Nebenräume: Vzu = 900 m/h Es wird eine neue Zuluftanlage in der Lüftungszentrale 2 installiert.
Abluft Küche Kegelbahn: Vab = 600 m/h Die bestehende Küchenablufthaube wird an einen neuen Abluftventilator, der in der Lüftungszentrale 2 aufgestellt wird absaugt.
Abluft WC’s: Vab = 400 m/h Die WC’s für den öffentlichen Bereich erhalten einen Abluftventilator, welcher in der Lüftungszentrale aufgehängt wird.
Teilklimaanlage:
Zu- und Abluftanlage Sporthalle: Vzu = Vab = 12 000 m/h Die Lüftungsanlage wird so aufgebaut, dass jede der 3 Hallenteile einzeln geregelt werden kann. In dem Lüftungsgerät befindet sich eine kleine Kältemaschine, welche autark nur für diese Lüftungsanlage bei Bedarf die Zulufttemperatur herunterkühlt. Die entstehende Abwärme wird mit der Fortluft des Gerätes abgeführt.
Zu- und Abluft Konditionsraum: Vzu = Vab = 1 800 m/h In dem Lüftungsgerät befindet sich eine kleine Kältemaschine, welche autark nur für diese Lüftungsanlage bei Bedarf die Zulufttemperatur herunterkühlt. Die entstehende Abwärme wird mit der Fortluft des Gerätes abgeführt.
Ausführung der Luftleitungen in Stahlblech verzinkt. Aufgrund der Wärmerückgewinnung sind Zu- und Abluftkanäle mit Mineralwolle alukaschiert zu dämmen. Außenluft- und Fortluftkanäle werden in geschlossenzelligem Vinylkautschuk gedämmt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 440 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-03 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=192923” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=192923” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=192923” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=192923”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-15
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-15
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Penzberg, Vergabestelle, elektronisch
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-18) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung Josef-Boos-Sporthalle, Bauleistung, Lüftungs Anlagen
2020/S 094-223457”
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Penzberg plant die Sanierung der 3-fach-Sporthalle am Josef-Boos-Platz in Penzberg.
Das Gebäude besteht aus folgenden Bereichen:
— EG: Luftraum...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Penzberg plant die Sanierung der 3-fach-Sporthalle am Josef-Boos-Platz in Penzberg.
Das Gebäude besteht aus folgenden Bereichen:
— EG: Luftraum Sporthalle mit Besuchertribüne, Hausmeisterbüro;
— UG: Sporthalle, Umkleidebereiche, Kegelbahn, Schießstand, Konditionsraum und Technikräume.
In der Sporthalle findet sowohl Schulsport als auch Vereinssport statt.
— Errichtung der Lüftungs Anlagen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Penzberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Brandschutzklappen werden nach den neuen erforderlichen Luftmengen neu dimensioniert und mit einem Stellantrieb mit Federrücklaufmotor ausgestattet.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Brandschutzklappen werden nach den neuen erforderlichen Luftmengen neu dimensioniert und mit einem Stellantrieb mit Federrücklaufmotor ausgestattet.
Die Situation der Außenluftansaugungen, welche momentan auf Niveau Erdgleiche ansaugen, muss verbessert werden. Hierzu werden Außenluftansaugtürme verwendet.
Auflistung der Lüftungsanlagen:
— zu- und Abluftanlage Schießstand: Vzu = Vab = 1 800 m/h. Die Lüftungsanlage dient zur Frischluftversorgung und zur leichten Beheizung des Schießstandes;
— zu- und Abluftanlage Kegelbahn: Vzu = Vab = 1 800 m/h. Die Lüftungsanlage dient zur Frischluftversorgung und zur leichten Beheizung der Kegelbahn;
— zu- und Abluftanlage Umkleiden: Vzu = Vab = 6 000 m/h;
— Zuluftanlage Küche Kegelbahn und WC-Nebenräume: Vzu = 900 m/h Es wird eine neue Zuluftanlage in der Lüftungszentrale 2 installiert;
— Abluft Küche Kegelbahn: Vab = 600 m/h Die bestehende Küchenablufthaube wird an einen neuen Abluftventilator, der in der Lüftungszentrale 2 aufgestellt wird absaugt;
— Abluft WC’s: Vab = 400 m/h Die WC’s für den öffentlichen Bereich erhalten einen Abluftventilator, welcher in der Lüftungszentrale aufgehängt wird.
Teilklimaanlage:
— zu- und Abluftanlage Sporthalle: Vzu = Vab = 12 000 m/h Die Lüftungsanlage wird so aufgebaut, dass jede der 3 Hallenteile einzeln geregelt werden kann. In dem Lüftungsgerät befindet sich eine kleine Kältemaschine, welche autark nur für diese Lüftungsanlage bei Bedarf die Zulufttemperatur herunterkühlt. Die entstehende Abwärme wird mit der Fortluft des Gerätes abgeführt;
— zu- und Abluft Konditionsraum: Vzu = Vab = 1 800 m/h In dem Lüftungsgerät befindet sich eine kleine Kältemaschine, welche autark nur für diese Lüftungsanlage bei Bedarf die Zulufttemperatur herunterkühlt. Die entstehende Abwärme wird mit der Fortluft des Gerätes abgeführt.
Ausführung der Luftleitungen in Stahlblech verzinkt. Aufgrund der Wärmerückgewinnung sind Zu- und Abluftkanäle mit Mineralwolle alukaschiert zu dämmen.
— Außenluft- und Fortluftkanäle werden in geschlossenzelligem Vinylkautschuk gedämmt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 094-223457
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2020/S 185-445662 (2020-09-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lüftungsanlagen
2020/S 094-223457
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Penzberg plant die Sanierung der 3-fach-Sporthalle am Josef-Boos-Platz in Penzberg.
Das Gebäude besteht aus folgenden Bereichen:
— EG: Luftraum...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Penzberg plant die Sanierung der 3-fach-Sporthalle am Josef-Boos-Platz in Penzberg.
Das Gebäude besteht aus folgenden Bereichen:
— EG: Luftraum Sporthalle mit Besuchertribüne, Hausmeisterbüro,
— UG: Sporthalle, Umkleidebereiche, Kegelbahn, Schießstand, Konditionsraum und Technikräume
In der Sporthalle findet sowohl Schulsport als auch Vereinssport statt.
Errichtung der Lüftungs Anlagen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 82377 Penzberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Brandschutzklappen werden nach den neuen erforderlichen Luftmengen neu dimensioniert und mit einem Stellantrieb mit Federrücklaufmotor ausgestattet.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Brandschutzklappen werden nach den neuen erforderlichen Luftmengen neu dimensioniert und mit einem Stellantrieb mit Federrücklaufmotor ausgestattet.
Die Situation der Außenluftansaugungen, welche momentan auf Niveau Erdgleiche ansaugen, muss verbessert werden. Hierzu werden Außenluftansaugtürme verwendet.
Auflistung der Lüftungsanlagen:
Zu- und Abluftanlage Schießstand: Vzu = Vab = 1 800 m³/h. Die Lüftungsanlage dient zur Frischluftversorgung und zur leichten Beheizung des Schießstandes.
Zu- und Abluftanlage Kegelbahn: Vzu = Vab = 1 800 m³/h. Die Lüftungsanlage dient zur Frischluftversorgung und zur leichten Beheizung der Kegelbahn.
Zu- und Abluftanlage Umkleiden: Vzu = Vab = 6 000 m³/h
Zuluftanlage Küche Kegelbahn und WC-Nebenräume: Vzu = 900 m³/h Es wird eine neue Zuluftanlage in der Lüftungszentrale 2 installiert.
Abluft Küche Kegelbahn: Vab = 600 m³/h Die bestehende Küchenablufthaube wird an einen neuen Abluftventilator, der in der Lüftungszentrale 2 aufgestellt wird absaugt.
Abluft WC’s: Vab = 400 m³/h Die WC’s für den öffentlichen Bereich erhalten einen Abluftventilator, welcher in der Lüftungszentrale aufgehängt wird.
Teilklimaanlage:
Zu- und Abluftanlage Sporthalle: Vzu = Vab = 12 000 m³/h Die Lüftungsanlage wird so aufgebaut, dass jede der 3 Hallenteile einzeln geregelt werden kann. In dem Lüftungsgerät befindet sich eine kleine Kältemaschine, welche autark nur für diese Lüftungsanlage bei Bedarf die Zulufttemperatur herunterkühlt. Die entstehende Abwärme wird mit der Fortluft des Gerätes abgeführt.
Zu- und Abluft Konditionsraum: Vzu = Vab = 1 800 m³/h In dem Lüftungsgerät befindet sich eine kleine Kältemaschine, welche autark nur für diese Lüftungsanlage bei Bedarf die Zulufttemperatur herunterkühlt. Die entstehende Abwärme wird mit der Fortluft des Gerätes abgeführt.
Ausführung der Luftleitungen in Stahlblech verzinkt. Aufgrund der Wärmerückgewinnung sind Zu- und Abluftkanäle mit Mineralwolle alukaschiert zu dämmen. Außenluft- und Fortluftkanäle werden in geschlossenzelligem Vinylkautschuk gedämmt.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierung Josef-Boos-Sporthalle, Bauleistung, Heizungs Anlagen
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Penzberg plant die Sanierung der 3-fach-Sporthalle am Josef-Boos-Platz in Penzberg.
Das Gebäude besteht aus folgenden Bereichen:
— EG: Luftraum...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Penzberg plant die Sanierung der 3-fach-Sporthalle am Josef-Boos-Platz in Penzberg.
Das Gebäude besteht aus folgenden Bereichen:
— EG: Luftraum Sporthalle mit Besuchertribüne, Hausmeisterbüro;
— UG: Sporthalle, Umkleidebereiche, Kegelbahn, Schießstand, Konditionsraum und Technikräume.
In der Sporthalle findet sowohl Schulsport als auch Vereinssport statt.
Errichtung der Heizungs Anlagen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 363 713 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die neue Fernwärmeübergabestation wird von den Stadtwerken Penzberg in die Heizzentrale eingebaut.
Die restlichen Komponenten für die Wärmeerzeugung werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die neue Fernwärmeübergabestation wird von den Stadtwerken Penzberg in die Heizzentrale eingebaut.
Die restlichen Komponenten für die Wärmeerzeugung werden erneuert.
Die Verteilung und die neue Regelung der Temperaturen erfolgt über 2 Verteiler. Einen Hochtemperaturverteiler (WWB, Stat. Heizung Heizkörper, Dyn. Heizung RLT-Anlagen) und einen nachgeschalteten Niedertemperaturverteiler (Deckenheizung Sporthalle, Fußbodenheizung Umkleiden und Duschen). Aufstellung in der Heizzentrale.
Heizkreise:
— FB-Heizung 6 kW;
— Stat. Heizung Deckenstrahlplatten 45 kW;
— Stat. Heizung – Heizkörper 23 kW;
— Warmwasserbereitung 90 kW;
— Dyn. Heizung RLT 85 kW;
— Summe 250 kW.
Die Verteilung erfolgt über horizontale Verteilleitungen im UG unter der Decke bis hin zu den einzelnen Heizflächen oder vertikalen Anschlusspunkten. Die Dämmung wird mit Mineralwolleschalen, alukaschiert ausgeführt, in sichtbaren und stoßgefährdeten Bereichen mit Blechummantelung. Für alle Deckendurchführungen und horizontale Wanddurchführungen mit Brandschutzanforderungen werden Brandschotts und nichtbrennbare Dämmungen gem. Zulassung eingebaut.
Die Sporthalle wird über ballwurfsichere Deckenstrahlungsplatten beheizt. Im Zuschauerbereich werden unterhalb der Fenster Rippenröhrenheizkörpern installiert, um der thermischen Wirkung der kalten Luft an den Fenstern entgegenzuwirken und um die Besucher von hinten mit Wärme zu versorgen.
Die Beheizung der Umkleidebereiche inkl. Stiefel- und Turnschuhgang erfolgt über Fußbodenheizung. Die Fußbodenheizungsverteiler werden in die bestehenden Aussparungen in den Betonwänden der Umkleidebereiche eingebaut.
Alle anderen Bereiche, wie Konditionsraum, Flure, WC’s und sonstige Nebenräume in den Nutzerbereichen Kegelbahn und Schießstand erhalten Röhrenradiatoren. Die Nutzungsbereiche Kegelbahn und Schießstand werden zusätzlich zur leichten Beheizung über die Lüftung ebenfalls Röhrenradiatoren.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Titel: Generalsanierung Josef-Boos-Sporthalle, Bauleistung, Heizungs Anlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebrüder Peters München GmbH
Postanschrift: Joseph-Dollinger-Bogen 18
Postort: München
Postleitzahl: 82807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 363 713 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Quelle: OJS 2021/S 152-403705 (2021-08-04)