Schlüsselfertige Errichtung von Schulerweiterungsbauten mit Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ in vorgefertigter modularer Bauweise auf Grundlage von Typenentwürfen
Bruttogrundfläche (BGF) je Objekt ca. 2 600 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalunternehmerleistungen MEB16-GE
VM_20354_VOB_O_Jah
Produkte/Dienstleistungen: Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung:
“Schlüsselfertige Errichtung von Schulerweiterungsbauten mit Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ in vorgefertigter modularer Bauweise auf Grundlage von...”
Kurze Beschreibung
Schlüsselfertige Errichtung von Schulerweiterungsbauten mit Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ in vorgefertigter modularer Bauweise auf Grundlage von Typenentwürfen
Bruttogrundfläche (BGF) je Objekt ca. 2 600 m.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Schlüsselfertige Errichtung von Schulerweiterungsbauten (im weiteren Gebäude) mit Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ als...”
Beschreibung der Beschaffung
Schlüsselfertige Errichtung von Schulerweiterungsbauten (im weiteren Gebäude) mit Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ als GU-Leistung
Schnellbaumaßnahme in vorgefertigter modularer Bauweise auf Grundlage von Typenentwürfen; Gebäude nicht unterkellert; Grundstückszuweisung auf Schulgrundstück nach Vorgabe des AG
3-geschosssiges, freistehendes Gebäude, Flachdach als Retentionsdach und Extensiver Dachbegrünung; zweihüftige innere Erschließung;
12 Unterrichtseinheiten, 8 Teilungsräume, 2 Therapieräume, 1 Mehrzweckraum, 1 Kunsterziehungsraum, 2 Pflegeräume mit Sanitätsraum, 1 Lehrerzimmer mit Teeküche, Mehrzweckraum mit Ausgabeküche, WC-Anlagen, 2 Aufzüge, 2 Treppenräume, Flure, Personalräume, Technik / HA-Raum, außen liegende Fluchttreppe; Gebäude vollständig möbliert.
Wärmeversorgung Raumheizung alternierend nach Standortgegebenheiten: Fernwärme (Öffentlicher Versorger oder Nahwärmenetz); Wärmepumpenheizungsanlage Sole-WasserWärmepumpe, mit Tiefenbohrungen bis zu 100 m und Erdsonden (GU-Leistung); Gas-Brennwertkessel kombiniert mit Luftwärmepumpe (GU-Leistung).
Zu den Leistungen des Bieters gehört neben der Lieferung und Montage des Gebäudes eine komplette Werkplanung, einschl. aller notwendiger statischer, energetischer, brandschutztechnischer, akustischer und sonst. Nachweise.
Die Prüfung der Nachweise erfolgt durch den Bauherrn.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Maximal um weitere 24 Monate bis 31.3.2025
Zusätzliche Informationen: Wärmeversorgung / Anlagentechnik standortabhängig
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“III.1.1.1) Der Nachweis umfasst:
— die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes.
III.1.1.2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
III.1.1.1) Der Nachweis umfasst:
— die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes.
III.1.1.2) Nachweisführung zur Eignung:
Die Eignung kann durch Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen oder durch Eigenerklärung gem. Formblatt V 124.H F (Eigenerklärung zur Eignung) vorläufig nachgewiesen werden.
Das Formblatt V 124.H F (Eigenerklärung zur Eignung) wird den Vergabeunterlagen beigefügt und ist unter https://senstadtfms.stadt-berlin.de/intelliform/forms/eabau/berlin/v_124hf/index abrufbar.
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) kann als vorläufiger Nachweis zur Eignung eingereicht werden.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten oder nicht im ULV eingetragenen Unternehmens in die Engere Wahl, sind die im Formblatt V 124.H F angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Gelangt das Angebot eines präqualifizierten oder im ULV eingetragenen Unternehmens in die engere Wahl, hat das Unternehmen zusätzlich die auf Seite 1 des Formblattes V 124.HF Angegebenen konkret auftragsbezogenen Bescheinigungen zum Umsatz und zu den Referenzen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen, soweit die Prüfung der Vergabestelle ergibt, dass die im Präqualifikationsverzeichnis oder im ULV hinterlegten Unterlagen die beschriebenen Anforderungen qualitativ und/oder quantitativ nicht oder nicht ausreichend belegen. Durch ausländische Unternehmen sind gleichwertige Bescheinigungen vorzulegen.
Stützt sich ein Bewerber / Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im ULV oder im Präqualifikationsverzeichnis oder sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt V 124.H F oder der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Werden die Kapazitäten anderer Unternehmen gemäß § 6d EU Absatz 1 VOB/A in Anspruch genommen, so muss gemäß § 6d EU Absatz 3 VOB/A die Nachweisführung entsprechend der in den Punkten III.1.1.1),III.1.2.1), III.1.3.1) und VI.3.1) geforderten Nachweise auch für diese Unternehmen erfolgen.
Gemäß § 6d EU Absatz 1 Satz 5 VOB/A hat der Bieter die Möglichkeit, andere Unternehmen, deren Kapazitäten der Bieter in Anspruch genommen hat, einmal zu ersetzten, wenn dieses Unternehmen einschlägige Eignungsanforderung nicht erfüllt oder bei dem Ausschlussgründe gemäß § 6e EU Absatz 1 bis 5VOB/A vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.2.1) Der Nachweis umfasst:
— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.2.1) Der Nachweis umfasst:
— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung Vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Das heißt:
a) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens in Euro netto in den letzten 3 Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019, Angaben getrennt pro Jahr.
b) Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in Euro netto in den letzten 3 Geschäftsjahren 2017, 2018 und 2019 für Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind; Angaben getrennt pro Jahr.
Gibt der Bieter in seinem eingereichten Angebot eine Erklärung ab, dass er im Falle der Auftragserteilung eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft bilden wird, ist sicherzustellen, dass alle Mitglieder der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft Gesamtschuldnerisch haften und ein bevollmächtigter Vertreter bestimmt wird.
III.1.2.2) Nachweisführung zur Eignung:
Siehe Pkt. III.1.1.2).
“Mindestanforderungen:
Durchschnittlicher Jahresumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre 2017, 2018 und 2019
20 Mio EUR” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.3.1) Der Nachweis umfasst:
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.3.1) Der Nachweis umfasst:
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 3 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal;
— Angabe, welche Teile des Auftrags unter Umständen an andere Unternehmen vergeben werden sollen.
Das heißt:
Liste der in den letzten 3 Jahren 2017, 2018 und 2019 ausgeführten Leistungen, die mit der zu Vergebenen Leistung vergleichbar sind, mit folgenden Angaben:
Bezeichnung des Bauvorhabens, Bauherr, Auftraggeber (Name, Anschrift, Telefonnummer, Ansprechpartner), Vertragliche Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer), Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des im eigenen Betrieb erbrachten maßgeblichen Leistungsumfanges unter Angabe der ausgeführten Mengen, Auftragswert der beschriebenen Leistungen.
III.1.3.2) Nachweisführung zur Eignung:
Siehe Pkt. III.1.1.2).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen:
Mindestens 3 abgeschlossene Referenzen in den letzten 3 Jahren 2017, 2018 und 2019 im Bereich
Schul-und Bildungsbau,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen:
Mindestens 3 abgeschlossene Referenzen in den letzten 3 Jahren 2017, 2018 und 2019 im Bereich
Schul-und Bildungsbau, Kindertagesstätten oder Büro-/ Verwaltungsbau.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), insbesondere im Hinblick auf die Abgabe von Erklärungen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-21
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-21
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bei der Öffnung und Verlesung der Angebote sind nur Vertreter des Auftraggebers zulässig (keine öffentliche Verlesung).”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“VI.3.1)
Angaben über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A:
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
— Angabe, dass...”
VI.3.1)
Angaben über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A:
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt;
— Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung;
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A.
VI.3.2)
— Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen,
— Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, eine eventuelle Eintragung des Bieters im Korruptionsregister des Landes Berlin abfragen,
— Der Auftraggeber wird auf der Grundlage der EU-Sanktionsverordnungen zur Bekämpfung des Terrorismus und zur Durchsetzung von Embargos (EG) Nr. 881/2002 vom 27.5.2002, 753/2011 vom 1.8.2011 sowie 2580/2001 vom 27.12.2001 eine Abfrage in den Finanz-Sanktionslisten (www.finanz-Sanktionsliste.de/fisalis/jsp/index.jsf) veranlassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB), kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2020/S 232-568806 (2020-11-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalunternehmerleistungen MEB16-GE -VM 1-5-
VM_20354_VOB_O_Jah
Kurze Beschreibung:
“Schlüsselfertige Errichtung von Schulerweiterungsbauten mit Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ in vorgefertigter modularer Bauweise auf Grundlage von...”
Kurze Beschreibung
Schlüsselfertige Errichtung von Schulerweiterungsbauten mit Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ in vorgefertigter modularer Bauweise auf Grundlage von Typenentwürfen.
Bruttogrundfläche (BGF) je Objekt ca. 2 600 m.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 41996390.55 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schlüsselfertige Errichtung von Schulerweiterungsbauten (im weiteren Gebäude) mit Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ als...”
Beschreibung der Beschaffung
Schlüsselfertige Errichtung von Schulerweiterungsbauten (im weiteren Gebäude) mit Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ als GU-Leistung
Schnellbaumaßnahme in vorgefertigter modularer Bauweise auf Grundlage von Typenentwürfen; Gebäude nicht unterkellert; Grundstückszuweisung auf Schulgrundstück nach Vorgabe des AG
3-geschosssiges, freistehendes Gebäude, Flachdach als Retentionsdach und Extensiver Dachbegrünung; zweihüftige innere Erschließung;
12 Unterrichtseinheiten, 8 Teilungsräume, 2 Therapieräume, 1 Mehrzweckraum, 1 Kunsterziehungsraum, 2 Pflegeräume mit Sanitätsraum, 1 Lehrerzimmer mit Teeküche, Mehrzweckraum mit Ausgabeküche, WC-Anlagen, 2 Aufzüge, 2 Treppenräume, Flure, Personalräume, Technik / HA-Raum, außen liegende Fluchttreppe; Gebäude vollständig möbliert.
Wärmeversorgung Raumheizung alternierend nach Standortgegebenheiten: Fernwärme (Öffentlicher Versorger oder Nahwärmenetz); Wärmepumpenheizungsanlage "Sole-WasserWärmepumpe, mit Tiefenbohrungen bis zu 100 m und Erdsonden (GU-Leistung); Gas-Brennwertkessel kombiniert mit Luftwärmepumpe (GU-Leistung).
Zu den Leistungen des Bieters gehört neben der Lieferung und Montage des Gebäudes eine komplette Werkplanung, einschl. aller notwendiger statischer, energetischer, brandschutztechnischer, akustischer und sonst. Nachweise.
Die Prüfung der Nachweise erfolgt durch den Bauherrn.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 232-568806
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Goldbeck Ost GmbH
Postort: Treuen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vogtlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 41996390.55 💰
Quelle: OJS 2021/S 094-246042 (2021-05-12)