Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalunternehmerleistungen Modulbau
IQ_GU_Module_1-2
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Planung und Errichtung von 2 Modulbauten als Interimsquartier für das Gebäude Gasteig in München.”
Im Gasteig und auf dem Gasteig-Gelände sind umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen geplant. Nach aktuellem Stand wird die Bauausführung 2021 beginnen. Die Generalsanierung des Gasteig wird sich voraussichtlich über einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstrecken. Da in dieser Phase alle Räumlichkeiten und das Gelände des Gasteigs vollständig geräumt sein müssen, werden die Geschäftsbetriebe der Nutzer währenddessen in Interimsquartieren stattfinden. Als ein Interimsstandort für eine Interims- Philharmonie sowie für die weiteren Nutzungen des Gasteig wurde das Grundstück an der Hans-Preißinger-Straße 8-16 in München identifiziert. Eigentümer des Grundstücks ist die Stadtwerke München GmbH, die der Gasteig München GmbH die Nutzung überlassen hat. Die Gasteig München GmbH als AG hat bereits Teile der notwendigen Planung für die neu zu erstellenden Modulbauten zur Unterbringung der Gasteig-Nutzer erstellen lassen. In diesen Modulbauten 1 und 2 sollen als Interimsquartiere Gasteig in Modul- und Neubauten insbesondere folgende Nutzergruppen des Gasteigs Platz finden: Münchner Philharmoniker, Münchner Volkshochschule, Hochschule für Musik und Theater München, Gasteig München GmbH. Die Gebäude sollen aus einem möglichst hohen Anteil an vorgefertigten Bauelementen (modulare Bauweise) erstellt werden. Die Gebäude sind so zu planen, dass sie die aktuellsten bauordnungsrechtlichen Anforderungen (u. a. EnEV, Sommerlicher Wärmeschutz, Schallschutz) erfüllen und diese nach Beendigung der Interimsnutzung unter ökologischen und ökonomischen Aspekten sinnvoll zurückgebaut werden können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Konzept zur funktionalen Gestaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Terminkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-05 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor Wartungsleistungen für die Sicherheitstechnischen Einrichtungen über die Dauer von 5 Jahren zu vergeben.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 20
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es findet keine differenzierende Bewertung der Eignung zur Begrenzung der Zahl der geeigneten Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, im Sinne...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es findet keine differenzierende Bewertung der Eignung zur Begrenzung der Zahl der geeigneten Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, im Sinne von § 3bEU Abs. 2 Nr. 3 Satz 1 VOB/A statt. Alle geeigneten Bieter werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter haben nachfolgend benannte Eignungsnachweise zu erbringen. Die Eignungsnachweise sind über die Formblätter (Anhang B) zu erbringen:
a)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter haben nachfolgend benannte Eignungsnachweise zu erbringen. Die Eignungsnachweise sind über die Formblätter (Anhang B) zu erbringen:
a) Basisinformationen (Firma, Rechtsform, Anschrift) nach Anhang B, B.2 zum Unternehmen des Bewerbers und, sofern zutreffend, zusätzlich nach Anhang B, B. 3 zu der Bewerbergemeinschaft,
b) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach dem Formblatt in Anhang B, B. 4.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“c) Nachweis über die Berufshaftpflichtversicherungsdeckung mind. 3-fach maximiert von mind. 10 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 10 Mio. EUR für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
c) Nachweis über die Berufshaftpflichtversicherungsdeckung mind. 3-fach maximiert von mind. 10 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 10 Mio. EUR für sonstige Schäden. Eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss den Bewerbungsunterlagen beigefügt werden. (Anhang B, B.5.),
d) Erklärung, sofern zutreffend, zum Vorliegen einer Eignungsleihe (Anhang B, B.6),
e) Unterauftragnehmer: Durch den Bewerber ist in Anhang B, B.7 anzugeben, ob und ggfs. in Bezug auf welche Teilleistungen beabsichtigt ist, Unterauftragnehmer einzusetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Auftragserteilung die Benennung der Unterauftragnehmer und von diesen eine Erklärung zu den Ausschlussgründen nach dem Formblatt Anhang B, B.4 zu verlangen,
f) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren (Anhang B, B.8),
g) Eigenerklärung über den Umsatz des Bewerbers für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (Vergleichbare Leistungen sind Schlüsselfertigbauten, die vom Bewerber als Generalunternehmer betreut wurden) (Anhang B, B.8).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-27
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 3ß
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 064-152077 (2020-03-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Bereich Wirtschaft und Finanzen – Abteilung Einkauf
Telefon: +49 8948089243📞
URL: www.gasteig.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IQ Gasteig Generalunternehmerleistungen Modulbau
TED70-POR_PROD_1/2020-136028
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Generalunternehmerleistungen für die Modulbauten 1 + 2 des Interimsquartiers Gasteig München.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 16 903 770 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sendling
Beschreibung der Beschaffung:
“Generalunternehmerleistungen für die Modulbauten 1 + 2 des Interimsquartiers Gasteig München.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 70 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 064-152077
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: IQ Gasteig Generalunternehmerleistungen Modulbauten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nüssli (Deutschland) GmbH
Postanschrift: Rothgrund 6
Postort: Roth
Postleitzahl: 91154
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Roth🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 903 770 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postleitzahl: 80335
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 225-552345 (2020-11-13)