Gesamtkonzept zum Starkregenrisikomanagement in Paderborn

Stadt Paderborn Amt für Umweltschutz und Grünflächen

Erstellung eines „Gesamtkonzepts Starkregenrisikomanagement" mit Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie Maßnahmenplanung für das Stadtgebiet Paderborn. Es ist beabsichtigt für das gesamte Stadtgebiet eine qualifizierte Grundlage zur Bewertung der starkregenbedingten Überflutungsgefahren und -risiken und darauf aufbauend ein ganzheitliches Handlungskonzept zur Minderung von Überflutungsschäden infolge von Starkregen erstellen zu lassen. (Gesamtkonzept Starkregenrisikomanagement). Grundlage bildet die „Arbeitshilfe kommunales Starkregenrisikomanagement – Hochwasserrisikomanagementplanung in NRW“ des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW, Stand November 2018 und die darin vorgegebenen methodischen Standards. Die Entwicklung des kommunalen Starkregenrisikomanagementkonzepts vollzieht sich hiernach in 3 Stufen:
1. Analyse der Überflutungsgefährdung bei Starkregen,
2. Risikoanalyse,
3. Handlungskonzept.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-05 Auftragsbekanntmachung
2020-12-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-06-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Paderborn Amt für Umweltschutz und Grünflächen
Postanschrift: Am Hoppenhof 33
Postort: Paderborn
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 52518811864 📞
E-Mail: vergabestelle@paderborn.de 📧
Fax: +49 5251882067 📠
Region: Paderborn 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/5F2EB54F-315B-4711-8322-7422F3AFB2DC 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadt Padderborn Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Am Hoppenhof 33
Postort: Paderborn
Postleitzahl: 33104
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 52518811440 📞
E-Mail: vergabestelle@paderborn.de 📧
Fax: +49 5251882060 📠
Region: Paderborn 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/5F2EB54F-315B-4711-8322-7422F3AFB2DC 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Gesamtkonzept zum Starkregenrisikomanagement in Paderborn 0216
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines „Gesamtkonzepts Starkregenrisikomanagement" mit Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie Maßnahmenplanung für das Stadtgebiet Paderborn. Es ist...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kontroll- und Überwachungsleistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz 📦
Ort der Leistung: Paderborn 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines „Gesamtkonzepts Starkregenrisikomanagement" mit Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie Maßnahmenplanung für das Stadtgebiet Paderborn. Es ist...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen, Erfahrung, Methodik, Informationsgehalt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-15 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Referenzen zu bereits durchgeführten Projekten zum Starkregenrisiko-management auf Grundlage der Arbeitshilfe des Landes NRW a) Gefährdungsanalyse...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes stellen Sie bitte bis zum 29. Juni 2020 um 10 Uhr.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-06 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-14 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die vollständigen Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum Download auf dem OWL-Vergabeportal (www.owl-vergabeportal.de) zur Verfügung. Es erfolgt kein...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 2514112165 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 110-267305 (2020-06-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-09)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines „Gesamtkonzepts Starkregenrisikomanagement" mit Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie Maßnahmenplanung für das Stadtgebiet Paderborn. Es ist...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 999 999 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines „Gesamtkonzepts Starkregenrisikomanagement" mit Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie Maßnahmenplanung für das Stadtgebiet Paderborn. Es ist...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 110-267305

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Pecher AG
Postort: Erkrath
Postleitzahl: 40699
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 999 999 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 243-602240 (2020-12-09)