Beschreibung der Beschaffung
1. Angaben zur Baumaßnahme
— Allgemeine Beschreibung:
Die Liegenschaft des Bundespräsidialamtes, mit dem 1786 errichteten Schloss Bellevue, dem 1998 errichteten Verwaltungsgebäude mit Hauptwache und den 2001 restaurierten denkmalgeschützten Parkanlagen, auch Bundespräsidentendreieck benannt, soll einer grundlegenden Sanierung und Ertüchtigung unterzogen werden. Das Verwaltungsgebäude unterliegt dem Urheberschutz des Architekten Gruber-Kleine-Kraneburg.
Für die Erbringung der Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 7 – nutzungsspezifische- und verfahrenstechnische Anlagen, Kostengruppe 471 sucht das BBR ein geeignetes Küchenplanungsbüro mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Großküchenplanung.
Die geschätzten anrechenbaren Kosten für die Kostengruppe 471 belaufen sich auf rd. 1 Mio. EUR netto.
Ziel ist es, die Objekte der Liegenschaft den heutigen Bedarfsanforderungen anzupassen und dabei in ein ganzheitliches, modernes und energetisch nachhaltiges Gesamtkonzept zu überführen.
Die Gesamtbaumaßnahme wird in 4 Teilbaumaßnahmen mit folgenden veranschlagten Kosten unterteilt:
— Teilbaumaßnahme A: Verwaltungsgebäude (Komplettsanierung und Erweiterung)
Kostengruppe 471: rd. 280 000 EUR netto;
— Teilbaumaßnahme B: Wach- und Kontrollgebäude (Abbruch und Neubau)
Kostengruppe 471: rd. 100 000 EUR netto;
— Teilbaumaßnahme C: Schloss Bellevue (Baudenkmal) (Komplettsanierung und Umgestaltung
Kostengruppe 471: rd. 350 000 EUR netto;
— Teilbaumaßnahme D: Außenanlagen (Gartendenkmal) (Technischen Sanierung und Ertüchtigung)
Kostengruppe 471: rd. … EUR netto;
Erforderliche Maßnahmen sind u. a.: funktionale u. technische Optimierung der Schlossküche für Veranstaltungen bis zu 250 Personen.
— Nutzer:
Bundespräsidialamt, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung.
— Gebäudenutzung:
Verwaltungsgebäude Repräsentation, Verwaltung, öffentliche Veranstaltungen
Neben repräsentativen und offiziellen Terminen wie Staatsbesuchen, Neujahrsempfängen, den Antrittsbesuchen von Botschaftern, ist das Schloss auch für Bürgerinnen und Bürger i. R. zahlreicher Veranstaltungen geöffnet.
— Art der Baumaßnahme:
Denkmalgerechte Komplettsanierung und funktionale Umgestaltung des Schlosses Bellevue sowie Umsetzung der Bedarfsplanung; hier funktionale u. technische Optimierung der Schlossküche
— Projektkosten (netto) für KG 200-600 gem. DIN 276:
Ca. 125 700 000 EUR brutto davon sind rd. 1 Mio. EUR brutto für KGR 471;
— Projektdauer:
IV. Quartal 2020 – Ende 2028
2. Gegenstand des Auftrages
— Leistungsbereich:
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 7 – nutzungsspezifische- und verfahrenstechnische Anlagen, Kostengruppe 471 Küchenplanung, gem. § 55 HOAI Anlage 15.2 Großküchen als Produktionsküchen;
— Leistungsbild:
Der Leistungsumfang der Planungsleistungen von küchentechnische Anlagen LPH 1 – 9 sowie besondere Leistungen (Stufenvertrag)
— Beginn/Ende der Leistungserbringung:
IV. Quartal 2020 – Ende 2028
Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht.