Vertrag über die Gestellung von 10 Heilerziehungspfleger_innen an 8 Schulen des Gemeinsamen Lernens der Stadt Bochum für die Schuljahre 2020/2021 bis 2022/2023 mit einer einjährigen Verlängerungsoption.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gestellung von 10 Heilerziehungspfleger_innen an 8 Bochumer Schulen
StBo VI/ZEK OV 35_2020”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Vertrag über die Gestellung von 10 Heilerziehungspfleger_innen an 8 Schulen des Gemeinsamen Lernens der Stadt Bochum für die Schuljahre 2020/2021 bis...”
Kurze Beschreibung
Vertrag über die Gestellung von 10 Heilerziehungspfleger_innen an 8 Schulen des Gemeinsamen Lernens der Stadt Bochum für die Schuljahre 2020/2021 bis 2022/2023 mit einer einjährigen Verlängerungsoption.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertrag über die Gestellung von 10 Heilerziehungspfleger_innen an 8 Schulen des Gemeinsamen Lernens der Stadt Bochum für die Schuljahre 2020/2021 bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertrag über die Gestellung von 10 Heilerziehungspfleger_innen an 8 Schulen des Gemeinsamen Lernens der Stadt Bochum für die Schuljahre 2020/2021 bis 2022/2023 mit einer einjährigen Verlängerungsoption.
Ausgewählt wurden Schulen verschiedener Schulformen mit verschiedenen Schwerpunkten und Erfahrungen im Gemeinsamen Lernen.
Die Aufgaben werden nach Weisung und in enger Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften und den sonstigen Professionen (z. B. Schulsozialarbeit, Integrationshilfe, Schulbetreuung) im System Schule erbracht. Die Einsatzplanung obliegt der Schulleitung. Die Fachaufsicht obliegt dem Leistungserbringer.
Eine enge Zusammenarbeit und gemeinsame Planung von Inklusionsmaßnahmen sollte mit der Clearing- und Diagnostikstelle des Jugendamtes erfolgen, welche die Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder sowie die Eingliederungshilfen im Bereich der Schulbegleitung für körperlich und geistig behinderte Kinder und Jugendliche organisiert.
Die Pfleger_innen sollen als feste Kräfte der jeweiligen Schule mit einer wöchentlichen Anwesenheitszeit von 36 Wochenstunden vorzugsweise während der Schulzeit eingesetzt werden, Einsätze in den Schulferien sind in der Regel nicht vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann in gegenseitigem Einvernehmen um ein Jahr verlängert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es ist eine Eigenerklärung folgenden Inhalts abzugeben:
Über mein Vermögen wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es ist eine Eigenerklärung folgenden Inhalts abzugeben:
Über mein Vermögen wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt; ich befinde mich auch nicht in Liquidation.
Ich habe keine Verfehlungen begangen, die zur Eintragung ins Vergaberegister bei der Informationsstelle für Vergabeausschlüsse des Landes Nordrhein-Westfalen nach Korruptionsbekämpfungsgesetz geführt haben.
Die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge nach § 19 (1) des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) für Ordnungswidrigkeiten im Sinne von § 21 (1 und 2) MiLoG liegen nicht vor. Ich bin nicht mit einer Geldbuße von mindestens 2 500 EUR belegt worden. (Hinweis: Bei Aufträgen ab 30 000 EUR netto holt die Stadt Bochum vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung ein.)
Es liegen keine Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vor.
Ich komme meiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Sozialversicherungsbeiträgen nach.
Ich beschäftige keine Arbeitskräfte illegal.
Ich beachte die Regelungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes.
Ich bin in einem Berufsregister eingetragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Gem. Vordruck Eigenerklärung;
— Nachweis mind. einer Referenz über mind. 1-jährige Erfahrung im Bereich der Inklusion im Bereich Schulen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die besonderen Vertragsbedingungen gem. TVgG-NRW werden Vertragsbestandteil.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-13
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2023
Zusätzliche Informationen
“1. Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen herunterladen und...”
1. Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen.
Wichtiger Hinweis:
Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail-Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z. B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen/Bieterfragen).
2. Falls Fragen zum Verfahren auftreten, sind diese bis zum 2.7.2020 ausschließlich über die Kommunikationsebene der Vergabeplattform einzureichen. Ihre Fragen und die Antworten der Stadt Bochum werden ebenfalls über die Kommunikationsebene allen interessierten Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. Die Fragesteller bleiben dabei anonym.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSY2B2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 110-267132 (2020-06-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergebener Auftrag – Gestellung von 10 Heilerziehungspfleger_innen an 8 Bochumer Schulen
StBo VI/ZEK OV 35_2020”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Bochum – Schulverwaltungsamt 44777 Bochum – Grundschule Schulverbund Feldsieper Schule
— Grundschule Gertrudisschule;
— Hauptschule...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertrag über die Gestellung von 10 Heilerziehungspfleger_innen an 8 Schulen des Gemeinsamen Lernens der Stadt Bochum für die Schuljahre 2020/2021 bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertrag über die Gestellung von 10 Heilerziehungspfleger_innen an 8 Schulen des Gemeinsamen Lernens der Stadt Bochum für die Schuljahre 2020/2021 bis 2022/2023 mit einer einjährigen Verlängerungsoption
Ausgewählt wurden Schulen verschiedener Schulformen mit verschiedenen Schwerpunkten und Erfahrungen im Gemeinsamen Lernen.
Die Aufgaben werden nach Weisung und in enger Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften und den sonstigen Professionen (z. B. Schulsozialarbeit, Integrationshilfe, Schulbetreuung) im System Schule erbracht. Die Einsatzplanung obliegt der Schulleitung. Die Fachaufsicht obliegt dem Leistungserbringer.
Eine enge Zusammenarbeit und gemeinsame Planung von Inklusionsmaßnahmen sollte mit der Clearing- und Diagnostikstelle des Jugendamtes erfolgen, welche die Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder sowie die Eingliederungshilfen im Bereich der Schulbegleitung für körperlich und geistig behinderte Kinder und Jugendliche organisiert.
Die Pfleger_innen sollen als feste Kräfte der jeweiligen Schule mit einer wöchentlichen Anwesenheitszeit von 36 Wochenstunden vorzugsweise während der Schulzeit eingesetzt werden, Einsätze in den Schulferien sind in der Regel nicht vorgesehen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 110-267132
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: C 2.100.429
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Familien- und Krankenpflege gGmbH, Bochum
Postort: Bochum
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰