Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Rahmenreinigung Regionen I, V, VI [LDL020]
25-2020-00427
Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Glas- und Rahmenreinigung Regionen1, 5, 6 (Region 1/39 Objekte, Region 5/78 Objekte, Region 6/77 Objekte).” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Region 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas- und Rahmenreinigung Regionen1, 5, 6 (Region 1/39 Objekte, Region 5/78 Objekte, Region 6/77 Objekte).” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Loslimitierung die Bieter haben die Möglichkeit für alle Lose ein Angebot abzugeben. Die Zuschlagserteilung wird jedoch auf 2 Lose limitiert und verhindert...”
Zusätzliche Informationen
Loslimitierung die Bieter haben die Möglichkeit für alle Lose ein Angebot abzugeben. Die Zuschlagserteilung wird jedoch auf 2 Lose limitiert und verhindert eine Auftragskonzentration. Teilangebote innerhalb eines Loses können nicht berücksichtigt werden, d. h. einzelne Lose werden nur komplett vergeben. Ist das Angebot eines Bieters in mehr Losen als der angegebenen Höchstzahl der Lose das wirtschaftlichste Angebot, wird die unter Berücksichtigung der Rangfolge wirtschaftlichste Kombination aller Lose ermittelt, in jedem Fall erhält dieser Bieter solche Lose, in denen sein Angebot das wirtschaftlichste ist. Die Differenzen zum jeweils nächst günstigsten Angebot werden ermittelt, hierbei bleiben Differenzen solcher Angebote unberücksichtigt, die von Bietern eingereicht wurden, die bereits in mehr Losen als der angegebenen Höchstzahl das wirtschaftlichste Angebot haben. Der Zuschlag wird auf die insgesamt wirtschaftlichste Kombination aller Lose erteilt. Angebote verbundener Unternehmen Bewerben sich verbundene Unternehmen als Einzelbieter, so werden diese gemeinsam als ein Bieter betrachtet. Das heißt, diesem aus verbundenen Unternehmen bestehenden Bieter kann im Rahmen der Bewertung der Angebote (s. o.) nur einmal auf die maximale limitierte Anzahl der Lose der Zuschlag erteilt werden. Dies bedeutet, dass die jeweils wirtschaftlich günstigsten Angebote dieses aus verbundenen Unternehmen bestehenden Bieters bezuschlagt werden. Wurde die maximal mögliche Anzahl der wirtschaftlich günstigsten Angebote an den aus verbundenen Unternehmen bestehenden Bieter vergeben, sind die weiteren Gebote der verbundenen Unternehmen von der Wertung ausgeschlossen. Einzelbieter, bei denen es sich um verbundene Unternehmen handelt, haben dies im Rahmen ihrer Angebotsabgabe mitzuteilen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Region 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Region 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug bzw. Auszug aus der Handwerksrolle (nicht älter als ein Jahr zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist). Bei ausländischen Bewerbern...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug bzw. Auszug aus der Handwerksrolle (nicht älter als ein Jahr zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist). Bei ausländischen Bewerbern Unterlagen gemäß § 44 Abs. 1 VgV.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2.1. Einen Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden pauschal 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2.1. Einen Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden pauschal 5 Mio. EUR p. a. x 2, Tätigkeits- bzw. Bearbeitungsschäden 5 Mio. EUR p. a. x 2, und Schlüsselschäden 100 000 EUR p. a. x 2, sowie Umwelthaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und mitversicherte Vermögensschäden pauschal 5 Mio. EUR je Schadenfall gemäß 9.2.8 der besonderen Vertragsbedingungen. Sollten diese Mindestdeckungssummen nicht nachgewiesen werden können, ist eine Erklärung der Versicherung auf Erhöhung bis zu den geforderten Summen im Zuschlagsfall vorzulegen. Der Versicherungsnachweis darf nicht älter als ein Jahr zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist sein.
2.2. Umsatzhöhe der letzten 2 Geschäftsjahre im Bereich der ausgeschriebenen Glas- und Rahmenreinigung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3.1. Mindestens eine Referenz von in der Art mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Objekten(Glas/Rahmen). Diese eine Referenz muss mindestens die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3.1. Mindestens eine Referenz von in der Art mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Objekten(Glas/Rahmen). Diese eine Referenz muss mindestens die Gesamtgröße eines ausgeschriebenen Los aufweisen (39 Objekte); beiliegendes Formblatt („Anlage 3.1 der Bieter-Checkliste") ist zwingend auszufüllen,
3.2. Darstellung der Arbeitsorganisation (Objektübernahme und -vorbereitung, Reinigungsplan, Arbeitskleidung, Geräteausstattung, Chemie, ggf. mit Bilddarstellung),
3.3. Aktuelle Anzahl Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen im Bereich der ausgeschriebenen Glas- und Rahmenreinigung,
3.4. Qualitätsbeauftragter/Qualitätsbeauftragte Ihres Unternehmens (Name/Qualifikation),
3.5. Aussagefähige Darstellung des Konzeptes zur Qualitätssicherung.
— In welcher Form und in welchen Abständen erfolgt die Qualitätssicherung?
— Wie werden die Ergebnisse dokumentiert und ausgewertet?
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-26
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist...”
Das Formblatt „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz“ ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Kostenloser Download der Vergabeunterlagen und Angebotsabgabe unter www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Für das Angebot sind die von der Vergabestelle vorgegebenen Vordrucke zu verwenden. Die Angebote müssen alle geforderten Angaben, Erklärungen und Preise enthalten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass folgende Unterlagen zwingend mit dem Angebot einzureichen sind:
— Aufschlüsselung des Stundenverrechnungssatzes bezüglich sozialversicherungspflichtigen und geringfügigen Beschäftigten,
— beigefügtes Formular Kriterien Unterweisung UVV (vollständig ausgefüllt),
— beigefügtes Formular Vergabesperre (vollständig ausgefüllt),
— Excel-Datei: Angebots-Vordruck je Region sowie Aufmaßlisten (Region 1,5 und 6),
— gültiges ISO 9000x-Zertifikat oder gleichwertiger Nachweis.
Weitere erforderliche Angaben:
Niederlassung im Rhein-Main-Gebiet (ca. 40 km Umkreis Frankfurt)?
— Wenn ja, Adresse angeben,
— Wenn nein, ausführliche Darstellung, wie die vertragsgemäße Leistungserbringung sichergestellt werden soll.
Es ist der aktuelle, zum Zeitpunkt des Ausführungsbeginns gültige, Tariflohn anzugeben.
Loslimitierung:
Die Bieter haben die Möglichkeit für alle Lose ein Angebot abzugeben. Die Zuschlagserteilung wird jedoch auf 2 Lose limitiert und verhindert eine Auftragskonzentration. Teilangebote innerhalb eines Loses können nicht berücksichtigt werden, d. h. einzelne Lose werden nur komplett vergeben. Ist das Angebot eines Bieters in mehr Losen als der angegebenen Höchstzahl der Lose das wirtschaftlichste Angebot, wird die unter Berücksichtigung der Rangfolge wirtschaftlichste Kombination aller Lose ermittelt, in jedem Fall erhält dieser Bieter solche Lose, in denen sein Angebot das wirtschaftlichste ist. Die Differenzen zum jeweils nächst günstigsten Angebot werden ermittelt, hierbei bleiben Differenzen solcher Angebote unberücksichtigt, die von Bietern eingereicht wurden, die bereits in mehr Losen als der angegebenen Höchstzahl das wirtschaftlichste Angebot haben. Der Zuschlag wird auf die insgesamt wirtschaftlichste Kombination aller Lose erteilt. Angebote verbundener Unternehmen Bewerben sich verbundene Unternehmen als Einzelbieter, so werden diese gemeinsam als ein Bieter betrachtet. Das heißt, diesem aus verbundenen Unternehmen bestehenden Bieter kann im Rahmen der Bewertung der Angebote (s. o.) nur einmal auf die maximale limitierte Anzahl der Lose der Zuschlag erteilt werden. Dies bedeutet, dass die jeweils wirtschaftlich günstigsten Angebote dieses aus verbundenen Unternehmen bestehenden Bieters bezuschlagt werden. Wurde die maximal mögliche Anzahl der wirtschaftlich günstigsten Angebote an den aus verbundenen Unternehmen bestehenden Bieter vergeben, sind die weiteren Gebote der verbundenen Unternehmen von der Wertung ausgeschlossen. Einzelbieter, bei denen es sich um verbundene Unternehmen handelt, haben dies im Rahmen ihrer Angebotsabgabe mitzuteilen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4”
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-12-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 210-513293 (2020-10-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Glas- und Rahmenreinigung Regionen 1, 5, 6 (Region 1 / 39 Objekte, Region 5 / 78 Objekte, Region 6 / 77 Objekte).”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main verteilt über das gesamte Stadtgebiet
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas- und Rahmenreinigung Regionen 1, 5, 6 (Region 1 / 39 Objekte, Region 5 / 78 Objekte, Region 6 / 77 Objekte).”
Zusätzliche Informationen:
“Loslimitierung
Die Bieter haben die Möglichkeit für alle Lose ein Angebot abzugeben. Die Zuschlagserteilung wird jedoch auf 2 Lose limitiert und verhindert...”
Zusätzliche Informationen
Loslimitierung
Die Bieter haben die Möglichkeit für alle Lose ein Angebot abzugeben. Die Zuschlagserteilung wird jedoch auf 2 Lose limitiert und verhindert eine Auftragskonzentration. Teilangebote innerhalb eines Loses können nicht berücksichtigt werden, d. h. einzelne Lose werden nur komplett vergeben. Ist das Angebot eines Bieters in mehr Losen als der angegebenen Höchstzahl der Lose das wirtschaftlichste Angebot, wird die unter Berücksichtigung der Rangfolge wirtschaftlichste Kombination aller Lose ermittelt, in jedem Fall erhält dieser Bieter solche Lose, in denen sein Angebot das wirtschaftlichste ist. Die Differenzen zum jeweils nächstgünstigsten Angebot werden ermittelt, hierbei bleiben Differenzen solcher Angebote unberücksichtigt, die von Bietern eingereicht wurden, die bereits in mehr Losen als der angegebenen Höchstzahl das wirtschaftlichste Angebot haben. Der Zuschlag wird auf die insgesamt wirtschaftlichste Kombination aller Lose erteilt. Angebote verbundener Unternehmen Bewerben sich verbundene Unternehmen als Einzelbieter, so werden diese gemeinsam als ein Bieter betrachtet. Das heißt, diesem aus verbundenen Unternehmen bestehenden Bieter kann im Rahmen der Bewertung der Angebote (s.o.) nur einmal auf die maximale limitierte Anzahl der Lose der Zuschlag erteilt werden. Dies bedeutet, dass die jeweils wirtschaftlich günstigsten Angebote dieses aus verbundenen Unternehmen bestehenden Bieters bezuschlagt werden. Wurde die maximal mögliche Anzahl der wirtschaftlich günstigsten Angebote an den aus verbundenen Unternehmen bestehenden Bieter vergeben, sind die weiteren Gebote der verbundenen Unternehmen von der Wertung ausgeschlossen. Einzelbieter, bei denen es sich um verbundene Unternehmen handelt, haben dies im Rahmen ihrer Angebotsabgabe mitzuteilen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Loslimitierung Die Bieter haben die Möglichkeit für alle Lose ein Angebot abzugeben. Die Zuschlagserteilung wird jedoch auf 2 Lose limitiert und verhindert...”
Zusätzliche Informationen
Loslimitierung Die Bieter haben die Möglichkeit für alle Lose ein Angebot abzugeben. Die Zuschlagserteilung wird jedoch auf 2 Lose limitiert und verhindert eine Auftragskonzentration. Teilangebote innerhalb eines Loses können nicht berücksichtigt werden, d. h. einzelne Lose werden nur komplett vergeben. Ist das Angebot eines Bieters in mehr Losen als der angegebenen Höchstzahl der Lose das wirtschaftlichste Angebot, wird die unter Berücksichtigung der Rangfolge wirtschaftlichste Kombination aller Lose ermittelt, in jedem Fall erhält dieser Bieter solche Lose, in denen sein Angebot das wirtschaftlichste ist. Die Differenzen zum jeweils nächstgünstigsten Angebot werden ermittelt, hierbei bleiben Differenzen solcher Angebote unberücksichtigt, die von Bietern eingereicht wurden, die bereits in mehr Losen als der angegebenen Höchstzahl das wirtschaftlichste Angebot haben. Der Zuschlag wird auf die insgesamt wirtschaftlichste Kombination aller Lose erteilt. Angebote verbundener Unternehmen Bewerben sich verbundene Unternehmen als Einzelbieter, so werden diese gemeinsam als ein Bieter betrachtet. Das heißt, diesem aus verbundenen Unternehmen bestehenden Bieter kann im Rahmen der Bewertung der Angebote (s.o.) nur einmal auf die maximale limitierte Anzahl der Lose der Zuschlag erteilt werden. Dies bedeutet, dass die jeweils wirtschaftlich günstigsten Angebote dieses aus verbundenen Unternehmen bestehenden Bieters bezuschlagt werden. Wurde die maximal mögliche Anzahl der wirtschaftlich günstigsten Angebote an den aus verbundenen Unternehmen bestehenden Bieter vergeben, sind die weiteren Gebote der verbundenen Unternehmen von der Wertung ausgeschlossen. Einzelbieter, bei denen es sich um verbundene Unternehmen handelt, haben dies im Rahmen ihrer Angebotsabgabe mitzuteilen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 210-513293
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Region 5
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gonder Facility Services GmbH
Postanschrift: August-Schanz-Str. 18
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60433
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69/548090-43📞
E-Mail: d.heil@gonder.de📧
Fax: +49 69/548090-99 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Region 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Region 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Partner-Team Dienstleistungs- GmbH
Postanschrift: An der Riedbahn 4
Postort: Riedstadt
Postleitzahl: 64560
Telefon: +49 615892050📞
E-Mail: info@partner-team.de📧
Fax: +49 6158920544 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 255-641850 (2020-12-28)