Glasreinigungsleistungen für die Liegenschaften im Eigentum der Verbandsgemeinde und der sieben ihr angehörigen Städte und Ortsgemeinden.
Die Leistungen werden nach gleichen Vertragsbedingungen, jedoch in einzelnen Aufträgen je Auftraggeber vergeben.
Vertragslaufzeit: 1.4.2021 bis 31.12.2023 mit optionaler Verlängerung um ein Jahr.
Die Leistungen werden in einem Verfahren zu gleichen Vertragsbedingungen vergeben. Es handelt sich um eine gebündelte Ausschreibung der jeweiligen Auftraggeber. Mit dem Zuschlag kommt für jeden Auftraggeber ein separater Vertrag zu Stande.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Glasreinigungsleistungen für die Liegenschaften der Verbandsgemeinde Weißenthurm und der angehörenden Städte und Ortsgemeinden sowie Eigenbetriebe
284/19”
Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Glasreinigungsleistungen für die Liegenschaften im Eigentum der Verbandsgemeinde und der sieben ihr angehörigen Städte und Ortsgemeinden.
Die Leistungen...”
Kurze Beschreibung
Glasreinigungsleistungen für die Liegenschaften im Eigentum der Verbandsgemeinde und der sieben ihr angehörigen Städte und Ortsgemeinden.
Die Leistungen werden nach gleichen Vertragsbedingungen, jedoch in einzelnen Aufträgen je Auftraggeber vergeben.
Vertragslaufzeit: 1.4.2021 bis 31.12.2023 mit optionaler Verlängerung um ein Jahr.
Die Leistungen werden in einem Verfahren zu gleichen Vertragsbedingungen vergeben. Es handelt sich um eine gebündelte Ausschreibung der jeweiligen Auftraggeber. Mit dem Zuschlag kommt für jeden Auftraggeber ein separater Vertrag zu Stande.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 159 345 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mayen-Koblenz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbandsgemeinde Weißenthurm.
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigung für die 36 Objekte der Verbandsgemeinde Weißenthurm, siehe Anlage A3_Übersicht der Liegenschaften. 3 weitere sind derzeit in Bau...”
Beschreibung der Beschaffung
Glasreinigung für die 36 Objekte der Verbandsgemeinde Weißenthurm, siehe Anlage A3_Übersicht der Liegenschaften. 3 weitere sind derzeit in Bau befindlich.
Vertragslaufzeit: 1.4.2021 bis 31.12.2023 mit optionaler Verlängerung um ein Jahr.
Die Leistungen werden in einem Verfahren zu gleichen Vertragsbedingungen vergeben. Es handelt sich um eine gebündelte Ausschreibung der jeweiligen Auftraggeber. Mit dem Zuschlag kommt für jeden Auftraggeber ein separater Vertrag zu Stande.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 159 345 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann durch Erklärung der jeweiligen Auftraggeber verlängert werden um ein Jahr bis zum 31.12.2024.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Eine Einbeziehung weiterer, derzeit in Bau befindlicher Liegenschaften ab Fertigstellung ist möglich. Derzeit befinden sich 3 Objekte in Planung bzw. Bau,...”
Beschreibung der Optionen
Eine Einbeziehung weiterer, derzeit in Bau befindlicher Liegenschaften ab Fertigstellung ist möglich. Derzeit befinden sich 3 Objekte in Planung bzw. Bau, siehe Anlage A3_Übersicht_Liegenschaften.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eintragung im entsprechenden Handelsregister oder vergleichbaren Register des Heimatstaates des Bieters.
2. Schriftliche Erklärung des Bewerbers, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eintragung im entsprechenden Handelsregister oder vergleichbaren Register des Heimatstaates des Bieters.
2. Schriftliche Erklärung des Bewerbers, dass durch die Person oder das Verhalten des Bewerbers oder dem Bewerber zuzurechnender Personen keine Ausschlussgründe nach § 42 Abs. 1 VgV in Verbindung § 123 GWB begründet sind.
3. Schriftliche Erklärung des Bewerbers, dass durch die Person oder das Verhalten des Bewerbers oder dem Bewerber zuzurechnender Personen keine Ausschlussgründe nach § 42 Abs. 1 VgV in Verbindung §§ 124 GWB begründet sind.
4. Ist der Bewerber eine juristische Person, hat er mit seinem Teilnahmeantrag einen Handelsregisterauszug oder den Rechtsvorschriften seines Heimatstaates entsprechenden Nachweis vorzulegen.
5. Die vorgenannten Auskünfte sind mit dem Teilnahmeantrag in Textform zu erklären.
Der Nachweis kann geführt werden durch Einreichung des Teilnahmeantrages, Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis oder durch Einheitliche Europäische Eigenerklärung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Eigenerklärung des Bieters zum Umsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren sowie seines Umsatzes mit vergleichbaren Leistungen.
Will sich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Eigenerklärung des Bieters zum Umsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren sowie seines Umsatzes mit vergleichbaren Leistungen.
Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Kapazitäten anderer Unternehmer bedienen, hat er auf Verlangen der Vergabestelle entsprechende Angaben für das andere Unternehmen zu machen.
“Der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 2 Mio. EUR und zusätzlich für...”
Der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 2 Mio. EUR und zusätzlich für sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 2 Mio. EUR sowie für Obhut- und Bearbeitungsschäden 1 Mio. EUR, und für Schlüsselrisiko 0,5 Mio. EUR beträgt. Dies ist durch eine Bescheinigung der Versicherungsgesellschaft über das Bestehen der Versicherung nachzuweisen oder die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass die Versicherungssumme im Auftragsfall zur Verfügung stehen wird.
Nachweis der zuständigen (Finanz-)Behörde, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nachgekommen ist.
Nachweis der sozialversicherungspflichtigen Mitarbeit eines leitenden Mitarbeiters mit Meisterbrief des Gebäudereinigerhandwerks
Nachweis der aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (Nachweis nicht älter als 3 Monate)
Nachweis der aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung des Sozialversicherungsträgers (Nachweis nicht älter als 3 Monate).
Die geforderten Nachweise sind in Textform einzureichen.
Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten zu erklären.
Will sich der Bewerber bei der Leistungserbringung Kapazitäten anderer Unternehmer bedienen, hat er auf Verlangen der Vergabestelle entsprechende Angaben für das andere Unternehmen zu machen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe der Anzahl der Beschäftigten nach Tarifgruppen,
2. Zertifzierung nach DIN-ISO 9001, nachzuweisen durch die Vorlage eines gültigen Zertifikats...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe der Anzahl der Beschäftigten nach Tarifgruppen,
2. Zertifzierung nach DIN-ISO 9001, nachzuweisen durch die Vorlage eines gültigen Zertifikats einer nach DAkkS akkreditierten Zertifizierungsstelle,
3. Zertifizierung nach DIN-ISO 14001 oder einer gleichwertigen Bescheinigung einer DAkkS-akkreditierten Zertifizierungsstelle,
4. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die vorgenannten Auskünfte und Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten abzugeben,
5. Die geforderten Auskünfte sind in Textform einzureichen,
6. Als Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlusskriterien werden neben der Eigenerklärung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist, die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eignungserklärung oder die Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis akzeptiert.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Auftrag soll an erfahrene Unternehmen vergeben werden. Der Bieter hat seine Erfahrung nachzuweisen durch die Vorlage von 5 Referenzen aus den letzten 3...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Auftrag soll an erfahrene Unternehmen vergeben werden. Der Bieter hat seine Erfahrung nachzuweisen durch die Vorlage von 5 Referenzen aus den letzten 3 Jahren. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicher zu stellen, berücksichtigt der Auftraggeber auch Referenzen, wenn sie früher, aber nach dem 31.12.2014, erfüllt worden sind. Die Referenzen müssen die Glasreinigung bei Objekten vergleichbarer Größenordnung von mindestens 1 000 m Fensterfläche — einseitig gemessen — betreffen.
Die Angabe von Namen, Anschrift und Kontaktdaten des Referenzgebers ist wünschenswert.
Für die Referenzangaben kann die vorbereitete Liste (siehe Referenzbogen) genutzt werden. Maßgeblich bleibt der Inhalt der Bekanntmachung. Die angeforderten Auskünfte sind in Textform einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-08
10:00 📅
“Die Vergabeunterlagen stehen zum Download unter folgender Internetadresse zur Verfügung: www.webeler-rechtsanwaelte.de
Des Weiteren können die...”
Die Vergabeunterlagen stehen zum Download unter folgender Internetadresse zur Verfügung: www.webeler-rechtsanwaelte.de
Des Weiteren können die Vergabeunterlagen über die Vergabeplatttform http://www.dtvp.de/CXP4YK7DQ68 bezogen werden. Auskünfte zum Vergabeverfahren werden in Textform erteilt. Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich schriftlich oder in Textform an die unter Anhang I genannte Kontaktstelle, z. Hd. Frau Tina Frank, t.frank@webeler-rechtsanwaelte.de zu richten.
Ist die Vorlage bestimmter Bescheinigungen gefordert, erkennt der Auftraggeber auch gleichwertige Bescheinigungen an, auch von Stellen in anderen Staaten.
Mehrere Hauptangebote sind ausgeschlossen.
Nebenangebote sind ausgeschlossen.
Vom Bieter beigefügte Ausführungsbedingungen oder AGB werden vom Auftraggeber nicht akzeptiert und werden nicht Vertragsbestandteil.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YK7DQ68
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens innerhalb von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 232-571420 (2020-11-24)
Ergänzende Angaben (2021-01-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Glasreinigungsleistungen für die Liegenschaften im Eigentum der Verbandsgemeinde und der 7 ihr angehörigen Städte und Ortsgemeinden
Die Leistungen werden...”
Kurze Beschreibung
Glasreinigungsleistungen für die Liegenschaften im Eigentum der Verbandsgemeinde und der 7 ihr angehörigen Städte und Ortsgemeinden
Die Leistungen werden nach gleichen Vertragsbedingungen, jedoch in einzelnen Aufträgen je Auftraggeber vergeben.
Vertragslaufzeit: 1.4.2021 bis 31.12.2023 mit optionaler Verlängerung um ein Jahr
Die Leistungen werden in einem Verfahren zu gleichen Vertragsbedingungen vergeben. Es handelt sich um eine gebündelte Ausschreibung der jeweiligen Auftraggeber. Mit dem Zuschlag kommt für jeden Auftraggeber ein separater Vertrag zu Stande.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 232-571420
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-08 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-22 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-01-08 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-22 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 006-009996 (2021-01-06)
Ergänzende Angaben (2021-01-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Glasreinigungsleistungen für die Liegenschaften im Eigentum der Verbandsgemeinde und der 7 ihr angehörigen Städte und Ortsgemeinden die Leistungen werden...”
Kurze Beschreibung
Glasreinigungsleistungen für die Liegenschaften im Eigentum der Verbandsgemeinde und der 7 ihr angehörigen Städte und Ortsgemeinden die Leistungen werden nach gleichen Vertragsbedingungen, jedoch in einzelnen Aufträgen je Auftraggeber vergeben.
Vertragslaufzeit: 1.4.2021 bis 31.12.2023 mit optionaler Verlängerung um ein Jahr
Die Leistungen werden in einem Verfahren zu gleichen Vertragsbedingungen vergeben. Es handelt sich um eine gebündelte Ausschreibung der jeweiligen Auftraggeber. Mit dem Zuschlag kommt für jeden Auftraggeber ein separater Vertrag zu Stande.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-01-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-25 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-01-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-25 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 017-039863 (2021-01-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Glasreinigungsleistungen für die Liegenschaften der Verbandsgemeinde Weißenthurm und der angehörenden Städte und Ortsgemeinden sowie Eigenbetriebe
284/19 -...”
Titel
Glasreinigungsleistungen für die Liegenschaften der Verbandsgemeinde Weißenthurm und der angehörenden Städte und Ortsgemeinden sowie Eigenbetriebe
284/19 - vergebener Auftrag
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Glasreinigungsleistungen für die Liegenschaften im Eigentum der Verbandsgemeinde und der sieben ihr angehörigen Städte und Ortsgemeinden
Die Leistungen...”
Kurze Beschreibung
Glasreinigungsleistungen für die Liegenschaften im Eigentum der Verbandsgemeinde und der sieben ihr angehörigen Städte und Ortsgemeinden
Die Leistungen werden nach gleichen Vertragsbedingungen, jedoch in einzelnen Aufträgen je Auftraggeber vergeben.
— Vertragslaufzeit: 1.4.2021 bis 31.12.2023 mit optionaler Verlängerung um ein Jahr.
Die Leistungen werden in einem Verfahren zu gleichen Vertragsbedingungen vergeben. Es handelt sich um eine gebündelte Ausschreibung der jeweiligen Auftraggeber. Mit dem Zuschlag kommt für jeden Auftraggeber ein separater Vertrag zu Stande.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 65369.31 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbandsgemeinde Weißenthurm
Beschreibung der Beschaffung:
“Glasreinigung für die 36 Objekte der Verbandsgemeinde Weißenthurm, siehe Anlage A3_Übersicht der Liegenschaften. Drei weitere sind derzeit in Bau...”
Beschreibung der Beschaffung
Glasreinigung für die 36 Objekte der Verbandsgemeinde Weißenthurm, siehe Anlage A3_Übersicht der Liegenschaften. Drei weitere sind derzeit in Bau befindlich.
Vertragslaufzeit: 1.4.2021 bis 31.12.2023 mit optionaler Verlängerung um ein Jahr
Die Leistungen werden in einem Verfahren zu gleichen Vertragsbedingungen vergeben. Es handelt sich um eine gebündelte Ausschreibung der jeweiligen Auftraggeber. Mit dem Zuschlag kommt für jeden Auftraggeber ein separater Vertrag zu Stande.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Eine Einbeziehung weiterer, derzeit in Bau befindlicher Liegenschaften ab Fertigstellung ist möglich. Derzeit befinden sich drei Objekte in Planung bzw....”
Beschreibung der Optionen
Eine Einbeziehung weiterer, derzeit in Bau befindlicher Liegenschaften ab Fertigstellung ist möglich. Derzeit befinden sich drei Objekte in Planung bzw. Bau, siehe Anlage A3_Übersicht_Liegenschaften.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 232-571420
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dirk Müller Gebäudedienste GmbH
Postanschrift: Adenauerallee 121
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: service@dm-gebaeudedienste.de📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://dm-gebaeudedienste.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 65369.31 💰
“Die Vergabeunterlagen stehen zum Download unter folgender Internetadresse zur Verfügung: www.webeler-rechtsanwaelte.de
Des Weiteren können die...”
Die Vergabeunterlagen stehen zum Download unter folgender Internetadresse zur Verfügung: www.webeler-rechtsanwaelte.de
Des Weiteren können die Vergabeunterlagen über die Vergabeplatttform http://www.dtvp.de/CXP4YK7DQ68 bezogen werden. Auskünfte zum Vergabeverfahren werden in Textform erteilt. Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich schriftlich oder in Textform an die unter Anhang I genannte Kontaktstelle, z. Hd. Frau Tina Frank, t.frank@webeler-rechtsanwaelte.de zu richten.
Ist die Vorlage bestimmter Bescheinigungen gefordert, erkennt der Auftraggeber auch gleichwertige Bescheinigungen an, auch von Stellen in anderen Staaten.
Mehrere Hauptangebote sind ausgeschlossen.
Nebenangebote sind ausgeschlossen.
Vom Bieter beigefügte Ausführungsbedingungen oder AGB werden vom Auftraggeber nicht akzeptiert und werden nicht Vertragsbestandteil.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YK7DT85
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 079-203154 (2021-04-19)