Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gleichrichterunterwerk Hauptbahnhof 1 + 2 – Los 2
LVB-2020-043-CM
Produkte/Dienstleistungen: Transformatoren📦
Kurze Beschreibung: Los 2: Technische Ausrüstung.
1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB), Gleichrichterunterwerk
Hauptbahnhof 1 + 2
04109 Leipzig”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die LVB beabsichtigen das Unterwerk Hauptbahnhof 1+2 für die Umstellung des Bahnstromnetzes auf 750 V zu ertüchtigen.
Das Gesamtvorhaben setzt sich aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Die LVB beabsichtigen das Unterwerk Hauptbahnhof 1+2 für die Umstellung des Bahnstromnetzes auf 750 V zu ertüchtigen.
Das Gesamtvorhaben setzt sich aus folgenden Losen zusammen:
— Los 1: Gebäude, Hoch-/Tief-/Landschaftsbau;
— Los 2: Technische Ausrüstung;
— Los 3: Zusatzleistungen LVB;
— Los 4: Kabelanlagen;
— Los 5: Entsorgung Öl-GR-Trafos.
Hier: Leistungsumfang Los 2 – Technische Ausrüstung:
— Baustelleneinrichtung und -sicherung, einschließlich Erstellung Gesamt-Bauablaufplan;
— Lieferung und Inbetriebsetzung technischer Ausrüstung: Mittelspannungsschaltanlage, Leistungstransformatoren, Gleichstromanlage, Eigenbedarfsschaltanlage, Fernwirkanlage/ZSPS;
— Demontage und Entsorgung vorhandener Anlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-07 📅
Datum des Endes: 2021-12-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (als Berufsregister gilt das Handelsregister, die Handwerksrolle oder das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (als Berufsregister gilt das Handelsregister, die Handwerksrolle oder das Mitgliedsverzeichnis der IHK), soweit einschlägig,
b) Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß GWB §§ 123, 124 bestehen bzw. gemäß GWB § 125 (1) entsprechende Nachweise vorliegen,
c) wenn einschlägig: Erklärung zu Unterauftragnehmern und zu anderen Unternehmen (Eignungsleihe) (FB235 VHB),
d) Bei Bildung einer Bewerbergemeinschaft: Abgabe einer Bewerbergemeinschaftserklärung (FB 234 VHB).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung zum allgemeinen Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
b) Erklärung zum spezifischen Jahresumsatz in dem vom Auftrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Erklärung zum allgemeinen Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
b) Erklärung zum spezifischen Jahresumsatz in dem vom Auftrag abgedeckten Geschäftsbereich der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
c) Nachweis, dass eine aktuell gültige Betriebshaftpflicht – oder vergleichbaren Versicherung – mit einer Deckungssumme von min. 3 000 000,00 EUR für Personen oder Sachschäden, pro Jahr 2-fach maximiert besteht. Der Nachweis einfacher, nicht beglaubigter Kopie ist zulässig. Alternativ kann der Nachweis auch für Eigenerklärung des Bieters oder Bestätigung des Versicherers, dass im Auftragsfall ein Abschluss der Versicherung mit den geforderten Deckungshöhen erfolgt, erbracht werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Benennung des Werts sowie des Erbringungszeitpunkts.
Bei der Ausführung der Referenzprojekte müssen dabei mindestens die folgenden Leistungsinhalte erfüllt worden sein: Jedes der mind. 5 Referenzprojekte muss die Realisierung eines Projekts „Lieferung und Montage von Bahnstromunterwerken mit MS-Schaltanlagen, NS-Schaltanlagen, DC-Schaltanlagen und Bahnstromgleichrichter, mit zugehörigen Bahnstromtransformatoren für Straßenbahn und Stadtbahnanlagen“ mit einem Auftragswert von mind. 500 000 EUR netto betreffen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
— entweder die in der Auftragsbekanntmachung oder der...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
— entweder die in der Auftragsbekanntmachung oder der Aufforderung zur Interessensbestätigung angegebenen Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise);
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Unterlagen/die EEE auch für diese abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“— Vertragserfüllungsbürgschaft i. H. v. 5,0 % der Auftragssumme (netto, ohne Nachträge);
— Sicherheit für Mängelansprüche i. H. v. 5,0 % der Auftragssumme...”
Geforderte Kautionen und Garantien
— Vertragserfüllungsbürgschaft i. H. v. 5,0 % der Auftragssumme (netto, ohne Nachträge);
— Sicherheit für Mängelansprüche i. H. v. 5,0 % der Auftragssumme (netto, einschließlich erteilter Nachträge);
— Wird Sicherheit durch Bürgschaft geleistet, ist dafür ausschließlich das jeweilige Formblatt des Vergabe- und Vertragshandbuchs für die Baumaßnahmen des Bundes (VHB) zu verwenden.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Im Auftragsfall werden die Allgemeinen Einkaufsbedingungen der Leipziger Gruppe (Leipziger AEB vom 1.9.2020, Modul A „Allgemeines“) Vertragsbestandteil.”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Auftragsvergabe steht unter dem Vorbehalt, dass die hier betreffende Leistung nur zur Ausführung gelangt, wenn die Zustimmung des Fördermittelgebers auf...”
Die Auftragsvergabe steht unter dem Vorbehalt, dass die hier betreffende Leistung nur zur Ausführung gelangt, wenn die Zustimmung des Fördermittelgebers auf Seiten des Auftraggebers erfolgt ist. Die Ausschreibung kann von der Vergabestelle aufgehoben werden, wenn schwerwiegende Gründe bestehen, die nicht vorhersehbar waren. Der Auftraggeber kann von dem Vorhaben Abstand nehmen, wenn die Finanzierung des Vorhabens nicht gesichert erscheint. Bewerber bzw. Bieter haben in keinem Fall Anspruch auf Ersatz Ihrer Aufwendungen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis oder soweit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis oder soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Für die Feststellung der Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 GWB, gelten die in § 135 Abs. 2 genannten Fristen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-452264 (2020-09-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH Bereich Einkauf und Logistik
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gleichrichterunterwerk Hauptbahnhof 1+2 – Los 2
LVB-2020-043-CM
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB), Gleichrichterunterwerk Hauptbahnhof 1+2
04109 Leipzig”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die LVB beabsichtigen das Unterwerk Hauptbahnhof 1+2 für die Umstellung des Bahnstromnetzes auf 750 V zu ertüchtigen. Das Gesamtvorhaben setzt sich aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Die LVB beabsichtigen das Unterwerk Hauptbahnhof 1+2 für die Umstellung des Bahnstromnetzes auf 750 V zu ertüchtigen. Das Gesamtvorhaben setzt sich aus folgenden Losen zusammen:
— Los 1: Gebäude, Hoch-/Tief-/Landschaftsbau,
— Los 2: Technische Ausrüstung,
— Los 3: Zusatzleistungen LVB,
— Los 4: Kabelanlagen,
— Los 5: Entsorgung Öl-GR-Trafos,
Hier: Leistungsumfang Los 2 – Technische
Ausrüstung: – Baustelleneinrichtung und -sicherung, einschließlich Erstellung Gesamt-Bauablaufplan – Lieferung und Inbetriebsetzung technischer Ausrüstung: Mittelspannungsschaltanlage, Leistungstransformatoren, Gleichstromanlage, Eigenbedarfsschaltanlage, Fernwirkanlage/ ZSPS – Demontage und Entsorgung vorhandener Anlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 187-452264
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Gleichrichterunterwerk Hauptbahnhof 1+2 – Los 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Mobility GmbH
Postanschrift: Nonnendammallee 101
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13629
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-5859-23920📞
E-Mail: dietmar.rehse@siemens.com📧
Fax: +49 30-386-51083 📠
Region: Leipzig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1479701.53 💰
Quelle: OJS 2020/S 242-599723 (2020-12-08)