Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GMT 2021 Paket 8
20GMT47090
Produkte/Dienstleistungen: GleisbauarbeitenđŠ
Kurze Beschreibung:
âGMT 2021 Paket 8
â Los 1 Strecke 3900;
â Los 2 Strecke 4600/4880;
â Los 3 Strecke 1820;
â Los 4 Strecke 1500.â Informationen ĂŒber Lose
Angebote können fĂŒr eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Strecke 3900 Stadtallendorf â Neustadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: GleisbauarbeitenđŠ
ZusĂ€tzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von SicherheitsdienstenđŠ
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopfđïž
Beschreibung der Beschaffung:
ââ ca. 8 850 m Gleiserneuerung maschinell;
â ca. 8 850 m Bettungsreinigung maschinell;
â ca. 500 m GE und vBe konventionell;
â ca. 350 m Schotterhalterung;
â...â
Beschreibung der Beschaffung
â ca. 8 850 m Gleiserneuerung maschinell;
â ca. 8 850 m Bettungsreinigung maschinell;
â ca. 500 m GE und vBe konventionell;
â ca. 350 m Schotterhalterung;
â ca. 3 000 m TiefenentwĂ€sserung spĂŒlen;
â 2 BahnĂŒbergĂ€nge;
â 2 GleisabschlĂŒsse;
â Zusammenshangsarbeiten und Logistik;
â Sicherungs -und bauaffine Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-19 đ
Datum des Endes: 2021-12-31 đ
Informationen ĂŒber Varianten
Es werden Varianten akzeptiert â Beschreibung
ZusÀtzliche Informationen:
âFĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert...â
ZusÀtzliche Informationen
FĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert sein.
Erweiterungsvorhaben fĂŒr BetonbrĂŒcken, Teilnahmekriterien siehe Bewerbungsbedingungen (BWB)!
Oberbau konventionellâSchotter:
â Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h.
Sicherungsleistungen:
â mit automatischen/mobilen Warnsystemen.
2ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Strecke 4600/4880 Spaichingen â Bondorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Schwalm-Eder-Kreisđïž
Beschreibung der Beschaffung:
ââ ca. 2 700 m Gleiserneuerung maschinell;
â ca. 2 000 m Bettungsreinigung maschinell;
â ca. 300 m vBe und PLV maschinell;
â ca. 700 m Gleiserneuerung...â
Beschreibung der Beschaffung
â ca. 2 700 m Gleiserneuerung maschinell;
â ca. 2 000 m Bettungsreinigung maschinell;
â ca. 300 m vBe und PLV maschinell;
â ca. 700 m Gleiserneuerung konventionell;
â ca. 1 000 m vBe konventionell;
â 6 St. Weichenerneuerung tlw. mit PSS;
â ca. 1 000 m Graben profilieren;
â ZusammenhangsmaĂnahmen und Logistik;
â Sicherungs -und bauaffine Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-26 đ
Beschreibung
ZusÀtzliche Informationen:
âFĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert...â
ZusÀtzliche Informationen
FĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert sein.
Oberbau konventionellâSchotter:
â Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h,
â Weichen; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h.
Sicherungsleistungen:
â mit Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung
3ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Strecke 1820 Veltheim â Vlotho
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Herfordđïž
Beschreibung der Beschaffung:
ââ ca. 4 900 m Gleiserneuerung maschinell;
â ca. 2 600 m Bettungsreinigung maschinell;
â ca. 2 300 m vBe und PLV maschinell;
â 3 BahnĂŒbergĂ€nge;
â Logisitk...â
Beschreibung der Beschaffung
â ca. 4 900 m Gleiserneuerung maschinell;
â ca. 2 600 m Bettungsreinigung maschinell;
â ca. 2 300 m vBe und PLV maschinell;
â 3 BahnĂŒbergĂ€nge;
â Logisitk und Zusammenhangsarbeiten.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-26 đ
Datum des Endes: 2022-06-30 đ
Beschreibung
ZusÀtzliche Informationen:
âFĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert...â
ZusÀtzliche Informationen
FĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert sein.
Oberbau konventionell â Schotter:
â Gleise â Strecken III; Regionalverkehr 50-120 km/h;
â Weichen â Strecken III; Regionalverkehr 50-120 km/h.
4ïžâŁ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 Strecke 1500 Delmenhorst â Bookholzberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Gifhornđïž
Beschreibung der Beschaffung:
ââ ca. 7 200 m Gleiserneuerung maschinell;
â ca. 7 200 m Bettungsreinigung maschinell;
â ca. 7 200 m Planumsverbesserung maschinell;
â ca. 3 300 m...â
Beschreibung der Beschaffung
â ca. 7 200 m Gleiserneuerung maschinell;
â ca. 7 200 m Bettungsreinigung maschinell;
â ca. 7 200 m Planumsverbesserung maschinell;
â ca. 3 300 m TiefenentwĂ€sserung;
â ca. 900 m Graben profilieren;
â ca. 1 200 m Kabelkanal;
â 7 BahnĂŒbergĂ€nge;
â Logistik und Zusammenhangsarbeiten.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2022-03-30 đ
Beschreibung
ZusÀtzliche Informationen:
âFĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert...â
ZusÀtzliche Informationen
FĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert sein.
Oberbau konventionellâSchotter:
â Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen fĂŒr die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
âDer Nachweis ĂŒber die im folgenden aufgefĂŒhrten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer PrĂ€qualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den...â
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis ĂŒber die im folgenden aufgefĂŒhrten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer PrĂ€qualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins fĂŒr die PrĂ€qualifikation von Bauunternehmen e. V. (PrĂ€qualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorlĂ€ufig mit einer EigenerklĂ€rung ĂŒber die ErfĂŒllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis ĂŒber das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine PrĂ€qualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrĂŒcklich erwĂ€hnt ist. Eine dementsprechende ErklĂ€rung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. ZusĂ€tzliche Unterlagen sind nicht erwĂŒnscht.
ErklĂ€rung ĂŒber seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende ErklĂ€rung ĂŒber die Mitgliedschaft bei dem fĂŒr sie zustĂ€ndigen VersicherungstrĂ€ger abzugeben.
ErklĂ€rung ĂŒber die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfÀhigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
âErklĂ€rung ĂŒber die BeschĂ€ftigung von Mitarbeitern des DB Konzerns (aktive und nicht mehr aktive â wie PensionĂ€re und Rentner) sowie ĂŒber die wirtschaftliche...â
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
ErklĂ€rung ĂŒber die BeschĂ€ftigung von Mitarbeitern des DB Konzerns (aktive und nicht mehr aktive â wie PensionĂ€re und Rentner) sowie ĂŒber die wirtschaftliche oder finanzielle Beteiligung am Unternehmen des Bieters von Personen, die auĂerdem ein BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnis zu einer Gesellschaft des DB Konzerns unterhalten
ErklĂ€rung ĂŒber die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
ErklÀrung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen worden ist.
ErklĂ€rung ĂŒber Verfehlungen, die die ZuverlĂ€ssigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB).
ErklÀrung zur Kartellrechtlichen Compliance- und KorruptionsprÀvention
ErklĂ€rung, dass bei der AusfĂŒhrung eines frĂŒheren Auftrags bei der Deutsche Bahn AG oder einem mit ihr gemÀà §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentliche Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfĂŒllt hat.
ErklĂ€rung ĂŒber mögliche Eintragungen im Gewerbezentralregister
ErklÀrung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemÀà §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens
a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulÀssiger Weise zu beeinflussen,
b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulÀssige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c) irrefĂŒhrende Informationen ĂŒbermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat.
ErklĂ€rung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex fĂŒr GeschĂ€ftspartner (https://www.deutschebahn.com/de/konzern/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich fĂŒr ihn festlegt, einhalten wird.
Der Nachweis ĂŒber die im folgenden aufgefĂŒhrten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer PrĂ€qualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins fĂŒr die PrĂ€qualifikation von Bauunternehmen e. V. (PrĂ€qualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorlĂ€ufig mit einer EigenerklĂ€rung ĂŒber die ErfĂŒllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis ĂŒber das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine PrĂ€qualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrĂŒcklich erwĂ€hnt ist. Eine dementsprechende ErklĂ€rung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. ZusĂ€tzliche Unterlagen sind nicht erwĂŒnscht.
ErklÀrungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der BeitrÀge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z. B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 SchwarzarbeitsbekÀmpfungsgesetz genannten Vorschriften.
ErklÀrung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhÀngig ist.
ErklĂ€rung, dass das Unternehmen in Bezug auf AusschlussgrĂŒnde im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine TĂ€uschung begangen und auch keine AuskĂŒnfte zurĂŒckgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu ĂŒbermitteln.
Mehr anzeigen Technische und berufliche FĂ€higkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
âDer Nachweis ĂŒber die im folgenden aufgefĂŒhrten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer PrĂ€qualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den...â
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis ĂŒber die im folgenden aufgefĂŒhrten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer PrĂ€qualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins fĂŒr die PrĂ€qualifikation von Bauunternehmen e. V. (PrĂ€qualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorlĂ€ufig mit einer EigenerklĂ€rung ĂŒber die ErfĂŒllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis ĂŒber das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine PrĂ€qualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrĂŒcklich erwĂ€hnt ist. Eine dementsprechende ErklĂ€rung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. ZusĂ€tzliche Unterlagen sind nicht erwĂŒnscht.
Mehr anzeigen Bedingungen fĂŒr die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
âFĂŒr folgende Leistungen muss das ausfĂŒhrende Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert sein: siehe III.2.2)...â
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
FĂŒr folgende Leistungen muss das ausfĂŒhrende Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besondere Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
âVertragserfĂŒllungsbĂŒrgschaft
In Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme
BĂŒrgschaft fĂŒr MĂ€ngelansprĂŒche
In Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssummeâ
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und ZahlungsmodalitÀten und/oder Verweis auf die einschlÀgigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemÀà Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen fĂŒr den Vertrag
Bedingungen fĂŒr die VertragserfĂŒllung:
âFĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert...â
Bedingungen fĂŒr die VertragserfĂŒllung
FĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum PrĂ€qualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen:
Oberbau konventionellâSchotter:
â Erweiterungsvorhaben fĂŒr Strecken, Teilnahmekriterien siehe Bewerbungsbedingungen (BWB)! (Beachten Sie die Angaben zu den Einzellosen)
â -Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h;
â -Gleise; Strecken III; Regionalverkehr 50-120 km/h;
â -Weichen; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h;
â -Weichen; Strecken III; Regionalverkehr 50-120 km/h;
Sicherungsleistungen
â Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung;
â mit automatischen/mobilen Warnsystemen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist fĂŒr den Eingang von Angeboten oder TeilnahmeantrĂ€gen: 2021-01-21
10:00 đ
Sprachen, in denen Angebote oder TeilnahmeantrĂ€ge eingereicht werden können: Deutsch đŁïž
Das Angebot muss gĂŒltig sein bis: 2021-04-09 đ
Bedingungen fĂŒr die Ăffnung der Angebote: 2021-01-21
10:00 đ
Bedingungen fĂŒr die Ăffnung der Angebote (Ort): 80634 MĂŒnchen
Bedingungen fĂŒr die Ăffnung der Angebote (Informationen ĂŒber die befugten Personen und das Ăffnungsverfahren): Die Submission ist nicht öffentlich.
Ein NachprĂŒfungsantrag ist unzulĂ€ssig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer RĂŒge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein NachprĂŒfungsantrag ist zudem unzulĂ€ssig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die ZulĂ€ssigkeit eines NachprĂŒfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten VergabeverstöĂe innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. â soweit die VergabeverstöĂe aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind â bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerĂŒgt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 217-533236 (2020-11-03)
ErgÀnzende Angaben (2020-11-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
âGMT 2021 Paket 8
â Los 1 Strecke 3900,
â Los 2 Strecke 4600/4880,
â Los 3 Strecke 1820,
â Los 4 Strecke 1500.â
ErgĂ€nzende Informationen Referenz der ursprĂŒnglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 217-533236
Ănderungen Zu berichtigender Text in der ursprĂŒnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu Àndernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
âDie Auftragsunterlagen stehen fĂŒr einen uneingeschrĂ€nkten und vollstĂ€ndigen direkten Zugang gebĂŒhrenfrei zur VerfĂŒgung unter...â
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
âDie Auftragsunterlagen stehen fĂŒr einen uneingeschrĂ€nkten und vollstĂ€ndigen direkten Zugang gebĂŒhrenfrei zur VerfĂŒgung unter...â
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprĂŒnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu Àndernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
âWeitere AuskĂŒnfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FE.EI-S â Beschaffung Infrastruktur Region SĂŒd
SandstraĂe 38-40
Ort: NĂŒrnberg
NUTS-Code:...â
Text
Weitere AuskĂŒnfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FE.EI-S â Beschaffung Infrastruktur Region SĂŒd
SandstraĂe 38-40
Ort: NĂŒrnberg
NUTS-Code: DE212
Postleitzahl: 90443
Land: DE
Kontaktstelle(n): Schreitter, Sabrina
Telefon: +49 9112193010
E-Mail: sabrina.s.schreitter@deutschebahn.com
Fax: +49 69260913730
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
âWeitere AuskĂŒnfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI-S â Beschaffung Infrastruktur Region SĂŒd
RichelstraĂe 3
Ort: MĂŒnchen
NUTS-Code: DE212
Postleitzahl:...â
Text
Weitere AuskĂŒnfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI-S â Beschaffung Infrastruktur Region SĂŒd
RichelstraĂe 3
Ort: MĂŒnchen
NUTS-Code: DE212
Postleitzahl: 80634
Land: DE
Kontaktstelle(n): Wieser, Gudrun
Telefon: +49 89130872596
E-Mail: gudrun.wieser@deutschebahn.com
Fax: +49 69260913730
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprĂŒnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu Ă€ndernden Textes: Bedingungen fĂŒr die AusfĂŒhrung des Auftrags
Alter Wert
Text:
âFĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert...â
Text
FĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum PrĂ€qualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen:
Oberbau konventionellâSchotter:
â Erweiterungsvorhaben fĂŒr Strecken, Teilnahmekriterien siehe Bewerbungsbedingungen (BWB)! (Beachten Sie die Angaben zu den Einzellosen)
ââ Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121 â 160 km/h,
ââ Gleise; Strecken III; Regionalverkehr 50 â 120 km/h,
ââ Weichen; Strecken II; Mischverkehr 121 â 160 km/h,
ââ Weichen; Strecken III; Regionalverkehr 50 â 120 km/h.
Sicherungsleistungen
â Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung,
â mit automatischen/mobilen Warnsystemen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
âFĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert...â
Text
FĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum PrĂ€qualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen:
Oberbau konventionellâSchotter:
â Erweiterungsvorhaben fĂŒr Strecken, Teilnahmekriterien siehe Bewerbungsbedingungen (BWB)! (Beachten Sie die Angaben zu den Einzellosen)
ââ Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121 â 160 km/h,
ââ Gleise; Strecken III; Regionalverkehr 50 â 120 km/h,
ââ Weichen; Strecken II; Mischverkehr 121 â 160 km/h,
ââ Weichen; Strecken III; Regionalverkehr 50 â 120 km/h.
Sicherungsleistungen
â Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung,
â mit automatischen/mobilen Warnsystemen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 230-568001 (2020-11-20)
ErgÀnzende Angaben (2020-11-30)
Ănderungen Zu berichtigender Text in der ursprĂŒnglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu Àndernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
âDie Auftragsunterlagen stehen fĂŒr einen uneingeschrĂ€nkten und vollstĂ€ndigen direkten Zugang gebĂŒhrenfrei zur VerfĂŒgung unter...â
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
âDie Auftragsunterlagen stehen fĂŒr einen uneingeschrĂ€nkten und vollstĂ€ndigen direkten Zugang gebĂŒhrenfrei zur VerfĂŒgung unter...â
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 237-586186 (2020-11-30)
Bekanntmachung ĂŒber vergebene AuftrĂ€ge (2021-03-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
âGMT 2021 Paket 8:
â Los 1 Strecke 3900,
â Los 2 Strecke 4600/4880,
â Los 3 Strecke 1820,
â Los 4 Strecke 1500.â Informationen ĂŒber Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt â Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
ââ ca. 8 850 m Gleiserneuerung maschinell,
â ca. 8 850 m Bettungsreinigung maschinell,
â ca. 500 m GE und vBe konventionell,
â ca. 350 m Schotterhalterung,
â...â
Beschreibung der Beschaffung
â ca. 8 850 m Gleiserneuerung maschinell,
â ca. 8 850 m Bettungsreinigung maschinell,
â ca. 500 m GE und vBe konventionell,
â ca. 350 m Schotterhalterung,
â ca. 3 000 m TiefenentwĂ€sserung spĂŒlen,
â 2 BahnĂŒbergĂ€nge,
â 2 GleisabschlĂŒsse,
â Zusammenshangsarbeiten und Logistik,
â Sicherungs -und bauaffine Dienstleistungen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
ââ ca. 2 700 m Gleiserneuerung maschinell,
â ca. 2 000 m Bettungsreinigung maschinell,
â ca. 300 m vBe und PLV maschinell,
â ca. 700 m Gleiserneuerung...â
Beschreibung der Beschaffung
â ca. 2 700 m Gleiserneuerung maschinell,
â ca. 2 000 m Bettungsreinigung maschinell,
â ca. 300 m vBe und PLV maschinell,
â ca. 700 m Gleiserneuerung konventionell,
â ca. 1 000 m vBe konventionell,
â 6 St. Weichenerneuerung tlw. mit PSS,
â ca. 1 000 m Graben profilieren,
â ZusammenhangsmaĂnahmen und Logistik,
â Sicherungs -und bauaffine Dienstleistungen.
Mehr anzeigen
ZusÀtzliche Informationen:
âFĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert...â
ZusÀtzliche Informationen
FĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert sein.
Oberbau konventionellâSchotter:
â Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h,
â Weichen; Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h.
Sicherungsleistungen:
â mit Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
ââ ca. 4 900 m Gleiserneuerung maschinell,
â ca. 2 600 m Bettungsreinigung maschinell,
â ca. 2 300 m vBe und PLV maschinell,
â 3 BahnĂŒbergĂ€nge,
â Logisitk...â
Beschreibung der Beschaffung
â ca. 4 900 m Gleiserneuerung maschinell,
â ca. 2 600 m Bettungsreinigung maschinell,
â ca. 2 300 m vBe und PLV maschinell,
â 3 BahnĂŒbergĂ€nge,
â Logisitk und Zusammenhangsarbeiten.
Mehr anzeigen
ZusÀtzliche Informationen:
âFĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert...â
ZusÀtzliche Informationen
FĂŒr folgende Leistungen muss das fĂŒr die AusfĂŒhrung vorgesehene Unternehmen in einem PrĂ€qualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG prĂ€qualifiziert sein.
Oberbau konventionell â Schotter:
â Gleise â Strecken III; Regionalverkehr 50-120 km/h,
â Weichen â Strecken III; Regionalverkehr 50-120 km/h.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
ââ ca. 7 200 m Gleiserneuerung maschinell,
â ca. 7 200 m Bettungsreinigung maschinell,
â ca. 7 200 m Planumsverbesserung maschinell,
â ca. 3 300 m...â
Beschreibung der Beschaffung
â ca. 7 200 m Gleiserneuerung maschinell,
â ca. 7 200 m Bettungsreinigung maschinell,
â ca. 7 200 m Planumsverbesserung maschinell,
â ca. 3 300 m TiefenentwĂ€sserung,
â ca. 900 m Graben profilieren,
â ca. 1 200 m Kabelkanal,
â 7 BahnĂŒbergĂ€nge,
â Logistik und Zusammenhangsarbeiten.
2ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Strecke 4600/4880 Spaichingen â Bondorf
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE Bondorf-Spaichingen c/o Joseph Hubert GmbH & Co. KG
Name: Schweerbau GmbH & Co. KG
3ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 Strecke 1820 Veltheim â Vlotho
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE Veltheim-Vlotho c/o Schweerbau GmbH & Co. KG
4ïžâŁ
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 Strecke 1500 Delmenhorst â Bookholzberg
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H.F. Wiebe GmbH & Co. KG
Postort: Achim
Postleitzahl: 28832
Region: Verdenđïž
ErgĂ€nzende Informationen Verfahren zur ĂberprĂŒfung
Genaue Informationen ĂŒber Fristen fĂŒr ĂberprĂŒfungsverfahren:
âDie Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem NachprĂŒfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...â
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem NachprĂŒfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EuropĂ€ischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 065-168895 (2021-03-30)
Ănderung einer Konzession/eines Auftrags wĂ€hrend ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-05) Ăffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-StraĂe 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Kontaktperson: Oliver Siebert
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.comđ§
Fax: +49 6926520071 đ
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
âca. 4.900 m Gleiserneuerung maschinell
ca. 2.600 m Bettungsreinigung maschinell
ca. 2.300 m vBe und PLV maschinell
3 BahnĂŒbergĂ€nge
Logisitk und Zusammenhangsarbeitenâ
Beschreibung der Beschaffung
ca. 4.900 m Gleiserneuerung maschinell
ca. 2.600 m Bettungsreinigung maschinell
ca. 2.300 m vBe und PLV maschinell
3 BahnĂŒbergĂ€nge
Logisitk und Zusammenhangsarbeiten
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-24 đ
Verfahren Administrative Informationen
FrĂŒhere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 065-168895
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 20GMT47090_92296318
Titel: Los 3 Strecke 1820 Veltheim - Vlotho
Quelle: OJS 2022/S 070-182831 (2022-04-05)