Die Pfalzmarkt ist ein Zusammenschluss rund 200 landwirtschaftlichen Erzeugern. Während sich unsere Erzeugerbetriebe um den Anbau kümmern, organisieren wir als Genossenschaft Transport, Lagerung, Verkauf und Vertrieb der Ware.
Die Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG ist kein öffentlicher Auftraggeber.
Wir machen hier europaweit bekannt, weil die Beschaffung aus Fördermitteln erfolgt.
Der 4. Teil des GWB wird daher nur teilweise angewendet.
Leistungsgegenstand ist in diesem Fall die Ausrüstung landwirtschaftlicher Fahrzeuge und Schleppgeräte mit technischen Komponenten für das Thema GPS/Precision Farming.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-28.
Auftragsbekanntmachung (2020-10-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG
Postanschrift: Neustadter Straße 100
Postort: Mutterstadt
Postleitzahl: 67112
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: EurA AG, Nicole Dutzke
E-Mail: vergabe@eura-ag.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.pfalzmarkt.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E39295942🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E39295942🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: kein öffentlicher Auftraggeber
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GPS/Precision Farming
2020-M7-A3
Produkte/Dienstleistungen: Hardwareberatung📦
Produkte/Dienstleistungen: JA02
📦
Produkte/Dienstleistungen: JA06
📦
Kurze Beschreibung:
“Die Pfalzmarkt ist ein Zusammenschluss rund 200 landwirtschaftlichen Erzeugern. Während sich unsere Erzeugerbetriebe um den Anbau kümmern, organisieren wir...”
Kurze Beschreibung
Die Pfalzmarkt ist ein Zusammenschluss rund 200 landwirtschaftlichen Erzeugern. Während sich unsere Erzeugerbetriebe um den Anbau kümmern, organisieren wir als Genossenschaft Transport, Lagerung, Verkauf und Vertrieb der Ware.
Die Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG ist kein öffentlicher Auftraggeber.
Wir machen hier europaweit bekannt, weil die Beschaffung aus Fördermitteln erfolgt.
Der 4. Teil des GWB wird daher nur teilweise angewendet.
Leistungsgegenstand ist in diesem Fall die Ausrüstung landwirtschaftlicher Fahrzeuge und Schleppgeräte mit technischen Komponenten für das Thema GPS/Precision Farming.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mutterstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt für das Themenfeld Precision Farming Beratungs- und Installationsleistungen zu beschaffen und zur Deckung des Bedarfs der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin beabsichtigt für das Themenfeld Precision Farming Beratungs- und Installationsleistungen zu beschaffen und zur Deckung des Bedarfs der Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG sowie ihrer Mitgliedsbetriebe in den Jahren 2020 und 2021 (mit optionaler Verlängerung bis längstens 31.12.2023) eine Rahmenvereinbarung abzuschließen. Der Rahmenvertrag soll die ausgeschriebene Leistung für nachfolgende Fahrzeugmarken abdecken: CNH Gruppe (Case, Steyr, New Holland), Claas, SDF Gruppe (Same, Deutz, Fahr, Lamborgini, Hörlimann), AGCO Gruppe (Fendt, Valtra, Massey Fergusson), John Deere, ARGO Gruppe (Mc.Cormic, Landini), Kubota.
Zur Deckung der individuellen Erzeuger-Bedarfe sind 4 Leistungsklassen beschrieben. Diese können einzeln oder kombiniert beauftragt werden. Leistungsklasse 1 – Ausstattung mit GPS/RTK, Leistungsklasse 2 – Spurführungs- und Maschinensteuerungssysteme, Leistungsklasse 3 – Datengewinnung durch Ausstattung Sensortechnik, Leistungsklasse 4 – Datennutzungssysteme.
Neben der individuellen technischen Ausstattung, (der Lieferung der Produkte, deren Installation und der Einweisung/Schulung) ist die technische Beratung zu den jeweiligen Produkten, Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Wartung, Service und zur Verfügungstellung von Störungsabwicklung Teil der Leistung.
Nähere Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-15 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der AG ist berechtigt, den Vertrag zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern.
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: GMO Gemeinsame Marktorganisation
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Kopie des Handelsregisterauszugs bzw. eines entsprechenden Registereintrags oder Kopie der Gewerbeanmeldung, Eigenerklärungen nach 123 und 124 GWB” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
Erklärung, ob eine Betriebshaftpflichtversicherung besteht bzw. falls nicht,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
Erklärung, ob eine Betriebshaftpflichtversicherung besteht bzw. falls nicht, dass diese Versicherung bei Zuschlagserteilung abgeschlossen werden würde. Ein entsprechender Nachweis wäre auf Anforderung der Auftraggeberin vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Der durchschnittliche Gesamtumsatz muss mindestens 200 000 EUR p.a. betragen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Anzahl der in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Anzahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): 3 Referenzen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-30
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es handelt sich nicht um einen öffentlichen Auftrag, weil die Pfalzmarkt kein öffentlicher Auftraggeber ist.
Dementsprechend ist der Rechtsweg zu den...”
Es handelt sich nicht um einen öffentlichen Auftrag, weil die Pfalzmarkt kein öffentlicher Auftraggeber ist.
Dementsprechend ist der Rechtsweg zu den Vergabekammern nicht eröffnet.
Bietergemeinschaften sind zugelassen, ebenso der Einsatz von Nachunternehmern und die Eignungsleihe.
Nähere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: http://www.vergabekammer.de/Vergabekammer_Rheinland-Pfalz.htm🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-30) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt für das Themenfeld Precision Farming Beratungs- und Installationsleistungen zu beschaffen und zur Deckung des Bedarfs der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin beabsichtigt für das Themenfeld Precision Farming Beratungs- und Installationsleistungen zu beschaffen und zur Deckung des Bedarfs der Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG sowie ihrer Mitgliedsbetriebe in den Jahren 2020 und 2021 (mit optionaler Verlängerung bis längstens 31.12.2023) eine Rahmenvereinbarung abzuschließen. Der Rahmenvertrag soll die ausgeschriebene Leistung für nachfolgende Fahrzeugmarken abdecken: CNH Gruppe (Case, Steyr, New Holland), Claas, SDF Gruppe (Same, Deutz, Fahr, Lamborgini, Hörlimann), AGCO Gruppe (Fendt, Valtra, Massey Fergusson), John Deere, ARGO Gruppe (Mc.Cormic, Landini), Kubota.
Zur Deckung der individuellen Erzeuger-Bedarfe sind 4 Leistungsklassen beschrieben. Diese können einzeln oder kombiniert beauftragt werden.
— Leistungsklasse 1 – Ausstattung mit GPS/RTK,
— Leistungsklasse 2 – Spurführungs- und Maschinensteuerungssysteme,
— Leistungsklasse 3 – Datengewinnung durch Ausstattung Sensortechnik,
— Leistungsklasse 4 – Datennutzungssysteme.
Neben der individuellen technischen Ausstattung, (der Lieferung der Produkte, deren Installation und der Einweisung/Schulung) ist die technische Beratung zu den jeweiligen Produkten, Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Wartung, Service und zur Verfügungstellung von Störungsabwicklung Teil der Leistung.
Nähere Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.