Es sollen Grafikdienstleistungen verschiedenster Art für den Bereich Marketing PR und das ARD-Generalsekretariat vergeben werden. Die Vertragslaufzeit des aus zuschreibenden Vertrages soll 4 Jahre betragen. Vertragsbeginn soll der 1.2.2021 sein. Die Ausschreibung erfolgt in 5 Losen.
Teilnahmeanträge und nachfolgend Angebote können für ein, für mehrere oder für alle Lose eingereicht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Grafikdienstleistungen
VE 20.06.184
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Grafik-Design📦
Kurze Beschreibung:
“Es sollen Grafikdienstleistungen verschiedenster Art für den Bereich Marketing PR und das ARD-Generalsekretariat vergeben werden. Die Vertragslaufzeit des...”
Kurze Beschreibung
Es sollen Grafikdienstleistungen verschiedenster Art für den Bereich Marketing PR und das ARD-Generalsekretariat vergeben werden. Die Vertragslaufzeit des aus zuschreibenden Vertrages soll 4 Jahre betragen. Vertragsbeginn soll der 1.2.2021 sein. Die Ausschreibung erfolgt in 5 Losen.
Teilnahmeanträge und nachfolgend Angebote können für ein, für mehrere oder für alle Lose eingereicht werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grafikdienstleistungen für Unterhaltungs- und Serviceangebote für breite Zielgruppen mit Schwerpunkt auf klassischen Medien” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Grafik-Design📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Rundfunk Berlin-Brandenburg
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Marlene-Dietrich-Allee 20
14482 Potsdam”
Beschreibung der Beschaffung:
“Grafikdienstleistungen für Unterhaltung- und Serviceangebote für breite Zielgruppen mit Schwerpunkt auf klassischen Medien (z. B. Antenne Brandenburg,...”
Beschreibung der Beschaffung
Grafikdienstleistungen für Unterhaltung- und Serviceangebote für breite Zielgruppen mit Schwerpunkt auf klassischen Medien (z. B. Antenne Brandenburg, rbb88.8, Unterhaltungsangebote rbb Fernsehen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösung der vom rbb gestellten Aufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Nachweis einschlägige Ausbildung oder Studium in Grafikdesign/Mediengestaltung;
— Nachweis mehrjährige Berufserfahrung nach Ausbildung (mindestens 3...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Nachweis einschlägige Ausbildung oder Studium in Grafikdesign/Mediengestaltung;
— Nachweis mehrjährige Berufserfahrung nach Ausbildung (mindestens 3 Jahre);
— Nachweis Deutsche Sprache mindestens C1-Niveau;
— festes Büro in der Region Berlin/Potsdam und kurzfristige Kontaktmöglichkeit mindestens eines festen Ansprechpartners arbeitstäglich 9-18 Uhr;
— Nachweis Zusammenarbeit mit Kunden aus dem Veranstaltungs-, Kulturbereich, Lifestyle-Bereich, öffentliche Institutionen oder Medien (geeigneter Nachweis von mindestens 3 Referenzen);
— Vorlage von 3 Arbeitsproben, jeweils einer Arbeitsprobe aus verschiedenen umgesetzten Kundenaufträgen:
—— im Bereich Veranstaltungen;
—— Flyer oder Anzeige für Aktionen, Gewinnspiele;
—— mehrseitige Broschüre (Informationsbroschüren oder Eventprogramm oder vergleichbares).
— Bereitschaft zur Erfüllung der Aufgaben im Rahmen der Angebotserstellung;
— Bereitschaft zur Teilnahme an einem Interview im Rahmen des Verhandlungstermins (siehe Termine);
— Langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Beratung und Umsetzung grafischer Dienstleistungen bzgl. Aktions-, Image-,Event-Kommunikation (werblicher Kontext);
— Konzeptstärke: Neben der Umsetzung konkreter Anliegen, muss der gesuchte Dienstleister auch in der Lage sein, eigenständig grafische Konzepte zu entwickeln — basierend auf den jeweils vorliegenden Projektanforderungen;
— Verständnis für komplexe Markenarchitekturen: Der rbb umfasst zahlreiche Marken, welche wiederum in wechselseitigen Beziehungen zueinanderstehen (Sender, Kanäle bzw. Social-Media-Accounts/Programm- bzw. Sendungsmarken);
— Dienstleistungen für Print/ Off-Air: Der gesuchte Dienstleister muss langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der grafischen Entwicklung und Erstellung unterschiedlichster Print-Publikationen mitbringen (Flyer, Broschüren, Berichte, Info-Grafiken etc.) sowie von diversen Off-Air Maßnahmen (Branding etc) haben Aufgabenstellungen können above-the-line und below-the-line Maßnahmen umfassen. In bestimmten Fällen wird auch die Abwicklung von entsprechenden Produktions- und Druckvorgängen mit weiteren Dienstleistern erwartet.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grafikdienstleistungen für Junge Programm-, Content- und Eventangebote mit Schwerpunkt im Online und Social Media-Bereich” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grafikdienstleistungen für Junge Programm-, Content- und Eventangebote mit Schwerpunkt im Online und Social Media-Bereich (zum Beispiel: Fritz, radioeins,...”
Beschreibung der Beschaffung
Grafikdienstleistungen für Junge Programm-, Content- und Eventangebote mit Schwerpunkt im Online und Social Media-Bereich (zum Beispiel: Fritz, radioeins, 24 Stunden Berlin, re:publica, Konzertübertragungen und junge Formate rbb Fernsehen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösung der vom rbb gestellten Aufgaben
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Nachweis einschlägige Ausbildung oder Studium in Grafikdesign/Mediengestaltung;
— Nachweis mehrjährige Berufserfahrung nach Ausbildung (mindestens 3...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Nachweis einschlägige Ausbildung oder Studium in Grafikdesign/Mediengestaltung;
— Nachweis mehrjährige Berufserfahrung nach Ausbildung (mindestens 3 Jahre);
— Nachweis Deutsche Sprache mindestens C1-Niveau;
— festes Büro in der Region Berlin/Potsdam und kurzfristige Kontaktmöglichkeit mindestens eines festen Ansprechpartners arbeitstäglich 9-18 Uhr;
— Nachweis Zusammenarbeit mit Kunden aus dem Veranstaltungs-, Kulturbereich, Lifestylebereich, Medien oder Digital-Angebote mit Schwerpunkt Online, Social Media (geeigneter Nachweis von mindestens 3 Referenzen);
— Vorlage von 3 Arbeitsproben, jeweils einer Arbeitsprobe aus verschiedenen umgesetzten Kundenaufträgen:
—— Flyer oder Anzeige für Veranstaltungen, Konzerte, Kultur, Lifestyle für ZG 20-40 Jahre;
—— umgesetzte grafische Posts für Instagram und Facebook;
—— Arbeitsproben für Digitaldesign (Webseiten oder App-Gestaltung, Youtube-Kanalgestaltung, Facebook oder Instagram Accountgestaltung, Thumbnailgestaltung).
— Bereitschaft zur Erfüllung der Aufgaben im Rahmen der Angebotserstellung;
— Bereitschaft zur Teilnahme an einem Interview im Rahmen des Verhandlungstermins (siehe Termine);
— Langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Beratung und Umsetzung grafischer Dienstleistungen bzgl. Aktions-, Image-,Event-Kommunikation (werblicher Kontext);
— Konzeptstärke: Neben der Umsetzung konkreter Anliegen, muss der gesuchte Dienstleister auch in der Lage sein, eigenständig grafische Konzepte zu entwickeln — basierend auf den jeweils vorliegenden Projektanforderungen;
— Verständnis für komplexe Markenarchitekturen: Der rbb umfasst zahlreiche Marken, welche wiederum in wechselseitigen Beziehungen zueinanderstehen (Sender, Kanäle bzw. Social-Media-Accounts/Programm- bzw. Sendungsmarken);
— Dienstleistungen für Print/ Off-Air: Der gesuchte Dienstleister muss langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der grafischen Entwicklung und Erstellung unterschiedlichster Print-Publikationen mitbringen (Flyer, Broschüren, Berichte, Info-Grafiken etc.) sowie von diversen Off-Air Maßnahmen (Branding etc) haben Aufgabenstellungen können above-the-line und below-the-line Maßnahmen umfassen. In bestimmten Fällen wird auch die Abwicklung von entsprechenden Produktions- und Druckvorgängen mit weiteren Dienstleistern erwartet;
— Digital-Kompetenz: Der gesuchte Dienstleister muss Erfahrungen und Kompetenzen in der Konzeptionierung und Umsetzung grafischer Dienstleistungen für digitale Anwendungen/Kanäle mitbringen (z. B. interaktive PDF-Gestaltung, grafische Dienstleistungen für Websites und Social Media, Loop-Erstellung für Videos).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grafikdienstleistungen für Kultur-, Informationsangebote — analog und digital
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grafikdienstleistungen für Kultur- und Informationsangebote — analog und digital (zum Beispiel: rbbKultur — Radio, TV, Online, rbb24, Inforadio,...”
Beschreibung der Beschaffung
Grafikdienstleistungen für Kultur- und Informationsangebote — analog und digital (zum Beispiel: rbbKultur — Radio, TV, Online, rbb24, Inforadio, Nachrichtenangebote rbb Fernsehen).
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Nachweis Einschlägige Ausbildung oder Studium in Grafikdesign/Mediengestaltung;
— Nachweis mehrjährige Berufserfahrung nach Ausbildung (mindestens 3...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Nachweis Einschlägige Ausbildung oder Studium in Grafikdesign/Mediengestaltung;
— Nachweis mehrjährige Berufserfahrung nach Ausbildung (mindestens 3 Jahre);
— Nachweis Deutsche Sprache mindestens C1-Niveau;
— festes Büro in der Region Berlin/Potsdam und kurzfristige Kontaktmöglichkeit mindestens eines festen Ansprechpartners arbeitstäglich 9-18 Uhr;
— Nachweis Zusammenarbeit mit Kunden aus dem Veranstaltungs-, Kulturbereich, Lifestylebereich oder Digital-Angebote mit Schwerpunkt Online, Social Media (geeigneter Nachweis von mindestens 3 Referenzen);
— Vorlage von 3 Arbeitsproben, jeweils einer Arbeitsprobe aus verschiedenen umgesetzten Kundenaufträgen:
—— Flyer oder Anzeige für gehobene Veranstaltungs-, Konzert-, Kultur-, Lifestyleangebote für ZG 35-55 Jahre;
—— umgesetzte grafische Posts für Instagram und Facebook;
—— Arbeitsproben für Digitaldesign (Webseiten oder App-Gestaltung, Youtube-Kanalgestaltung, Facebook oder Instagram Accountgestaltung, Thumbnailgestaltung).
— Bereitschaft zur Erfüllung der Aufgaben im Rahmen der Angebotserstellung;
— Bereitschaft zur Teilnahme an einem Interview im Rahmen des Verhandlungstermins (siehe Termine);
— Langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Beratung und Umsetzung grafischer Dienstleistungen bzgl. Aktions-, Image-,Event-Kommunikation (werblicher Kontext);
— Konzeptstärke: Neben der Umsetzung konkreter Anliegen, muss der gesuchte Dienstleister auch in der Lage sein, eigenständig grafische Konzepte zu entwickeln — basierend auf den jeweils vorliegenden Projektanforderungen;
— Verständnis für komplexe Markenarchitekturen: Der rbb umfasst zahlreiche Marken, welche wiederum in wechselseitigen Beziehungen zueinanderstehen (Sender, Kanäle bzw. Social-Media-Accounts/Programm- bzw. Sendungsmarken);
— Dienstleistungen für Print/ Off-Air: Der gesuchte Dienstleister muss langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der grafischen Entwicklung und Erstellung unterschiedlichster Print-Publikationen mitbringen (Flyer, Broschüren, Berichte, Info-Grafiken etc.) sowie von diversen Off-Air Maßnahmen (Branding etc) haben Aufgabenstellungen können above-the-line und below-the-line Maßnahmen umfassen. In bestimmten Fällen wird auch die Abwicklung von entsprechenden Produktions- und Druckvorgängen mit weiteren Dienstleistern erwartet;
— Digital-Kompetenz: Der gesuchte Dienstleister muss Erfahrungen und Kompetenzen in der Konzeptionierung und Umsetzung grafischer Dienstleistungen für digitale Anwendungen/Kanäle mitbringen (z. B. interaktive PDF-Gestaltung, grafische Dienstleistungen für Websites und Social Media, Loop-Erstellung für Videos.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grafikdienstleistungen für rbb (Corporate Design Dachmarkenkommunikation)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Grafikdienstleistungen für rbb (Corporate Design Dachmarken-kommunikation).
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Nachweis Einschlägige Ausbildung oder Studium in Grafikdesign/Mediengestaltung;
— Nachweis mehrjährige Berufserfahrung nach Ausbildung (mindestens 3...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Nachweis Einschlägige Ausbildung oder Studium in Grafikdesign/Mediengestaltung;
— Nachweis mehrjährige Berufserfahrung nach Ausbildung (mindestens 3 Jahre);
— Nachweis Deutsche Sprache mindestens C1-Niveau;
— festes Büro in der Region Berlin/Potsdam und kurzfristige Kontaktmöglichkeit mindestens eines festen Ansprechpartners arbeitstäglich 9-18 Uhr;
— Nachweis von umfassender Expertise Corporate Design im Bereich Marken-/Unternehmensdesign;
— Nachweis Corporate Design-Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Kunden aus dem Veranstaltungs-, Kulturbereich, Lifestyle-Bereich, öffentliche Institutionen oder Medien-Angebote (geeigneter Nachweis von mindestens 3 Referenzen);
— Vorlage von 3 Arbeitsproben, jeweils einer Arbeitsprobe aus verschiedenen umgesetzten Kundenaufträgen:
—— Logo- oder Corporate-Designausarbeitung;
—— Arbeitsproben für Digitaldesign (Webseiten oder App-Gestaltung, Youtube-Kanalgestaltung, Facebook oder Instagram Accountgestaltung, Thumbnailgestaltung);
—— mehrseitige Broschüre (Informationsbroschüre).
— Bereitschaft zur Erfüllung der Aufgaben im Rahmen der Angebotserstellung;
— Bereitschaft zur Teilnahme an einem Interview im Rahmen des Verhandlungstermins (siehe Termine);
— Langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Beratung und Umsetzung grafischer Dienstleistungen bzgl. Aktions-, Image-,Event-Kommunikation (werblicher Kontext);
— Konzeptstärke: Neben der Umsetzung konkreter Anliegen, muss der gesuchte Dienstleister auch in der Lage sein, eigenständig grafische Konzepte zu entwickeln — basierend auf den jeweils vorliegenden Projektanforderungen;
— Verständnis für komplexe Markenarchitekturen: Der rbb umfasst zahlreiche Marken, welche wiederum in wechselseitigen Beziehungen zueinanderstehen (Sender, Kanäle bzw. Social-Media-Accounts/Programm- bzw. Sendungsmarken);
— Dienstleistungen für Print/ Off-Air: Der gesuchte Dienstleister muss langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der grafischen Entwicklung und Erstellung unterschiedlichster Print-Publikationen mitbringen (Flyer, Broschüren, Berichte, Info-Grafiken etc.) sowie von diversen Off-Air Maßnahmen (Branding etc) haben Aufgabenstellungen können above-the-line und below-the-line Maßnahmen umfassen. In bestimmten Fällen wird auch die Abwicklung von entsprechenden Produktions- und Druckvorgängen mit weiteren Dienstleistern erwartet;
— Digital-Kompetenz: Der gesuchte Dienstleister muss Erfahrungen und Kompetenzen in der Konzeptionierung und Umsetzung grafischer Dienstleistungen für digitale Anwendungen/Kanäle mitbringen (z. B. interaktive PDF-Gestaltung, grafische Dienstleistungen für Websites und Social Media, Loop-Erstellung für Videos).
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grafikdienstleistungen für die Entwicklung und Umsetzung von grafischen (Kreativ-) Dienstleistungen für das ARD-Generalsekretariat” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grafikdienstleistungen für die Entwicklung und Umsetzung von grafischen (Kreativ-) Dienstleistungen für das ARD-Generalsekretariat.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Beratung und Umsetzung grafischer Dienstleistungen bzgl. Stakeholder-Kommunikation...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Beratung und Umsetzung grafischer Dienstleistungen bzgl. Stakeholder-Kommunikation (Public-Affairs-/Public-Relations-Kontext und breitenwirksamer Kommunikation (werblicher Kontext).
— Konzeptstärke: Neben der Umsetzung konkreter Anliegen, muss der gesuchte Dienstleister auch in der Lage sein, eigenständig grafische Konzepte zu entwickeln — basierend auf den jeweils vorliegenden Projektanforderungen.
— Verständnis für komplexe Organisationen/Markenarchitekturen: Der föderale Medienverbund ARD umfasst zahlreiche Marken auf unterschiedlichsten Ebenen, welche wiederum in wechselseitigen Beziehungen zueinanderstehen (v. a. auf den Ebenen: Verbund/Landesrundfunkanstalten/Gemeinschaftseinrichtungen/Kanäle bzw. Sender bzw. Social-Media-Accounts/Programm- bzw. Sendungsmarken).
— Dienstleistungen für Print/ Off-Air: Der gesuchte Dienstleister muss langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der grafischen Entwicklung und Erstellung unterschiedlichster Print-Publikationen mitbringen (Flyer, Broschüren, Berichte, Info-Grafiken etc.) sowie von diversen Off-Air Maßnahmen (Branding etc) haben Aufgabenstellungen können above-the-line und below-the-line Maßnahmen umfassen. In bestimmten Fällen wird auch die Abwicklung von entsprechenden Produktions- und Druckvorgängen mit weiteren Dienstleistern erwartet.
— Digital-Kompetenz: Der gesuchte Dienstleister muss Erfahrungen und Kompetenzen in der Konzeptionierung und Umsetzung grafischer Dienstleistungen für digitale Anwendungen/Kanäle mitbringen (z. B. interaktive PDF-Gestaltung, grafische Dienstleistungen für Websites und Social Media, Loop-Erstellung für Videos).
— Erreichbarkeit: kurzfristige Kontaktmöglichkeit mindestens eines festen Ansprechpartners (Kontakter) in der Agentur zu üblichen Bürozeiten, arbeitstäglich 9-18 Uhr
— In Ausnahmefällen oder bei kleineren Aufträgen sollte auch die kurzfristige Bearbeitung von im Umfang angemessenen Aufgabenstellungen möglich sein (Vorlauf von weniger als 48 Stunden).
— Einschlägige nachweisbare Erfahrungen bei der Umsetzung von grafischen Dienstleistungen für Auftraggeber*innen aus den Branchen Politik und/oder Medien bzw. für andere gemeinwohlorientierte Organisationen.
— Konkurrenzausschluss: Keine aktuelle Zusammenarbeit mit anderen Rundfunkorganisationen außerhalb der ARD inklusive ZDF.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß Angaben unter II.2.9) „Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern".” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß Angaben unter II.2.9) „Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern".” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß Angaben unter II.2.9) „Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern".”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-07
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen können im Internet auf dem Portal: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJDJA3/documents per Download heruntergeladen...”
Die Vergabeunterlagen können im Internet auf dem Portal: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJDJA3/documents per Download heruntergeladen werden.
Anbieter, die bisher über keinen Zugang verfügen, können sich zur Kommunikation mit der Vergabestelle und der elektronischen Angebotsabgabe auf dieser Plattform kostenlos registrieren lassen. Eine Versendung der Vergabeunterlagen in Papierform ist nicht vorgesehen.
Während des Verfahrens auftretende Bieterfragen werden über die Vergabeplattform beantwortet und gleichzeitig auf der Internetseite des rbb http://www.rbb-online.de/unternehmen/service/einkauf/index.html unter der Rubrik „Bieterfragen und Antworten" veröffentlicht.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZJDJA3
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt.
Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠
Quelle: OJS 2020/S 177-426369 (2020-09-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Es sollen Grafikdienstleistungen verschiedenster Art für den Bereich Marketing PR und das ARD-Generalsekretariat vergeben werden. Die Vertragslaufzeit des...”
Kurze Beschreibung
Es sollen Grafikdienstleistungen verschiedenster Art für den Bereich Marketing PR und das ARD-Generalsekretariat vergeben werden. Die Vertragslaufzeit des auszuschreibenden Vertrages soll 4 Jahre betragen. Vertragsbeginn soll der 1.2.2021 sein. Die Ausschreibung erfolgt in 5 Losen.
Teilnahmeanträge und nachfolgend Angebote können für ein, für mehrere oder für alle Lose eingereicht werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.05 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Rundfunk Berlin-Brandenburg Masurenallee 8-14, 14057 Berlin,
Rundfunk Berlin-Brandenburg Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam”
Beschreibung der Beschaffung:
“Grafikdienstleistungen für Unterhaltung- und Serviceangebote für breite Zielgruppen mit Schwerpunkt auf klassischen Medien (z.B. Antenne Brandenburg,...”
Beschreibung der Beschaffung
Grafikdienstleistungen für Unterhaltung- und Serviceangebote für breite Zielgruppen mit Schwerpunkt auf klassischen Medien (z.B. Antenne Brandenburg, rbb88.8, Unterhaltungsangebote rbb Fernsehen).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Grafikdienstleistungen für Kultur-, Informationsangebote – analog und digital
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Grafikdienstleistungen für Kultur- und Informationsangebote – analog und digital (zum Beispiel: rbbKultur – Radio, TV, Online, rbb24, Inforadio,...”
Beschreibung der Beschaffung
Grafikdienstleistungen für Kultur- und Informationsangebote – analog und digital (zum Beispiel: rbbKultur – Radio, TV, Online, rbb24, Inforadio, Nachrichtenangebote rbb Fernsehen).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 177-426369
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 46002741
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Grafikdienstleistungen Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Martina Lauterbach und Sybille Wieschendorf Design GbR
Postanschrift: Salzunger Pfad 28
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12209
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 46002742
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Grafikdienstleistungen Los 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Nikolas Völker / Pfadfinderei
Postanschrift: Oranienburger Straße 91
Postleitzahl: 10178
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 46002743
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Grafikdienstleistungen Los 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Studio Martin Sebald
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 46002744
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Grafikdienstleistungen Los 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 46002745
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Grafikdienstleistungen Los 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: dat_agentur
Postanschrift: Egelseestraße 8
Postort: Harburg
Postleitzahl: 86655
Region: Donau-Ries🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die Vergabeunterlagen können im Internet auf dem Portal:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJDJA3/documents
Per Download heruntergeladen...”
Die Vergabeunterlagen können im Internet auf dem Portal:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJDJA3/documents
Per Download heruntergeladen werden.
Anbieter, die bisher über keinen Zugang verfügen, können sich zur Kommunikation mit der Vergabestelle und der elektronischen Angebotsabgabe auf dieser Plattform kostenlos registrieren lassen. Eine Versendung der Vergabeunterlagen in Papierform ist nicht vorgesehen.
Während des Verfahrens auftretende Bieterfragen werden über die Vergabeplattform beantwortet und gleichzeitig auf der Internetseite des rbb
http://www.rbb-online.de/unternehmen/service/einkauf/index.html
Unter der Rubrik „Bieterfragen und Antworten“ veröffentlicht.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZJD880.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt.
Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 012-025725 (2021-01-14)