Zum Entwicklungsbeginn des neuen Stadtteils Grasbrook in Hamburg soll als erstes die Geländefreimachungder ehemaligen Flächen des Überseezentrums durchgeführt werden. Auf einer Fläche von ca. 25 ha sollen Hallen und Gebäude mit ca. 1 000 000 m BRI sowie ca. 120 000 m Frei- und Verkehrsflächen, ca. 5 km Rangiergleisen u.w.m. abgebrochen werden. Die erforderliche geophysikalische Kampfmittelsondierung und ggf. Beräumung wird auf ca. 10 ha Fläche mit einem Verdachtshorizont bis 5 m u. GOK und auf ca. 11 ha Fläche mit einem Verdachtshorizont bis 15 m u.GOK durchgeführt. Anschließend erfolgt die Herstellung von hochwassergeschützten Warftflächen für öffentliche Freiflächen (ca. 80 000 m) und Infrastrukturflächen (ca. 100 000 m) mit einer Aufhöhung von bis zu ca. + 4 m. Das entspricht einem Volumen von 530 000 m Sand der Einbauklasse Z0. Zur Vorwegnahme der Setzungen ist eine temporäre Überhöhung mit einem Volumen von rund 400 000 m vorgesehen. Zur Beschleunigung der Setzungen sind flächig Vertikaldränagen einzubauen. Alle Maßnahmen sollen unter besonderen Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit durchgeführt werden.
Die Bauleistung wird in räumlichen und zeitlichen Abschnitten erbracht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-10 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung, dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften (z. B. § 23 AEntG, § 21 MiLoG oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung, dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften (z. B. § 23 AEntG, § 21 MiLoG oder Vorschriften wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften), die zu einer Eintragung im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist;
— Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht zahlungsunfähig ist, dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, dass die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich der Bewerber nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB;
— Eigenerklärung, dass der Bewerber im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nicht nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Bewerbers in Frage gestellt wird, § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB; das Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört auch die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung, § 123 Abs. 3 GWB entsprechend;
— Eigenerklärung, dass für den Bewerber kein zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB vorliegt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Vorinformation
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 017-035248
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-19
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Quelle: OJS 2020/S 091-215965 (2020-05-07)
Ergänzende Angaben (2020-05-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 091-215965
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Andere zusätzliche Informationen
Das Leistungsverzeichnis wurde am 28.5.2020 korrigiert.
Quelle: OJS 2020/S 105-253025 (2020-05-28)
Ergänzende Angaben (2020-06-09)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
“Im Leistungsverzeichnis wurden im Titel 7 Erdbau die LV-Pos. 7.3.160 bis 7.3.200 ergänzt.”
Quelle: OJS 2020/S 113-273324 (2020-06-09)
Ergänzende Angaben (2020-06-17)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-06-19 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-06-26 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 19/06/2020
Ortszeit: 12:00
Neuer Wert
Text: Tag: 26/06/2020
Ortszeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 118-285603 (2020-06-17)
Ergänzende Angaben (2020-06-19)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 120-291176 (2020-06-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-29) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum Entwicklungsbeginn des neuen Stadtteils Grasbrook in Hamburg soll als erstes die Geländefreimachungder ehemaligen Flächen des Überseezentrums...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum Entwicklungsbeginn des neuen Stadtteils Grasbrook in Hamburg soll als erstes die Geländefreimachungder ehemaligen Flächen des Überseezentrums durchgeführt werden. Auf einer Fläche von ca. 25 ha sollen Hallen und Gebäude mit ca. 1 000 000 m BRI sowie ca. 120 000 m Frei-und Verkehrsflächen, ca. 5 km Rangiergleisen u.w.m. abgebrochen werden. Die erforderliche geophysikalische Kampfmittelsondierung und ggf. Beräumung wird auf ca. 10 ha Fläche mit einem Verdachtshorizont bis 5 m u. GOK und auf ca. 11 ha Fläche mit einem Verdachtshorizont bis 15 m u.GOK durchgeführt. Anschließend erfolgt die Herstellung von hochwassergeschützten Warftflächen für öffentliche Freiflächen (ca. 80 000 m) und Infrastrukturflächen (ca. 100 000 m) mit einer Aufhöhung von bis zu ca. + 4 m. Das entspricht einem Volumen von 530 000 m Sand der Einbauklasse Z0. Zur Vorwegnahme der Setzungen ist eine temporäre Überhöhung mit einem Volumen von rund 400 000 m vorgesehen. Zur Beschleunigung der Setzungen sind flächig Vertikaldränagen einzubauen. Alle Maßnahmen sollen unter besonderen Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit durchgeführt werden.
Die Bauleistung wird in räumlichen und zeitlichen Abschnitten erbracht.
“Die eVergabeplattform für dieses Verfahren wird geschlossen. Das Verfahren ist aufgehoben. Siehe Beschluss der Vergabekammer BR 60.29-319/2020.004. Die...”
Die eVergabeplattform für dieses Verfahren wird geschlossen. Das Verfahren ist aufgehoben. Siehe Beschluss der Vergabekammer BR 60.29-319/2020.004. Die Beschaffungsstelle hält an der Beschaffung fest und schreibt die Leistung neu aus.
H. Liebig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 023-054425 (2021-01-29)