Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Grundhafte Erneuerung Verkehrsanlagen u. Versorgungsleitungen
HG-2021-0003
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Straßenbauarbeiten sowie Arbeiten für Versorgungsleitungen (2 Lose).
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Lose 1 und 2. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der Gesamtwirtschaftlichkeit in Bezug auf das Wertungskriterium „Preis". Hierbei werden die in der Wertung...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Lose 1 und 2. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der Gesamtwirtschaftlichkeit in Bezug auf das Wertungskriterium „Preis". Hierbei werden die in der Wertung verbliebenen Angebote beider Lose vergleichend gegenübergestellt. Entsprechende (Preis-)Nachlässe werden berücksichtigt, soweit die Anforderungen nach § 13EU Abs. 4 VOB/A erfüllt sind.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verkehrsanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 — Verkehrsanlagen:
— ca. 17 000 m2 bit. Befestigung aufnehmen,
— ca. 1 300 to pechhaltige Befestigung verwerten,
— ca. 14 300 m Boden lösen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 — Verkehrsanlagen:
— ca. 17 000 m2 bit. Befestigung aufnehmen,
— ca. 1 300 to pechhaltige Befestigung verwerten,
— ca. 14 300 m Boden lösen und verwerten,
— ca. 600 m Anschlussleitungen herstellen,
— ca. 95 St. Straßenabläufe liefern und einbauen,
— ca. 3 600 m Leerrohr im Graben liefern und herstellen,
— ca. 14 500 m Asphaltbefestigung inkl. Oberbau nach RstO 12 BK 0,3 — BK 10 herstellen,
— ca. 1 400 m Asphaltbefestigung in Radwegen herstellen,
— ca. 10 000 m Betonsteinplatten liefern und verlegen,
— ca. 2 600 m Gussasphaltrinne herstellen,
— ca. 6 600 m Betonborde liefern und herstellen,
— ca. 3 150 m Weißmarkierung,
— ca. 15 St. Baumpflanzung inkl. Baumtechnik und Pflege.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-06 📅
Datum des Endes: 2024-03-29 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Versorgungsleitungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 — Versorgungsleitungen:
— ca. 2 100 m Kampfmittelsondierung,
— ca. 1 400 m Oberflächenaufbruch,
— ca. 1 400 m Rohrgraben herstellen und Verfüllen,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 — Versorgungsleitungen:
— ca. 2 100 m Kampfmittelsondierung,
— ca. 1 400 m Oberflächenaufbruch,
— ca. 1 400 m Rohrgraben herstellen und Verfüllen,
— ca. 860 m TW-Druckrohre PE 100 DA 90-225,
— ca. 800 m ND-Gas Druckrohre PE 100 DA 125-180,
— ca. 400 m Stahlrohre für HD-Gas DN 100 liefern und verlegen,
— ca. 10 St. Hydranten liefern und einbauen,
— ca. 450 m TW-HA Leitungen DA 40 -DA 90 inkl. Erdarbeiten,
— ca. 300 m Gas-HA Leitungen DA 50 -DA 90 inkl. Erdarbeiten,
— ca. 540 m Fernwärmeleitung DN 60 -DN 150.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB,
— Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Tariftreue und der Zahlung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB,
— Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Tariftreue und der Zahlung des Mindestentgelts nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (§ 4 und 6 HVTG),
— Erklärung über den „Ausschluss von Bewerbern und Bietern".
Das VHB 216 „Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen" ist zu beachten.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn diePräqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hinweis: Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, ist die Vorlage von Eigenerklärungen zunächst ausreichend. Der Auftraggeber behält sich das Recht...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hinweis: Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, ist die Vorlage von Eigenerklärungen zunächst ausreichend. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, die Originalnachweise vor Auftragserteilung anzufordern.
— Eigenerklärung zur Eignung Formular „124-Hessen",
— Vorbehaltlich vor Zuschlagserteilung: Kreditreformauskunft oder vergleichbare Bonitätsauskunft.
Das VHB 216 „Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen" ist zu beachten.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. technische Leistungsfähigkeit:
— Eigenerklärung zur Eignung Formular „124-Hessen",
— Referenzen vergleichbarer Bauvorhaben in den beiden Los-Bereichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. technische Leistungsfähigkeit:
— Eigenerklärung zur Eignung Formular „124-Hessen",
— Referenzen vergleichbarer Bauvorhaben in den beiden Los-Bereichen „Verkehrsanlagen" und „Versorgungsleitungen" aus den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren (2017-2019), soweit diese nicht im Rahmen der Präqualifikation nachgewiesen werden.
2. berufliche Leistungsfähigkeit:
Darstellung der Aufbauorganisation des Unternehmers sowie geplanter Nachunternehmer nach Losen und Bauabschnitten mit Angaben zur Betreuung und Sicherstellung der Baustelle während der gesamten Bauzeit (Oberbauleiter, Bauleiter, Polier, Vertretungsregelung) und der Kolonnen Angabe (Anzahl, Besetzung, Beschreibung) unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Gewerke in einem Organigramm sowie Auflistung der Qualifikation und Berufserfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals als ergänzender textlicher Beschrieb inklusive nachweisführende Anlagen.
Optional:
Darstellung der Aufbauorganisation des Unternehmers in einem Organigramm:
— Benennung geplanter Nachunternehmer nach Losen und Bauabschnitten.
— Angaben zur Betreuung und Sicherstellung der Baustelle während der gesamten Bauzeit (Oberbauleiter, Bauleiter, Polier, Vertretungsregelung).
— Angabe der Kolonnenangabe (Anzahl, Besetzung, Beschreibung) unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Gewerke.
— Auflistung der Qualifikation und Berufserfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals als ergänzender textlicher Beschrieb inklusive nachweisführende Anlagen.
Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz:
— Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen gem. Formblatt VHB 235.
Bei vorgesehener Bietergemeinschaft:
Erklärung zur Bietergemeinschaft gem. Formblatt VHB 234; die Eignungsnachweise/-erklärungen sind für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Das VHB 216 „Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen" ist zu beachten.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zertifizierung nach DVGW und AGFW; Details unter III.2.2) „Bedingungen für die Ausführung des Auftrags". Diese sind zunächst in Form einer Eigenerklärung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zertifizierung nach DVGW und AGFW; Details unter III.2.2) „Bedingungen für die Ausführung des Auftrags". Diese sind zunächst in Form einer Eigenerklärung gem. Anlage „Zusätzliche Eignungsnachweise Los 2" mit Angebotsabgabe nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Leistungen Los 2 „Versorgungsleitungen":
— DVGW-Merkblatt GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle,
— DVGW-Hinweis GW 129 Sicherheit bei...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die Leistungen Los 2 „Versorgungsleitungen":
— DVGW-Merkblatt GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle,
— DVGW-Hinweis GW 129 Sicherheit bei Bauarbeiten im Bereich von Versorgungsleitungen,
— DVGW-Hinweis GW 291 Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen,
— DVGW-Zertifikat W1 und G1 gemäß Arbeitsblatt GW 301 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen,
— DVGW-Arbeitsblatt GW 325 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen,
— DVGW-Arbeitsblatt GW 326 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz),
— DVGW-Arbeitsblatt GW 330 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen,
— DVGW-Arbeitsblatt GW 350 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung,
— DVGW-Arbeitsblatt GW 381 Bauunternehmen im Leitungstiefbau — Mindestanforderungen,
— DVGW-Arbeitsblatt GW 390 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen,
— DVGW-Arbeitsblatt W 400, Teil 2: Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen,
— DVGW-Arbeitsblatt G 459-1 Gasnetzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar,
— DVGW-Arbeitsblatt G 462 Verlege- und Schweißarbeiten an Gasleitungen aus Stahl bis 16 bar Betriebs-druck,
— DVGW-Arbeitsblatt G 469 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung,
— DVGW-Arbeitsblatt G 472 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck,
— Erklärung, welche Teile der Leistung der Bewerber beabsichtigt, an Nachunternehmer zu vergeben,
— AGFW-Zertifikat 601, mind. Gruppe FW 2.
Das VHB 216 „Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen" ist zu beachten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-27
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-27
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Bad Homburg v. d. Höhe — Der Magistrat, Fachbereich Recht — Vergabestelle — Bahnhofstraße 16-18, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe, Deutschland.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Auf die Regelungen des § 14EU VOB/A wird hingewiesen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Die Durchführung des Vergabeverfahrens erfolgt durch den städtischen Fachbereich Recht — Vergabestelle. Die Beauftragung erfolgt schlussendlich getrennt...”
1. Die Durchführung des Vergabeverfahrens erfolgt durch den städtischen Fachbereich Recht — Vergabestelle. Die Beauftragung erfolgt schlussendlich getrennt nach Losen:
Los 1 „Verkehrsanlagen": Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, vertreten durch den Magistrat, Fachbereich Tiefbau — Straßenbau —, 61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Los 2 „Versorgungsleitungen": Stadtwerke Bad Homburg v. d. Höhe, Steinmühlstraße 26, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
2. Bieter müssen mit den Bewerbungsunterlagen und während der Ausführung die fachliche Qualifikation (Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der technischen Vertragserfüllung) und Gütesicherung des Unternehmens nachweisen.
3. Auf Anforderung der Vergabestelle ist die Urkalkulation vorzulegen. Entgegen der Darstellung unter Ziff. 2.4 des VHB 216 wird die Urkalkulation nur unter Anwesenheit oder Freigabe des Bieters/Auftragnehmers geöffnet. Ergänzend zu den Regelungen der VOB: Die Kalkulation eventueller Nachträge erfolgt auf Grundlage der Urkalkulation des Hauptvertrages.
4. Die vom Bieter zur Verfügung gestellten Informationen und Daten werden im Rahmen des DSGVO erfasst, organisiert, gespeichert und verwendet. Auftraggeber, Verfahrensbetreuer und ggf. weitere beteiligte Behörden verwenden diese Daten ausschließlich für dieses Verfahren. Die Abgabe einer
Datenschutzerklärung ist Voraussetzung für die Berücksichtigung des Angebotes des Bieters.
5. Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch als kostenloser Download über die Vergabeplattform der eHAD unter www.had.de zur Verfügung gestellt. Es erfolgt kein schriftlicher Versand von Vergabeunterlagen.
6. Fragen zu den Vergabeunterlagen können nur bis 1 Woche vor dem Eröffnungstermin über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform der eHAD gestellt werden. Danach eingehende Fragen können nicht mehr beantwortet werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB).
Ein Antrag ist unzulässig, wenn Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund dieser Bekanntmachung(§160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB) oder in den Vergabeunterlagen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB) erkennbar sind, nicht bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ergeht eine Mitteilung des Aufraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 S. 1Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2020/S 251-627104 (2020-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Stadt Bad Homburg vor der Höhe – Der Magistrat, Fachbereich Recht – Vergabestelle”
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 61352 Bad Homburg vor der Höhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Verkehrsanlagen:
— ca. 17 000 m bit. Befestigung aufnehmen,
— ca. 1 300 to pechhaltige Befestigung verwerten,
— ca. 14 300 m3 Boden lösen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 – Verkehrsanlagen:
— ca. 17 000 m bit. Befestigung aufnehmen,
— ca. 1 300 to pechhaltige Befestigung verwerten,
— ca. 14 300 m3 Boden lösen und verwerten,
— ca. 600 m Anschlussleitungen herstellen,
— ca. 95 St. Straßenabläufe liefern und einbauen,
— ca. 3 600 m Leerrohr im Graben liefern und herstellen,
— ca. 14 500 m Asphaltbefestigung inkl. Oberbau nach RstO 12 BK 0,3-BK 10 herstellen,
— ca. 1 400 m Asphaltbefestigung in Radwegen herstellen,
— ca. 10 000 m Betonsteinplatten liefern und verlegen,
— ca. 2 600 m Gussasphaltrinne herstellen,
— ca. 6 600 m Betonborde liefern und herstellen,
— ca. 3 150 m Weißmarkierung,
— ca. 15 St. Baumpflanzung inkl. Baumtechnik und Pflege.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 61352 Bad Bad Homburg vor der Höhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 – Versorgungsleitungen:
— ca. 2 100 m Kampfmittelsondierung,
— ca. 1 400 m Oberflächenaufbruch,
— ca. 1 400 m Rohrgraben herstellen und Verfüllen,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 – Versorgungsleitungen:
— ca. 2 100 m Kampfmittelsondierung,
— ca. 1 400 m Oberflächenaufbruch,
— ca. 1 400 m Rohrgraben herstellen und Verfüllen,
— ca. 860 m TW-Druckrohre PE 100 DA 90-225,
— ca. 800 m ND-Gas Druckrohre PE 100 DA 125-180,
— ca. 400 m Stahlrohre für HD-Gas DN 100 liefern und verlegen,
— ca. 10 St. Hydranten liefern und einbauen,
— ca. 450 m TW-HA Leitungen DA 40-DA 90 inkl. Erdarbeiten,
— ca. 300 m Gas-HA Leitungen DA 50-DA 90 inkl. Erdarbeiten,
— ca. 540 m Fernwärmeleitung DN 60-DN 150.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 251-627104
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Verkehrsanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH, NL Walter Hebel Bau Weimar
Postanschrift: Im Gewerbepark 28-30
Postort: Umpferstedt
Postleitzahl: 99441
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36432370📞
E-Mail: weimar@eurovia.de📧
Fax: +49 364323750 📠
Region: Weimarer Land🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Versorgungsleitungen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 060-148696 (2021-03-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bad Homburg v.d.Höhe – Der Magistrat, Fachbereich Recht – Vergabestelle
Postort: Bad Homburg v.d.Höhe
Telefon: +49 61721003030📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grundhafte Erneuerung Verkehrsanlagen und Versorgungsleitungen
HG-2021-0003/30.3.10.3132” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 61352 Bad Homburg v. d. Hähe
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Verkehrsanlagen
— ca. 17 000 m bit. Befestigung aufnehmen,
— ca. 1 300 t pechhaltige Befestigung verwerten,
— ca. 14 300 m Boden lösen und vewerten,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Verkehrsanlagen
— ca. 17 000 m bit. Befestigung aufnehmen,
— ca. 1 300 t pechhaltige Befestigung verwerten,
— ca. 14 300 m Boden lösen und vewerten,
— ca. 600 m Anschlussleitungen herstellen,
— ca. 95 St. Straßenabläufe liefern und einbauen,
— ca. 3 600 m Leerrohr im Graben liefern und herstellen,
— ca. 14 500 m Asphaltbefestigung inkl. Oberbau nach RstO 12 BK-0,3-BK 10 herstellen,
— ca. 1 400 m Asphaltbefestigung in Radwegen herstellen,
— ca. 10 000 m Betonsteinplatten liefern und verlegen,
— ca. 2 600 m Gussasphaltrinne herstellen,
— ca. 6 600 m Betonborde liefern und herstellen,
— ca. 3 150 m Weißmarkierung,
— ca. 15 St. Baumpflanzung inkl Baumtechnik und Pflege.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 060-148696
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: HG-2021-0003
Titel: Straßenbauarbeiten
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eurovia Verkehsbau Union GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4041198.25 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 146-385294 (2021-07-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-08-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bad Homburg v.d.Höhe - Der Magistrat, Fachbereich Recht - Vergabestelle -
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 — Verkehrsanlagen:
— ca. 17 000 m2 bit. Befestigung aufnehmen,
— ca. 1 300 to pechhaltige Befestigung verwerten,
— ca. 14 300 m3 Boden lösen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 — Verkehrsanlagen:
— ca. 17 000 m2 bit. Befestigung aufnehmen,
— ca. 1 300 to pechhaltige Befestigung verwerten,
— ca. 14 300 m3 Boden lösen und verwerten,
— ca. 600 m Anschlussleitungen herstellen,
— ca. 95 St. Straßenabläufe liefern und einbauen,
— ca. 3 600 m Leerrohr im Graben liefern und herstellen,
— ca. 14 500 m2 Asphaltbefestigung inkl. Oberbau nach RstO 12 BK 0,3 — BK 10 herstellen,
— ca. 1 400 m2 Asphaltbefestigung in Radwegen herstellen,
— ca. 10 000 m2 Betonsteinplatten liefern und verlegen,
— ca. 2 600 m Gussasphaltrinne herstellen,
— ca. 6 600 m Betonborde liefern und herstellen,
— ca. 3 150 m Weißmarkierung,
— ca. 15 St. Baumpflanzung inkl. Baumtechnik und Pflege.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eurovia Verkehrsbau Union GmbH, NL Weimar
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4041198.25 💰
Quelle: OJS 2021/S 156-411306 (2021-08-10)