Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die für die Bewertung vorzulegenden Erklärungen und Nachweise sind III.1.2) und III.1.3) zu entnehmen.
Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren nach § 45 (1) 1 VgV, Wichtung: 20 %.
Folgende Bepunktung ist vorgesehen:
— 5 Punkte: Gesamtumsatz ≥ 30 000 000 EUR/a,
— 4 Punkte: Gesamtumsatz ≥ 25 000 000 EUR/a,
— 3 Punkte: Gesamtumsatz ≥ 20 000 000 EUR/a,
— 2 Punkte: Gesamtumsatz ≥ 15 000 000 EUR/a,
— 1 Punkt: Gesamtumsatz ≥ 10 000 000 EUR/a,
— 0 Punkte: Gesamtumsatz < 10 000 000 EUR/a.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Referenzen über vergleichbare abgeschlossenen Leistungen (Abschluss jeweils der Lph 5 nach HOAI) in den letzten 10 Jahren (seit 01/2010 oder später) nach § 46 (3) 1 VgV
a) Wichtung: 30 %, Vergleichbare Dienstleistungen sind wie folgt definiert: Referenzen zur Betoninstandsetzung massiger Betonbauteile mit bewehrter Vorsatzschale mit einer Mindeststärke von 30 cm (kein Spritzbeton) in objekt- und tragswerksplanerischer Hinsicht. Die Anzahl bezieht sich auf die Anzahl der Referenzanlagen, nicht auf die instandgesetzten (Teil-)Bereiche an einer Anlage.
Folgende Bepunktung ist vorgesehen:
— 5 Punkte: mind. 3 realisierte Bauwerke,
— 4 Punkte: entfällt,
— 3 Punkte: mind. 2 realisierte Bauwerke,
— 2 Punkte: entfällt,
— 1 Punkt: mind. 1 realisiertes Bauwerk,
— 0 Punkte: nicht belegt.
b) Wichtung. 40 %, Vergleichbare Dienstleistungen sind wie folgt definiert: Referenzen zur technische Gesamtplanung (Objekt- und Tragwerksplanung) für den Neubau (Definition nach § 2 HOAI) von beweglichen Einzelverschlüssen mit einer Staufläche von jeweils mind. 70 m2 an massiven Wasserbauwerken
Folgende Bepunktung ist vorgesehen:
— 5 Punkte: mind. 1 realisiertes Bauwerk mit jeweils min. einen Verschluss mit einer Staufläche ≥ 200 m,
— 4 Punkte: mind. 2 realisierte Bauwerke mit jeweils min. einen Verschluss mit einer Staufläche ≥ 120 m,
— 3 Punkte: mind. 1 realisiertes Bauwerk mit jeweils min. einen Verschluss mit einer Staufläche ≥ 120 m,
— 2 Punkte: mind. 2 realisierte Bauwerke mit jeweils min. einen Verschluss mit einer Staufläche ≥ 70 m,
— 1 Punkt: mind. 1 realisiertes Bauwerk mit jeweils min. einen Verschluss mit einer Staufläche ≥ 70 m,
— 0 Punkte: Staufläche pro Verschluss < 70 m.
c) Wichtung: 5 %, Vergleichbare Dienstleistungen sind wie folgt definiert: Referenzen zur Technischen Planung zum Neubau bzw. zur Modernisierung (Definition nach § 2 HOAI) der Maschinentechnik für die Bewegung von Verschlüssen mit einem Eigengewicht ≥ 50 t an massiven Wasserbauwerken. Die Anzahl bezieht sich auf die Anzahl der beplanten Anlagen.
Folgende Bepunktung ist vorgesehen:
— 5 Punkte: mind. 5 realisierte Bauwerke,
— 4 Punkte: mind. 4 realisierte Bauwerke,
— 3 Punkte: mind. 3 realisierte Bauwerke,
— 2 Punkte: mind. 2 realisierte Bauwerke,
— 1 Punkt: mind. 1 realisiertes Bauwerk,
— 0 Punkte: nicht belegt.
d) Wichtung: 5 %, Vergleichbare Dienstleistungen sind wie folgt definiert: Referenzen zur Technischen Planung zum Neubau bzw. zur Modernisierung (Definition nach § 2 HOAI) der Elektrotechnik mit Steuerungs- und Nachrichtentechnik an Schleusen oder Wehren. Die Anzahl bezieht sich auf die Anzahl der beplanten Anlagen.
Folgende Bepunktung ist vorgesehen:
— 5 Punkte: mind. 5 realisierte Bauwerke,
— 4 Punkte: mind. 4 realisierte Bauwerke,
— 3 Punkte: mind. 3 realisierte Bauwerke,
— 2 Punkte: mind. 2 realisierte Bauwerke,
— 1 Punkt: mind. 1 realisiertes Bauwerk,
— 0 Punkte: nicht belegt.