Die Planung soll eine Bauwerksergänzung als Anbau am Hauptzugang der Grundschule Laubsdorf mit jeweils 2 nebeneinanderliegenden Raumsegmenten im 1. und 2. OG umfassen. Der Eingangsbereich und die Zugangstreppe sind durch einen Neubau zu ersetzen. Mit der Planung ist die Barrierefreiheit über alle Geschosse zu gewährleisten und die sanitäre Situation im 2. OG der Schule zu verbessern. Zusätzlich ist mindestens ein Rollstuhl-WC im Schulgebäude vorzusehen. Im Rahmen der geplanten Baumaßnahme ist die Fluchtwegesituation im Bereich des Treppenhauses durch eine Aufweitung zu verbessern. Die Planung der Bauwerksergänzung, der Baustelleneinrichtung und des Baustellenbetriebs hat dem laufenden Schulbetrieb umfassend Rechnung zu tragen. Der Kostenrahmen für den Ersatzneubau beträgt, einschließlich der Kosten für technische Anlagen, Sanitärausstattung und Freianlagen, netto 1 450 000,00 EUR.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschule Laubsdorf Erweiterungsanbau
GNS10/2020/01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Planung soll eine Bauwerksergänzung als Anbau am Hauptzugang der Grundschule Laubsdorf mit jeweils 2 nebeneinanderliegenden Raumsegmenten im 1. und 2....”
Kurze Beschreibung
Die Planung soll eine Bauwerksergänzung als Anbau am Hauptzugang der Grundschule Laubsdorf mit jeweils 2 nebeneinanderliegenden Raumsegmenten im 1. und 2. OG umfassen. Der Eingangsbereich und die Zugangstreppe sind durch einen Neubau zu ersetzen. Mit der Planung ist die Barrierefreiheit über alle Geschosse zu gewährleisten und die sanitäre Situation im 2. OG der Schule zu verbessern. Zusätzlich ist mindestens ein Rollstuhl-WC im Schulgebäude vorzusehen. Im Rahmen der geplanten Baumaßnahme ist die Fluchtwegesituation im Bereich des Treppenhauses durch eine Aufweitung zu verbessern. Die Planung der Bauwerksergänzung, der Baustelleneinrichtung und des Baustellenbetriebs hat dem laufenden Schulbetrieb umfassend Rechnung zu tragen. Der Kostenrahmen für den Ersatzneubau beträgt, einschließlich der Kosten für technische Anlagen, Sanitärausstattung und Freianlagen, netto 1 450 000,00 EUR.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 170 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Ort der Leistung: Spree-Neiße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Laubsdorf
Chausseestraße 17
03058 Neuhausen/Spree
Beschreibung der Beschaffung:
“— HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9;
— HOAI, Teil 3, Abschnitt 2 Freianlagen, Leistungsphasen 1-9.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30/100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektidee
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15/100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit vor Ort
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10/100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5/100
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 40/100
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 170 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrages kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschließend bestimmt werden.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistung stufenweise zu beauftragen.
Die Leistungsstufen teilen sich in Anlehnung an die gültige Fassung der HOAI wie...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistung stufenweise zu beauftragen.
Die Leistungsstufen teilen sich in Anlehnung an die gültige Fassung der HOAI wie folgt auf:
— Option 1 = Leistungsstufe 1=Leistungsphasen 1-4 nach der HOAI;
— Option 2 = Leistungsstufe 2=Leistungsphase 5-6 nach der HOAI;
— Option 3 = Leistungsstufe 3=Leistungsphasen 7-9 nach der HOAI.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Es ist beabsichtigt auf Grundlage der Genehmigungsplanung projektbezogene EU-Fördermittel einzuwerben.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-01
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-01
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Sitzungssaal der Gemeinde Neuhausen/Spree
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Herr Schwieg, Herr Höhne sowie weitere Angestellte der Gemeindeverwaltung als Beisitzer”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YBTRRG1
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-8661610📞
E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de📧
Fax: +49 331-866165 📠
URL: https://www.mwae.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 213-522037 (2020-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 171 550 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9,
— HOAI, Teil 3, Abschnitt 2 Freianlagen, Leistungsphasen 1-9.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistung stufenweise zu beauftragen.
Die Leistungsstufen teilen sich in Anlehnung an die gültige Fassung der HOAI wie...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistung stufenweise zu beauftragen.
Die Leistungsstufen teilen sich in Anlehnung an die gültige Fassung der HOAI wie folgt auf:
— Option 1 = Leistungsstufe 1=Leistungsphasen 1-4 nach der HOAI,
— Option 2 = Leistungsstufe 2=Leistungsphase 5-6 nach der HOAI,
— Option 3 = Leistungsstufe 3=Leistungsphasen 7-9 nach der HOAI.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 213-522037
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Grundschule Laubsdorf Erweiterungsbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planwerk B GmbH
Postanschrift: Grenzstraße 35
Postort: Finsterwalde
Postleitzahl: 03238
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Elbe-Elster🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 170 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 171 550 💰