Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Grünflächenpflege der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
2020-405-01-01-0439”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Grünflächenpflege der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grünpflege an bahneigenen Gleisanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen im Wesentlichen aus den folgenden Einzelleistungen:
— Pflege von Pflanz- und Gehölzflächen,
— Hecken-, Strauch-,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen im Wesentlichen aus den folgenden Einzelleistungen:
— Pflege von Pflanz- und Gehölzflächen,
— Hecken-, Strauch-, Gehölz- und Wildwuchsschnittarbeiten,
— Rasen-, Wiesenschnittarbeiten,
— Entfernung und Entsorgung von Abfallresten aus den Vegetationsflächen,
— Beseitigung von Windbruch,
— Fällung von Bäumen,
—— bahneigene Gleisanlagen = 148 932 m/davon Blühwiese = 16 994 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich die Option vor, den zum 31.3.2024 auslaufenden Vertrag um 1 Jahr zu verlängern.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grünpflege auf den Betriebshöfen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen im Wesentlichen aus den folgenden Einzelleistungen:
— Pflege von Pflanz- und Gehölzflächen
— Hecken-, Strauch-,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen im Wesentlichen aus den folgenden Einzelleistungen:
— Pflege von Pflanz- und Gehölzflächen
— Hecken-, Strauch-, Gehölz- und Wildwuchsschnittarbeiten
— Rasen-, Wiesenschnittarbeiten
— Entfernung und Entsorgung von Abfallresten aus den Vegetationsflächen
— Beseitigung von Windbruch
— Fällung von Bäumen
—— Grünpflege auf den Betriebshöfen = 58 045 m.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — siehe Ausschreibungsunterlagen!
Dateiname: Teilnahmebedingungen.pdf
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — siehe Ausschreibungsunterlagen!
Dateiname: Teilnahmebedingungen.pdf
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — siehe Ausschreibungsunterlagen!
Dateiname: Teilnahmebedingungen.pdf
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: -
Geforderte Kautionen und Garantien: -
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: -
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141538📞
E-Mail: angela.schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 3455141115 📠
URL: http://www.sachsen-anhalt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
Quelle: OJS 2020/S 028-065612 (2020-02-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Abteilung Einkauf / Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 432533.82 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen im Wesentlichen aus den folgenden Einzelleistungen:
— Pflege von Pflanz- und Gehölzflächen;
— Hecken-, Strauch-,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen im Wesentlichen aus den folgenden Einzelleistungen:
— Pflege von Pflanz- und Gehölzflächen;
— Hecken-, Strauch-, Gehölz- und Wildwuchsschnittarbeiten;
— Rasen-, Wiesenschnittarbeiten;
— Entfernung und Entsorgung von Abfallresten aus den Vegetationsflächen;
— Beseitigung von Windbruch;
— Fällung von Bäumen - bahneigene Gleisanlagen = 148 932 m / davon Blühwiese = 16 994 m.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen im Wesentlichen aus den folgenden Einzelleistungen:
— Pflege von Pflanz- und Gehölzflächen;
— Hecken-, Strauch-,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen im Wesentlichen aus den folgenden Einzelleistungen:
— Pflege von Pflanz- und Gehölzflächen;
— Hecken-, Strauch-, Gehölz- und Wildwuchsschnittarbeiten;
— Rasen-, Wiesenschnittarbeiten;
— Entfernung und Entsorgung von Abfallresten aus den Vegetationsflächen;
— Beseitigung von Windbruch;
— Fällung von Bäumen - Grünpflege auf den Betriebshöfen = 58 045 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 028-065612
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Grünpflege an bahneigenen Gleisanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Haltern und Kaufmann GmbH & Ca. KG
Postanschrift: Mausesteig 4
Postort: Barleben
Postleitzahl: 39179
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 39202-6840📞
E-Mail: g.westendorf@halternundkaufmann.de📧
Fax: +49 39202-68493 📠
Region: Börde🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 316443.82 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Grünpflege auf den Betriebshöfen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: JANSSEN GmbH & Co. KG
Postanschrift: Damaschkeweg 17
Postort: Köthen
Postleitzahl: 06366
Telefon: +49 349640140📞
E-Mail: info@janssen-landschaftspflege.de📧
Fax: +49 3496401440 📠
Region: Anhalt-Bitterfeld🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 116 090 💰
Quelle: OJS 2020/S 174-421394 (2020-09-03)