Grünlandkartierung 2021

Landesamt für Umwelt

Das Land Rheinland-Pfalz (RLP) verfügt über eine Vielzahl an naturschutzfachlich bedeutsamen Grünlandbiotoptypen. Biotope des Grünlands zählen zu den artenreichsten Biotoptypen in Mitteleuropas und haben daher eine große Bedeutung für den Erhalt der Biologischen Vielfalt und damit auch für das Erreichen landesweiter Ziele wie beispielsweise der Biodiversitätsstrategie Rheinland-Pfalz.
Daher sind viele der Biotope nach § 30 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) gesetzlich geschützt (= §30-Biotoptypen). Bei vielen handelt es sich gleichzeitig um einen Lebensraumtyp nach Anhang I der FFH-Richtlinie (FFH-LRT). Durch die Novellierung des Landesnaturschutzgesetzes Rheinland-Pfalz (LNatSchG RLP vom 6. Oktober 2015) wurden in RLP neben den §30-Biotoptypen des BNatschG ebenfalls Magere Flachland-Mähwiesen, Berg-Mähwiesen und Mager weiden unter besonderen gesetzlichen Schutz gestellt (= §15-Biotoptypen).
Die Grünlandkartierung Rheinland-Pfalz ist die landesweite Erfassung dieser durch § 30 BNatSchG, §15 LNatSchG RLP sowie durch die FFH-Richtlinie geschützten, artenreichen Grünlandbiotope und ist Teil des landesweiten Biotopkatasters. Die Kartierung wird in den kommenden Jahren sukzessive in ganz Rheinland-Pfalz durchgeführt, indem pro Jahr jeweils mehrere Landkreise verteilt über das gesamte Bundesland bearbeitet werden.
Im Jahr 2020 ist die Grünlandkartierung im Landkreis Vulkaneifel gestartet. Im Jahr 2021 soll die Grünlandkartierung RLP nun in den folgenden 2 Landkreisen und einer kreisfreien Stadt fortgeführt werden:
1. Landkreise Westerwaldkreis,
2. Landkreis Mainz-Bingen,
3. Kreisfreie Stadt Neustadt a.d.W.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-10-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesamt für Umwelt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 7
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat 13
E-Mail: haushalt@lfu.rlp.de 📧
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.lfu.rlp.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY5GY/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY5GY 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Grünlandkartierung 2021 LfU_13_40/2020
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Rheinland-Pfalz (RLP) verfügt über eine Vielzahl an naturschutzfachlich bedeutsamen Grünlandbiotoptypen. Biotope des Grünlands zählen zu den...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: WW; Rennerod Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 55116 Mainz Leistungsort: — Sitz des Auftragnehmers; — Sitz des Auftraggebers, 55116 Mainz; — Vor Ort im...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz (RLP) verfügt über eine Vielzahl an naturschutzfachlich bedeutsamen Grünlandbiotoptypen. Biotope des Grünlands zählen zu den...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-19 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Optionale Geländetermine gemäß Ziffer 3.7.1 der Leistungsbeschreibung (Anlage 2 der Vergabeunterlagen); — optionale fachliche Begleitung von...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Sofern der Bieter nicht für alle angebotenen Loser leistungsfähig und willig ist, muss er angeben, zu welcher Anzahl an Losen er leistungsfähig ist. Im...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: WW; Rennerod Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 55116 Mainz Leistungsort: — Sitz des Auftragnehmers — Sitz des Auftraggebers, 55116 Mainz — Vor Ort im...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz (RLP) verfügt über eine Vielzahl an naturschutzfachlich bedeutsamen Grünlandbiotoptypen. Biotope des Grünlands zählen zu den...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Optionale Geländetermine gemäß Ziffer 3.7.1 der Leistungsbeschreibung (Anlage 2 der Vergabeunterlagen) — optionale fachliche Begleitung von...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Sofern der Bieter nicht für alle angebotenen Lose leistungsfähig und willig ist, muss er angeben, zu welcher Anzahl an Losen er leistungsfähig ist. Im Falle...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: WW; Selters
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz (RLP) verfügt über eine Vielzahl an naturschutzfachlich bedeutsamen Grünlandbiotoptypen. Biotope des Grünlands zählen zu den...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Sofern der Bieter nicht für alle angebotenen Lose leistungsfähig und willig ist, muss er angeben, zu welcher Anzahl an Losen er leistungsfähig ist. Im Falle...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: WW, Ransbach-Baumbach, Wirges, Höhr-Grenzhausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz (RLP) verfügt über eine Vielzahl an naturschutzfachlich bedeutsamen Grünlandbiotoptypen. Biotope des Grünlands zählen zu den...”    Mehr anzeigen

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: WW, Wallmerod
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz (RLP) verfügt über eine Vielzahl an naturschutzfachlich bedeutsamen Grünlandbiotoptypen. Biotope des Grünlands zählen zu den...”    Mehr anzeigen

6️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: WW, Montabaur
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz (RLP) verfügt über eine Vielzahl an naturschutzfachlich bedeutsamen Grünlandbiotoptypen. Biotope des Grünlands zählen zu den...”    Mehr anzeigen

7️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: MZ, Rhein-Nahe, Bingen am Rhein, Ingelheim am Rhein, Budenheim, Gau-Algesheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz (RLP) verfügt über eine Vielzahl an naturschutzfachlich bedeutsamen Grünlandbiotoptypen. Biotope des Grünlands zählen zu den...”    Mehr anzeigen

8️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: MZ, Sprendlingen-Gensingen, Nieder-Olm, Bodenheim, Rhein-Selz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz (RLP) verfügt über eine Vielzahl an naturschutzfachlich bedeutsamen Grünlandbiotoptypen. Biotope des Grünlands zählen zu den...”    Mehr anzeigen

9️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: NW, gesamt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Rheinland-Pfalz (RLP) verfügt über eine Vielzahl an naturschutzfachlich bedeutsamen Grünlandbiotoptypen. Biotope des Grünlands zählen zu den...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit bestätigt der Bieter in Form einer Eigenerklärung gemäß Anlage 6, dass: Er über eine...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt der Bieter in Form einer Eigenerklärung gemäß Anlage 6, dass: 1) er mindestens 3...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrages zur Einhaltung der tariflichen Bestimmungen gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-01 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-01 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens 2 Mitarbeiter der Vergabestelle und...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Ende des Jahres 2021
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Sämtliche Korrespondenz im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren ist nur online über die Vergabeplattform unter www.vergabe.rlp.de zu führen. Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 204-496477 (2020-10-15)