Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“GSE - Neubau der Grundschule Eidinghausen, Apostelweg 6, 32549 Bad Oeynhausen - Bauhauptgewerk
260 2020 BO”
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung: Rohbauarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau einer Grundschule über drei Ebenen, vierzügig, mit Verwaltungstrakt und Mensa-/Veranstaltungsbereich (Brutto-Grundfläche ca. 5 200 m²). Das Gebäude...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau einer Grundschule über drei Ebenen, vierzügig, mit Verwaltungstrakt und Mensa-/Veranstaltungsbereich (Brutto-Grundfläche ca. 5 200 m²). Das Gebäude folgt der vorhandenen Geländesituation auf dem Grundstück und erhält ca. 850 m² Fassadengänge/ Fluchtbalkone. Folgende Hauptleistungen sind auszuführen: Baustelleneinrichtung (Bauzaun ca. 550 m) Wasserhaltungsarbeiten Entwässerungskanäle und Rigolen (ca. 850 m) Erdarbeiten (ca. 12 000 m³) Beton- und Stahlbetonarbeiten, Betonfertigteile und Stahlbauarbeiten (ca. 5 000 m³ Beton und 500 t Stahl) Putzarbeiten (ca. 1 800 m²) Ausführungszeitraum: Baubeginn 10.8.2020, die technische Bearbeitung und Vorfertigung haben mit entsprechendem Vorlauf zu erfolgen. Baufertigstellung 27.5.2022.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-10 📅
Datum des Endes: 2022-05-27 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zum Nachweis der Eignung sind die folgenden Unterlagen einzureichen: Formular 124 (Eigenerklärung zur Eignung) sowie auf Verlangen der Vergabestelle: Referenzen”
Zusätzliche Informationen
Zum Nachweis der Eignung sind die folgenden Unterlagen einzureichen: Formular 124 (Eigenerklärung zur Eignung) sowie auf Verlangen der Vergabestelle: Referenzen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-14
11:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-14
11:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514410📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 254112525 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 072-170359 (2020-04-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Rohbauarbeiten
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3836168.15 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau einer Grundschule über drei Ebenen, vierzügig, mit Verwaltungstrakt und Mensa-/Veranstaltungsbereich (Brutto-Grundfläche ca. 5.200 m2).Das Gebäude...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau einer Grundschule über drei Ebenen, vierzügig, mit Verwaltungstrakt und Mensa-/Veranstaltungsbereich (Brutto-Grundfläche ca. 5.200 m2).Das Gebäude folgt der vorhandenen Geländesituation auf dem Grundstück und erhält ca. 850 m2 Fassadengänge/Fluchtbalkone.Folgende Hauptleistungen sind auszuführen:Baustelleneinrichtung (Bauzaun ca. 550 m)WasserhaltungsarbeitenEntwässerungskanäle und Rigolen (ca. 850 m)Erdarbeiten (ca. 12.000 m3)Beton- und Stahlbetonarbeiten, Betonfertigteile und Stahlbauarbeiten (ca. 5.000 m3 Beton und 500 t Stahl)Putzarbeiten ( ca. 1.800 m2)Ausführungszeitraum:Baubeginn 10. August 2020, die technische Bearbeitung und Vorfertigung haben mit entsprechendem Vorlauf zu erfolgen.Baufertigstellung 27. Mai 2022
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 072-170359
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Läer + Rahenbrock GmbH & Co. KG
Postort: Georgsmarienhütte
Postleitzahl: 49124
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3836168.15 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 220-575998 (2021-11-08)