Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GSM-R Reparaturdienstleistungen
19FEI43146
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Produkte/Dienstleistungen: AA05
📦
Kurze Beschreibung: Durchführung von GSM-R Reparaturdienstleistungen.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 1 Nortel/Kapsch GSM-R Technik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: AA05
📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Fachlos 1 Nortel/Kapsch GSM-R Technik.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung 3 mal um jeweils ein Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 2 Stromversorgung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Fachlos 2 Stromversorgung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 3 NSN GSM-R Technik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Fachlos 3 NSN GSM-R Technik.
Dauer
Datum des Endes: 2025-12-01 📅
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos 4 Übertragungstechnik UMUX
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Fachlos 4 Übertragungstechnik UMUX.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber hat die Bietereigenerklärung bezüglich Befähigung seiner Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber hat die Bietereigenerklärung bezüglich Befähigung seiner Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister auszufüllen, von einem Bevollmächtigten zu unterschreiben und mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Der Vordruck ist beider in Ziffer I. 1 genannten Kontaktstelle per E-Mail abzufordern oder kann über das DB Bieterportal heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber legt die – soweit möglich – ausgefüllte Lieferantenselbstauskunft (Formular der Deutschen Bahn AG) vor.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer versichert, dass er in der Lage ist die in der Anlage 1(Leistungsbeschreibung für GSM-R Reparaturdienstleistungen) geplante Bestellmenge...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer versichert, dass er in der Lage ist die in der Anlage 1(Leistungsbeschreibung für GSM-R Reparaturdienstleistungen) geplante Bestellmenge je Fachlos über die gesamte Laufzeit des Rahmenvertrags zu erbringen einschließlich des Zeitraumes der optionalen Vertragsverlängerung bis 2028.
Der Auftragnehmer muss nachgewiesene Erfahrung mit zu vergebenen Leistungen haben, Anzugeben durch Benennung von Referenzkunden, für die er dieselbe Tätigkeit durchführt. Es ist mindestens eine Referenz mit Bezug zum Fachlos anzugeben, pro Referenz ist anzugeben welche Komponente(n) repariert wurde(n).
Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO-9001
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-21
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-07 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 165-401373 (2020-08-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-07) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 165-401373
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19FEI43146
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fachlos 1 Nortel/Kapsch GSM-R Technik
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-04 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CTDI GmbH
Postanschrift: Stephanstraße 2-4
Postort: Malsch
Postleitzahl: 76316
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 242-599880 (2020-12-07)