Beschreibung der Beschaffung
Kunststofffenster, Rollläden, Raffstore:
Hauptsächliche Massen:
— ca. 195 Stück Fensteranlagen, unterschiedlicher Größe/Funktion z.T. mit Lüfter-Aufsatz auf Rahmen bzw. Rollladen-/Raffstorekästen;
— ca. 90 Stück Aufsatzstorekästen mit Jalousien;
— ca. 97 Stück Aufsatzrollladenkästen mit Rollladen;
— ca. 132 Stück Glasabsturzsicherungen.
Die Gebäude werden in Massivbauweise (Stahlbeton- und Mauerwerk) mit Klinkerfassade errichtet.
Tiefgarage:
Eingeschossig, komplett unter beiden Gebäudeteilen (Wohnhaus und Pflegeheim) und Teilen der Außenanlage.
OK Urgelände bzw. geplantes Gelände siehe beiliegende Planung.
Baukörper Tiefgarage:
Achse A-S/1-20 zuzüglich Ein- und Ausfahrt. OKFF TG = -3,50 = +127,50 ü. NN
Ein- und Ausfahrt an der Hauptstraße:
Diese befindet sich zwischen Achse 9 und der Grenze zur Christkönigkirche, Achse A-G.
Das Niveau der Ein- und Ausfahrt an der Grenze zur Hauptstraße beträgt
OK = +0,30 = +131,30 ü. NN
Ausfahrt an der Straße „Hinter der Heck“:
Diese befindet sich zwischen Achse 20 und der Grenze zum Kindergarten.
Das Niveau der Ausfahrt an der Grenze zur Straße „Hinter der Heck“ beträgt OK = +1,10 = +132,10 ü. NN
Wohnhaus für Senioren:
Das Wohngebäude hat einen dreigeschossigen Teil (EG-2.OG) mit Flachdach und einen viergeschossigen Teil (EG-DG) mit einem Satteldach. OK Urgelände bzw. geplantes Gelände siehe beiliegende Planung.
Baukörper Satteldach:
— Achse A-D/1-9;
— OKFF EG = +-0,00 = +131,00 ü. NN;
— OK Traufe = ca. +10,20 = ca. +141,20 ü.NN;
— OK Gaube = ca. +12,25 = ca. +132,25 ü.NN;
— OK First = ca. +17,65 = ca. +148,65 ü.NN.
Baukörper Flachdach:
— Achse D-H/5-9;
— OKFF EG = +-0,00 = +131,00 ü. NN;
— OK Attika, roh = +9,70 = +140,70 ü.NN.
Gebäudes für Hausgemeinschaften (Pflegeheim):
Das Haus ist dreigeschossig und hat ein Flachdach.
Baukörper (Pflegeheim):
— Achse I-S/10 20;
— OKFF EG = +0,60 = +131,60 ü. NN;
— OK Dachdecke roh = +9,94 = +140,94 ü.NN;
— OK Attika roh = +10,29 = +141,29 ü.NN;
— OK Attika Aufzug = ca. +11,20 = ca. +142,20 ü.NN.