Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GWE Seniorenimmobilie, Los 9 Heizungsinstallation
Kullack-2020-0024
Produkte/Dienstleistungen: Heizanlage📦
Kurze Beschreibung: Heizungsinstallation nach DIN 18380.
1️⃣
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hinter der Heck 1-3
65760 Eschborn
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau eines Wohn-und Geschäftshauses mit 29 Wohnungen, 4 Ladenlokale und Neubau eines Seniorenheims mit 60 Bewohnerzimmern. Beide Gebäude sind unterkellert...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau eines Wohn-und Geschäftshauses mit 29 Wohnungen, 4 Ladenlokale und Neubau eines Seniorenheims mit 60 Bewohnerzimmern. Beide Gebäude sind unterkellert und durch eine Tiefgarage miteinander verbunden.
Im Wohnhaus befindet sich die gemeinsame Heizzentrale. Über die gemeinsame Tiefgarage erfolgt die Anbindung an die Unterstation im Seniorenheim.
Energieträger zur Wärmeversorgung der Liegenschaft ist Gas. Die Wärmeerzeugung erfolgt über ein bivalentes Heizsystem mit Brennwertkessel und einem Blockheizkraftwerk:
— 1 Stück Brennwertkessel 200 kW;
— 1 Stück BHKW 32 kW thermisch;
— ca.: 60 Stück Armaturen DN 15 — DN 65;
— ca.: 2 200 m Rohrleitungen DN 15 — DN 65;
— ca.: 4 050 m Fußbodenheizung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-07 📅
Datum des Endes: 2022-04-23 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung;
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt.
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mindestens 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen (Siehe Ziffer II.2.4.).
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — Vertragserfüllungssicherheit.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 186-451548
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): www.had.de
“Achtung: Bitte zuerst bei HAD das Bietercockpit instalieren.
Eine Anleitung zur Nutzung des Bietercockpits finden Sie auf der folgenden Webseite:...”
Achtung: Bitte zuerst bei HAD das Bietercockpit instalieren.
Eine Anleitung zur Nutzung des Bietercockpits finden Sie auf der folgenden Webseite: http://www.absthessen.de/ehad-bieter-bieterbroschuere.html
Anlagen:
1. Teilnahmebedingungen 212 EU,
2. Eigenerklärung 124,
3. Aufforderung zur Abgabe eines Angebots 211,
4. Angebotsschreiben 213,
5. Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222,
6. Aufgliederung der Einheitspreise 223,
7. Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft 234,
8. Verzeichnis Leistungen Kapazitäten anderer Unternehmen 235,
9. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen 236,
10. Verpflichtungserklärung Tariftreue und Mindestentgelt,
11. Vergabesperre,
12. Besondere Vertragsbedingungen 214,
13. Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) 215,
14. Leistungsverzeichnis nebst Anlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer Aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer Aufgrund eines erkannten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen der Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die Aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2020/S 103-247305 (2020-05-26)