Zur Verbesserung der Breitbandversorgung in der Gemeinde Wallenhorst ist durch die GWW Netzgesellschaft mbH & Co. KG die Errichtung eines FTTB/H-Glasfasernetzes beabsichtigt. Hierzu sind alle dafür erforderlichen Bauleistungen zu erbringen, insbesondere Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise, Zieh- und Einblasleistungen, Infrastrukturleistungen, v. a. die Errichtung von Netztechnik, energietechnische Leistungen, Glasfasermontagearbeiten sowie Vermessung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“GWW Netzgesellschaft mbH & Co. KG – Vergabe von Bauleistungen zur Errichtung eines FTTB/H-Glasfasernetzes in der Gemeinde Wallenhorst
GW-2020/047”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Verbesserung der Breitbandversorgung in der Gemeinde Wallenhorst ist durch die GWW Netzgesellschaft mbH & Co. KG die Errichtung eines...”
Kurze Beschreibung
Zur Verbesserung der Breitbandversorgung in der Gemeinde Wallenhorst ist durch die GWW Netzgesellschaft mbH & Co. KG die Errichtung eines FTTB/H-Glasfasernetzes beabsichtigt. Hierzu sind alle dafür erforderlichen Bauleistungen zu erbringen, insbesondere Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise, Zieh- und Einblasleistungen, Infrastrukturleistungen, v. a. die Errichtung von Netztechnik, energietechnische Leistungen, Glasfasermontagearbeiten sowie Vermessung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Ort der Leistung: Osnabrück, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gebiet der Gemeinde Wallenhorst
49134 Wallenhorst
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Verbesserung der Breitbandversorgung in der Gemeinde Wallenhorst ist durch die GWW Netzgesellschaft mbH & Co. KG (im Folgenden: „Auftraggeber“) die...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Verbesserung der Breitbandversorgung in der Gemeinde Wallenhorst ist durch die GWW Netzgesellschaft mbH & Co. KG (im Folgenden: „Auftraggeber“) die Errichtung eines passiven FTTB/H-Glasfasernetzes beabsichtigt. Der Auftraggeber beabsichtigt die hierfür erforderlichen Bauleistungen zu beschaffen. Die gegenständliche Beschaffung umfasst insbesondere Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise, Zieh- und Einblasleistungen, Infrastrukturleistungen, v. a. die Errichtung von Netztechnik, energietechnische Leistungen, Glasfasermontagearbeiten sowie Vermessung.
Das beinhaltet im Einzelnen u. a. die Verlegung von Leerrohren, die Montage von LWL-Kabeln, Muffen, Schächten, den Aufbau von Verteilern (Gf-NVT) sowie die Erstellung von Hausanschlüssen inkl. LWL-Montage und die Erbringung von Spleißarbeiten und sonstiger dazugehörender Montagearbeiten (z. B. Montage von APL und OTDR-Fasermessung).
Folgende hierfür erforderlichen Leistungen zum Bau des Netzes werden daher ausgeschrieben:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau sowie alternativer Verfahren (Verlegung mittels Horizontalbohrungen, Pressungen);
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten.
Die Umsetzung des Projektes ist durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Bauunternehmen, Materiallieferanten, Bauüberwachung und Auftraggeber gekennzeichnet.
Der Auftraggeber übernimmt im Projekt die Gesamtkoordination und bildet die Schnittstelle zum späteren Netzbetreiber/Netzpächter und dem Bauüberwacher.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollte die Durchführung der Eignungsprüfung ergeben, dass mehr als 5 Bewerber die Eignungsvoraussetzungen erfüllen, so wird der Auftraggeber die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sollte die Durchführung der Eignungsprüfung ergeben, dass mehr als 5 Bewerber die Eignungsvoraussetzungen erfüllen, so wird der Auftraggeber die Teilnahmeanträge auf Basis der in Ziffer III.1. der Bekanntmachung genannten Eignungsnachweise und -erklärungen in eine qualitative Reihenfolge bringen. Die Bewertung erfolgt hierbei anhand der Anzahl der vergleichbaren Referenzen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind von jedem Bewerber/jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft folgende Angaben vorzulegen (vgl. Formblätter Anlagen 03,04 und 09):
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind von jedem Bewerber/jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft folgende Angaben vorzulegen (vgl. Formblätter Anlagen 03,04 und 09):
— Angabe zur Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauu-ternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder folgende Eigenerklärungen;
— Eigenerklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung;
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e EU VOB/A bzw. §§ 123, 124 GWB;
— Eigenerklärung zu Einträgen im Gewerbezentralregister;
— Eigenerklärung des Bewerbers, dass der Bewerber in den letzten 3 Jahren nicht wegen Verstoßes gegen das Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG) oder des Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG) rechtskräftig verurteilt worden ist;
— Eigenerklärung des Bewerbers darüber, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach §19 Abs.1 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) nicht vorliegen;
— Eigenerklärung des Bewerbers darüber, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
— Eigenerklärung des Bewerbers darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet;
— Eigenerklärung des Bewerbers darüber, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt;
— Eigenerklärung des Bewerbers darüber, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Bei der Beurteilung der Zuverlässigkeit werden Selbstreinigungsmaßnahmen in entsprechender Anwendung des § 6f Absatz 1 und 2 EU VOB/A berücksichtigt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind von jedem Bewerber/jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft folgende Angaben vorzulegen (vgl. Formblatt Anlage 05):
— Angabe zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind von jedem Bewerber/jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft folgende Angaben vorzulegen (vgl. Formblatt Anlage 05):
— Angabe zur Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder folgende Eigenerklärung;
— Angaben zum Gesamtumsatz (in Euro) des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Erst auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers, insbesondere falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sollen die Unternehmen eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorlegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind von jedem Bewerber folgende Angaben zu machen (vgl. Formblatt Anlage 06):
Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind von jedem Bewerber folgende Angaben zu machen (vgl. Formblatt Anlage 06):
Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Für die Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit einer Bewerbergemeinschaft wird die Bewerbergemeinschaft als Ganzes beurteilt. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt.
— Benennung von wenigstens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren zu mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbaren Leistungen mit Angaben zu;
— Bezeichnung des Projekts;
— Auftragssumme;
— Ausführungszeitraum;
— stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der im Auftrag angeschlossenen Wohn-/Mieteinheiten sowie der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer;
— stichwortartige Beschreibung der technischen und gerätespezifischen Anforderungen (insbesondere zu Spülbohrverfahren, Bodendurchschlagrakete, Kabelpflug, Einzug/Installation von Mikrorohrsystemen, Einblasen von Glasfaserkabeln, Technikstandort);
— Benennung der Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) eines Ansprechpartners beim Auftraggeber.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabe-/Bewerbungsbedingungen (Vergabeunterlagen).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-21
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber befinden sich in den Bewerbungs-/Vergabebedingungen (siehe Vergabeunterlagen)
Bekanntmachungs-ID: CXTBYYHYYH2” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/153308📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die – gegebenenfalls verkürzte Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeinde Wallenhorst
Postanschrift: Rathausallee 1
Postort: Wallenhorst
Postleitzahl: 49134
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5407888105📞
E-Mail: vergabestelle@wallenhorst.de📧
Fax: +49 540788883105 📠
URL: http://www.wallenhorst.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 120-290893 (2020-06-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GWW Netzgesellschaft mbH & Co. KG
URL: https://www.gemeindewerke-wallenhorst.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zur Verbesserung der Breitbandversorgung in der Gemeinde Wallenhorst ist durch die GWW Netzgesellschaft mbH & Co. KG die Errichtung eines...”
Kurze Beschreibung
Zur Verbesserung der Breitbandversorgung in der Gemeinde Wallenhorst ist durch die GWW Netzgesellschaft mbH & Co. KG die Errichtung eines FTTB/H-Glasfasernetzes beabsichtigt. Hierzu sind alle dafür erforderlichen Bauleistungen zu erbringen, insbesondere Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise, Zieh- und Einblasleistungen, Infrastrukturleistungen, v.a. die Errichtung von Netztechnik, energietechnische Leistungen, Glasfasermontagearbeiten sowie Vermessung.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Verbesserung der Breitbandversorgung in der Gemeinde Wallenhorst ist durch die GWW Netzgesellschaft mbH & Co. KG (im Folgenden: „Auftraggeber“) die...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Verbesserung der Breitbandversorgung in der Gemeinde Wallenhorst ist durch die GWW Netzgesellschaft mbH & Co. KG (im Folgenden: „Auftraggeber“) die Errichtung eines passiven FTTB/H-Glasfasernetzes beabsichtigt. Der Auftraggeber beabsichtigt die hierfür erforderlichen Bauleistungen zu beschaffen. Die gegenständliche Beschaffung umfasst insbesondere Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise, Zieh- und Einblasleistungen, Infrastrukturleistungen, v.a. die Errichtung von Netztechnik, energietechnische Leistungen, Glasfasermontagearbeiten sowie Vermessung.
Das beinhaltet im Einzelnen u.a. die Verlegung von Leerrohren, die Montage von LWL-Kabeln, Muffen, Schächten, den Aufbau von Verteilern (Gf-NVT) sowie die Erstellung von Hausanschlüssen inkl. LWL-Montage und die Erbringung von Spleißarbeiten und sonstiger dazugehörender Montagearbeiten (z. B. Montage von APL und OTDR-Fasermessung).
Folgende hierfür erforderlichen Leistungen zum Bau des Netzes werden daher ausgeschrieben:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau sowie alternativer Verfahren (Verlegung mittels Horizontalbohrungen, Pressungen),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten.
Die Umsetzung des Projektes ist durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Bauunternehmen, Materiallieferanten, Bauüberwachung und Auftraggeber gekennzeichnet.
Der Auftraggeber übernimmt im Projekt die Gesamtkoordination und bildet die Schnittstelle zum späteren Netzbetreiber/Netzpächter und dem Bauüberwacher.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Qualitätssicherung und zur Dokumentation der Bauausführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zum Zeitplan (Zeit und Meilensteinplanung)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 18
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der maximalen Verlegestrecke pro Jahr (zwischen 0 und 35km)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Preis (Gewichtung): 60.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 120-290893
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)