Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Jahren — Erklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren aufgegliedert nach den Funktionen Ingenieur, technische Mitarbeiter und sonstige Mitarbeiter sowie aufgegliedert nach festen Mitarbeitern, freien Mitarbeitern und sonstigen Beschäftigungsverhältnissen.
Erklärung über die Anzahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren — Fremdnachweis über die Zugriffsmöglichkeit auf eine Baukostendatenbank.
Erklärung über die technische Leitung des Bewerbers:
— es gilt der aktuelle Stand zum Zeitpunkt der Bewerbung;
— mindestens 2 Personen sind erforderlich;
— es werden auch nur 2 Personen gewertet;
— Unterscheidungskriterium Ausbildung TU/M.A./M.Eng. bzw. FH/B.A./B.Eng. (und Vergleichbar).
Erklärung über die Qualifikation des voraussichtlich vorgesehenen Projektleiters im Sinne eines zugesicherten Standards.
— Berufsausbildung (TU/M.A./M.Eng. bzw. FH/B.A./B.Eng.);
— mehrjährige Tätigkeit mindestens als Spartenleiter in einem Ingenieurbüro;
— Referenzen über mindestens 2 vergleichbare Planungs- und Objektüberwachungsdienstleistungen innerhalb der letzten 10 Jahre.
Der Projektleiter soll in Personalunion als Bauleiter für den Bereich der ALG 1, 2, 3, 7, 8 oder 4, 5, 6 fungieren, abhängig davon für welche Bereiche der Bauleiter verantwortlich zeichnet, so dass für beide Bereiche ein Bauleiter benannt ist.
Erklärung über die Qualifikation des voraussichtlich vorgesehenen Bauleiters im Sinne eines zugesicherten Standards:
— Berufsausbildung (TU/M.A./M.Eng. bzw. FH/B.A./B.Eng.);
— mehrjährige Tätigkeit als Bauleiter mit eigenem Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereich in einem Ingenieurbüro;
— Referenzen über mindestens 2 vergleichbare Planungs- und Objektüberwachungsdienstleistungen innerhalb der letzten 10 Jahre.
Erklärung über die wesentlichen in den letzten 10 Jahren erbrachten inhaltlich vergleichbaren und abgeschlossenen Dienstleistungen (Referenzen).
Erläuterung der Sicherstellung der notwendigen Verfügbarkeit von Projektleiter und Bauleiter am Ort der Baustelle für die gesamte Planungs- bzw. Bauzeit:
— Wöchentliche Präsenz vor Ort Erklärung über die technische Ausrüstung;
— Anzahl der CAD- und AVA-Arbeitsplätze.
Angaben zur geplanten Kommunikation mit dem Auftraggeber, zur Projektdokumentation, zu Statusberichten etc.