Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gymnasium F. L. Jahn Salzwedel
50-01/20-ME
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistungsvertrag zur Unterhalts- und Glasreinigung des F. L. Jahn Gymnasium Salzwedel, einschließlich Turnhalle.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 296974.80 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Altmarkkreis Salzwedel
Gymnasium „F.-L.-Jahn"
Vor dem Lüchower Tor 2-4
29410 Salzwedel”
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zur Unterhalts- und Glasreinigung im Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Salzwedel einschließlich Turnhalle.
Zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zur Unterhalts- und Glasreinigung im Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Salzwedel einschließlich Turnhalle.
Zu reinigendes Objekt: 3-geschossiges Schulgebäude (Neubau, Verbinder, Altbau) und Turnhalle:
— Unterhaltsreinigung mit einer jährlichen Grundfläche von 1 143 036 m;
— Glas- und Rahmenreinigung mit einer jährlichen Glasfläche von 1 894 m.
— Grundreinigungen und Baureinigungen erfolgen nach Bedarf, sind jedoch ebenfalls Inhalt der Preiskalkulation.
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß § 122 GWB i. V. m. § 43-48 VGV ist der Nachweis zur Fachkunde und Leistungsfähigkeit anhand von Einzelerklärungen zu erbringen.
Zum Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gemäß § 122 GWB i. V. m. § 43-48 VGV ist der Nachweis zur Fachkunde und Leistungsfähigkeit anhand von Einzelerklärungen zu erbringen.
Zum Nachweis der Eignung ist von den Bietern mit Einreichung des Angebotes die Europäische Einheitliche Eigenenerklärung einzureichen.
Das Formular wird den Vergabeunterlagen beigefügt, ist aber auch unter folgendem Link digital auszufüllen: https://uea.publicprocurement.be/filter?lang=de
— Mit dem Angebot sind die Erklärungen betreffend Tariftreue und Entgeltgleichheit, zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnorm, zum Nachunternehmereinsatz und zur Handwerksrolleneintragung gem. dem Landesvergabegesetzes Land Sachsen-Anhalt vom 19.11.2012 einzureichen. Die Formblätter liegen den Vergabeunterlagen bei.
— Ferner ist das Formblatt Nachweis der Objektbesichtigung mit dem Angebot einzureichen.
— Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungen und Bescheiden von Gerichts- oder Verwaltungsbehörden ihres Herkunftslandes einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nach Aufforderung einzureichende Unterlagen/Erklärungen
Für Bieter der engeren Wahl sind nach Aufforderung durch den Auftraggeber folgende Unterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nach Aufforderung einzureichende Unterlagen/Erklärungen
Für Bieter der engeren Wahl sind nach Aufforderung durch den Auftraggeber folgende Unterlagen innerhalb einer angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen:
a) Nachweis der Gewerbeanmeldung,
b) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister*,
c) Aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister*,
d) Aktueller Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den vorab genannten Deckungssummen. Gegebenenfalls eine schriftliche unterzeichnete Erklärung, dass bei Auftragserteilung diese vor Beginn der Arbeiten abgeschlossen wird,
e) Aktuelle Auskunft in Steuersachen des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Entrichtung der steuerlichen Abgaben*,
f) Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft*,
g) Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger (Krankenkasse)*,
h) Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle.
* Dieser Nachweis darf nicht älter als sechs Monate sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen/Erklärungen/Referenzen zusammen mit dem Angebot sind vorzulegen (Kopie wird anerkannt):
a) Kurze...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen/Erklärungen/Referenzen zusammen mit dem Angebot sind vorzulegen (Kopie wird anerkannt):
a) Kurze Unternehmensdarstellung (inklusive Mitarbeiterzahl, Hauptsitz und weitere Standorte, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte).
Darstellung der Mitarbeiterstruktur — Anzahl der Mitarbeiter/Innen, die in der Sparte Gebäude- und/oder Glasreinigung beschäftigt werden, getrennt nach Dauer- und Zeitpersonal. Bitte als gesonderte Anlage einreichen.
b) Nachweis von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen, das heißt Leistungserfüllung für öffentliche oder freie Schulträger oder Träger von vergleichbaren Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. (Sie Anlage „Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen").
Diese Unterlagen/Erklärungen sind mit dem Angebot, spätestens zum Ende der Angebotsfrist, vorzulegen. Bei Nichtvorliegen wird das Angebot ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-30
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-30
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle/Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345/5141529📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345/5141115 📠
URL: www.lvwa.sachsen-anhalt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gem. § 160 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfantrag unzulässig ist, wenn er mehr...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gem. § 160 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfantrag unzulässig ist, wenn er mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rügen nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 Pkt. 4 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung an o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 059-141734 (2020-03-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Altmarkkreis Salzwedel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Altmarkkreis Salzwedel
Gymnasium „F.-L.-Jahn“
Vor dem Lüchower Tor 2-4
29410 Salzwedel”
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zur Unterhalts- und Glasreinigung im Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Salzwedel einschließlich Turnhalle. Zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zur Unterhalts- und Glasreinigung im Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Salzwedel einschließlich Turnhalle. Zu reinigendes Objekt: 3-geschossiges Schulgebäude (Neubau, Verbinder, Altbau) und Turnhalle Unterhaltsreinigung mit einer jährlichen Grundfläche von 1 143 036 m Glas- und Rahmenreinigung mit einer jährlichen Glasfläche von 1 894 m Grundreinigungen und Baureinigungen erfolgen nach Bedarf, sind jedoch ebenfalls Inhalt der Preiskalkulation. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 059-141734
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Gymnasium F. L. Jahn Salzwedel
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peter Schneider Gebäudedienstleistungen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Holzhauser Straße 62-68
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13509
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3970090📞
E-Mail: ausschreibung-berlin@peter-schneider.de📧
Fax: +49 39700935 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Zu V.2.4) Die Auftragshöhe beträgt 97 089,15 EUR
Quelle: OJS 2020/S 195-472342 (2020-10-02)