Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich um ein zweimal abgewinkeltes Walmdach in einer flach geneigten Binderkonstruktion.
Die Traufenhöhe beträgt ca. 13.00 m über dem Gelände. Die Firsthöhe beträgt ca. 15.00 m über dem Gelände. Der Betondrempel ist 1,00 m über der obersten Geschossdecke, der First ist ca. 3,00 m über der letzten Geschossdecke. Die Dachneigung variiert zwischen 8 — 15 Grad. Die Eindeckung erfolgt mit Alu-Stehfalzprofile. Die Ausführung erfolgt als Kaltdach in der Qualität KVH -NSi.
Die Zimmerarbeiten umfassen die Lieferung von 38 m Bauholz, KVH-NSi, Sortierklasse S10 TS. Der Abbund beträgt 2 800 m aus Pfetten und Sparren zu einem Walmdach mit 2 Gauben.
Die obere Geschossdecke ist einschl. der aufgehenden Drempel wände zu dämmen. Von diesen 1 100 m sollen 600 m mit einer Lastverteilungsplatte belegt werden.
Für den konstruktiven Sonnenschutz werden 140 Stück Holzlamellen, 3 050 x 300 x 60 mm aus sib. Lärche senkrecht aufgestellt. Die Befestigung erfolgt an Stahlträgern mit angeschweißten Laschen:
— 38 m Bauholz KVH — NSi liefern;
— 2 800 m Bauholz verzimmern;
— 150 m Abbund Kehl-Gratsparren;
— 170 m Traufausbildung;
— 1 300 m Unterspannbahn;
— 800 m Dachlatten 40 x 60 mm;
— 1100 m Geschossdeckendämmung Steinwolle;
— 170 m Dämmung Drempel;
— 600 m Trockenestrich A1;
— 1 St. Einschubtreppe F30;
— 140 St. Lamellen als Sonnenschutz (Bohlen 6 x 30 cm);
— 2 St. Stahlträger HEA 340, verzinkt 12,30 m;
— 2 St. Stahlträger HEA 340, verzinkt 12,60 m;
— 160 St. Stahllaschen verschweißt;
— 100 m Unterkonstruktion hinter Fallrohr.