Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: H 07-20 HHB Sanierung Tunnelschale Bestandstunnel Phase 2
H 07-20
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Tunnel, Schächte und Unterführungen📦
Kurze Beschreibung: Sanierung Tunnelschale Bestandstunnel Phase 2.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Forst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Brücken, Tunnel, Schächte und Unterführungen📦
Ort der Leistung: Calw🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Strecke Weil der Stadt – Calw (4810)
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Calw hat den Abschnitt Weil der Stadt – Calw der Württembergischen Schwarzwaldbahn" (Strecke 4810) zum 1.1.1994 von der Deutschen Bahn AG...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Calw hat den Abschnitt Weil der Stadt – Calw der Württembergischen Schwarzwaldbahn" (Strecke 4810) zum 1.1.1994 von der Deutschen Bahn AG übernommen und strebt seitdem eine erneute Verkehrsaufnahme als „Hermann-Hesse-Bahn" an. Zwischenzeitlich ist sowohl die Projektträgerschaft als auch das Eigentum der Strecke auf den Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn übergegangen. Die zweckverbandseigene Strecke weist 2 bestehende Eisenbahntunnel auf, deren Sanierung vor einer erneuten Verkehrsaufnahme zwingend erforderlich ist. Die vorliegende Ausschreibung um-
Fasst die Arbeiten zur Ertüchtigung der Tunnelwandung, der Gewölbedrainage und der Portalwände in diesen Tunneln.
Los 1:
Mauerwerkssanierungen:
— Versinterungen Strahlen (Wasser-, Sand-, Schleuder-, oder Druckluft) ca. 2 640 m;
— Spritzbetonplomben ca. 165 m;
— Großflächiger Spritzbetonauftrag d = 12 cm ca. 705 m;
— Klinkerausmauerung ca. 55 m;
— Fugensanierung ca. 5 900 m.
— Teilerneuerung:
— Schlitze fräsen 0,35 m x 0,5 m ca. 311 m;
— Feldbereiche ausbrechen ca. 525 m;
— Bewehrung ca. 12,5 to;
— Spritzbeton ca. 200 m.
Gewölbedrainage:
— Fischgrätdrainagen im Mauerwerk ca. 1 330 m;
— Entwässerungsbohrungen DN 30 unverrohrt ca. 2 770 m;
— Entwässerungsbohrungen DN 100 verrohrt ca. 2 250 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-03 📅
Datum des Endes: 2021-09-15 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hirsau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2:
Mauerwerkssanierungen:
— Fläche Strahlen (Wasser-, Sand-, Schleuder-, oder Druckluft) ca. 815 m;
— Spritzbetonplomben ca. 185 m;
— Großflächiger...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2:
Mauerwerkssanierungen:
— Fläche Strahlen (Wasser-, Sand-, Schleuder-, oder Druckluft) ca. 815 m;
— Spritzbetonplomben ca. 185 m;
— Großflächiger Spritzbetonauftrag d = 12 cm ca. 75 m;
— Klinkerausmauerung ca. 70 m;
— Fugensanierung ca. 5.110 m.
Gewölbedrainage:
— Fischgrätdrainagen im Mauerwerk ca. 810 m;
— Entwässerungsbohrungen DN 30 unverrohrt ca. 1 860 m;
— Entwässerungsbohrungen DN 100 verrohrt ca. 72 m.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise sind durch den Bieter mit dem Angebot einzureichen:
— Bestätigung über die Eintragung im Handelsregister,
— Bestätigung über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise sind durch den Bieter mit dem Angebot einzureichen:
— Bestätigung über die Eintragung im Handelsregister,
— Bestätigung über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft bzw. für Bewerber, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, bei einem sonstigen Versicherungsträger;
— Bestätigung des Versicherers des Bewerbers über das Bestehen einer Betriebshaftpflicht, die Personenschäden bis min. 3 000 000 EUR und sonstige Schäden bis min. 3 000 000 EUR abdeckt. Sofern keine Betriebshaftpflicht in angegebener Höhe besteht legen Sie bitte einen Nachweis/verbindliche Zusage des Versicherers vor, dass im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der Haftungssumme erfolgt.
Durch den Bewerber sind dem Teilnahmeantrag als Nachweis Eigenerklärungen (KEV 179 AngErg Eignung) dahingehend beizufügen, dass:
— sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
— die verantwortlichen Personen keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Zuverlässigkeit der Bewerber in Frage stellen;
— die Zahlungsverpflichtungen für Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt sind;
— die Zahlungsverpflichtung (Finanzamt, Krankenkasse, usw.) ordnungsgemäß erfüllt sind;
— Einhaltung der Tariftreue und Mindestentgeltverpflichtung (Bestätigung KEV 179.3 siehe Verdingungsunterlagen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Umsatz der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Umsatz der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei Gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Bestätigung des Bieters, dass für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mind. 3 Referenzen der letzten 5 Jahre zu benennen (KEV 179 AngErg Eignung), die mit der Ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.” Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen.”
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung 5 v. H. der Bruttoauftragssumme;
Sicherheitsleistung für Mängelansprüche 3 v. H. der...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung 5 v. H. der Bruttoauftragssumme;
Sicherheitsleistung für Mängelansprüche 3 v. H. der Bruttoabrechnungssumme;
Einschl. erteilter Nachträge.
Es wird ausschließlich Sicherheit durch Bürgschaft akzeptiert.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gem. VOB/B
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften haben eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften haben eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein bevollmächtigter Vertreter als Ansprechpartner benannt wird;
— bestätigt wird, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem AG umfassend und Uneingeschränkt rechtsverbindlich vertritt;
— festgelegt wird, dass alle Mitglieder der Bietergemeinschaft als Gesamtschuldner haften.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Das Öffnungsverfahren wird elektronisch durchgeführt.
Es sind keine Bieter zugelassen.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 202-491425 (2020-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Vogteistraße 42-46
Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Calw hat den Abschnitt Weil der Stadt – Calw der Württembergischen Schwarzwaldbahn (Strecke 4810) zum 1.1.1994 von der Deutschen Bahn AG...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Calw hat den Abschnitt Weil der Stadt – Calw der Württembergischen Schwarzwaldbahn (Strecke 4810) zum 1.1.1994 von der Deutschen Bahn AG übernommen und strebt seitdem eine erneute Verkehrsaufnahme als „Hermann-Hesse-Bahn“ an. Zwischenzeitlich ist sowohl die Projektträgerschaft als auch das Eigentum der Strecke auf den Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn übergegangen. Die zweckverbandseigene Strecke weist zwei bestehende Eisenbahntunnel auf, deren Sanierung vor einer erneuten Verkehrsaufnahme zwingend erforderlich ist. Die vorliegende Ausschreibung um- fasst die Arbeiten zur Ertüchtigung der Tunnelwandung, der Gewölbedrainage und der Portalwände in diesen Tunneln.
Los 1:
Mauerwerkssanierungen:
Versinterungen Strahlen (Wasser-, Sand-, Schleuder-, oder Druckluft) ca. 2 640 m Spritzbetonplomben ca. 165 m³ Großflächiger Spritzbetonauftrag d = 12 cm ca. 705 m Klinkerausmauerung ca. 55 m Fugensanierung ca. 5 900 m
Teilerneuerung: Schlitze fräsen 0,35 m x 0,5 m ca. 311 m Feldbereiche ausbrechen ca. 525 m Bewehrung ca. 12,5 to Spritzbeton ca. 200 m³ Gewölbedrainage: Fischgrätdrainagen im Mauerwerk ca. 1 330 m Entwässerungsbohrungen DN 30 unverrohrt ca. 2.770 m Entwässerungsbohrungen DN 100 verrohrt ca. 2 250 m.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2:
Mauerwerkssanierungen:
Fläche Strahlen (Wasser-, Sand-, Schleuder-, oder Druckluft) ca. 815 m Spritzbetonplomben ca. 185 m³ Großflächiger...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2:
Mauerwerkssanierungen:
Fläche Strahlen (Wasser-, Sand-, Schleuder-, oder Druckluft) ca. 815 m Spritzbetonplomben ca. 185 m³ Großflächiger Spritzbetonauftrag d = 12 cm ca. 75 m Klinkerausmauerung ca. 70 m Fugensanierung ca. 5 110 m Gewölbedrainage: Fischgrätdrainagen im Mauerwerk ca. 810 m Entwässerungsbohrungen DN 30 unverrohrt ca. 1 860 m Entwässerungsbohrungen DN 100 verrohrt ca. 72 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 202-491425
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Forst
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Feldhaus Bergbau GmbH & Co. KG
Postanschrift: Auf dem Loh 3
Postort: Schmallenberg
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2972305-0📞
Region: Hochsauerlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅