Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Calw hat den Abschnitt Weil der Stadt – Calw der „Württembergischen Schwarzwaldbahn" (Strecke 4810) zum 1.1.1994 von der Deutschen Bahn AG übernommen und strebt seitdem eine erneute Verkehrsaufnahme als "Hermann-Hesse-Bahn" an. Zwischenzeitlich ist sowohl die Projektträgerschaft als auch das Eigentum der Strecke auf den Zweckverband Hermann-Hesse-Bahn übergegangen.
Die landkreiseigene Strecke weist zahlreiche Kreuzungsbauwerke mit Straßen, Wegen, Gewäs-
Sern und Leitungen auf, deren Sanierung vor einer erneuten Verkehrsaufnahme zwingend erforder-
Lich ist. Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung sind die Arbeiten an folgenden Bauwerken:
— Durchlassbauwerk, km 35,314 (Mauerwerk-Rahmen) in Ostelsheim,
— EÜ Geh- und Radweg Eugen-Zeyher-Straße, km 38,087 (Beton-Rahmen) in Althengstett,
— Durchlassbauwerk, km 41,567 (Mauerwerk-Rahmen) in Calw-Heumaden,
— EÜ Rollgraben, km 41,903 (Mauerwerk-Gewölbe) in Calw-Heumaden,
— Durchlassbauwerk, km 42,330 (Mauerwerk-Rahmen) in Calw-Heumaden,
— Durchlassbauwerk, km 42,743 (Mauerwerk-Rahmen) in Calw-Heumaden,
— Durchlassbauwerk, km 43,295 (Mauerwerk-Gewölbe) in Calw-Heumaden,
— Durchlassbauwerk Ottenbronner Bach, km 44,841 (Mauerwerk-Gewölbe) in Hirsau,
— Durchlassbauwerk, km 46,102 (Mauerwerk-Rahmen) in Calw,
— Mauerwerkssanierung ca. 460 m,
— Ortbeton ca. 78 m,
— Abdichtung ca. 280 m,
— Geländerneubau ca. 90 m,
— Geländersanierung ca. 14 m,
— Hinterfüllung ca. 805 m,
— Freimachen Bahntrasse (Gleis, Schwellen,Schotter) ca. 410 m,
— Entsorgung ca. 2.950 t,
Einschl. Technische Bearbeitung.