Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von 10 Ladesäulen für den öffentlichen Bereich.
Die technischen Anforderungen an die Ladesäulen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Die Ladesäulen müssen die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Merkmale der Gleichwertigkeit zum Leitfabrikat "wallbe – vom Typ "ZAS 4.0 evu" erfüllen.
Die Lieferungen sollen im Stadtgebiet von Hannover in Rücksprache mit dem Auftraggeber erfolgen. Die Abrufe erfolgen spätestens 8 Wochen vor dem gewünschten Liefertermin.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: H-stromert/stadtmobil – Lieferung von 10 Ladesäulen
67-0040-21
Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von 10 Ladesäulen für den öffentlichen Bereich.
Die technischen Anforderungen an die Ladesäulen sind dem...”
Kurze Beschreibung
Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von 10 Ladesäulen für den öffentlichen Bereich.
Die technischen Anforderungen an die Ladesäulen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Die Ladesäulen müssen die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Merkmale der Gleichwertigkeit zum Leitfabrikat "wallbe – vom Typ "ZAS 4.0 evu" erfüllen.
Die Lieferungen sollen im Stadtgebiet von Hannover in Rücksprache mit dem Auftraggeber erfolgen. Die Abrufe erfolgen spätestens 8 Wochen vor dem gewünschten Liefertermin.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Förderprojektes H-stromert soll zur Steigerung der Nutzung von Elektrofahrzeugen und zur Erhöhung der Akzeptanz von Elektromobilität bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Förderprojektes H-stromert soll zur Steigerung der Nutzung von Elektrofahrzeugen und zur Erhöhung der Akzeptanz von Elektromobilität bei Carsharing-Nutzer*innen Ladeinfrastruktur auf Stellflächen der Stadtmobil GmbH an 10 Standorten errichtet werden. Der Auftragnehmer liefert 10 anschlussfertig vorverdrahtete und eichrechtskonforme Ladesäulen mit je 2 Ladepunkten (2 x 22 kW) für den öffentlichen Bereich. Die Ladesäulen müssen den jeweils geltenden rechtlichen Vorgaben, den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den technischen Voraussetzungen der aktuell gültigen Ladesäulenverordnung (LSV) entsprechen. Des Weiteren ist die Errichtung (inkl. Eingrabesockel oder Setzen eines Fundamentes) und Inbetriebnahme Teil der Ausschreibung. Alle Ladesäulen müssen vor der Auslieferung eine großflächige Beklebung erhalten. Diese wird vor dem gewünschten Liefertermin mit dem Auftragnehmer abgestimmt. Die Dateien für die Beklebung werden in einem skalierbaren Format an den Auftragnehmer weitergegeben. Die Beklebung muss outdoorgeeignet und wasserfest sein. Im Auftragsfall hat die gesamte Abwicklung in Wort und Schrift in deutscher Sprache zu erfolgen.
Die technischen Anforderungen an die Ladesäulen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Die Ladesäulen müssen die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Merkmale der Gleichwertigkeit zum Leitfabrikat "wallbe – vom Typ "ZAS 4.0 evu" erfüllen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-05 📅
Datum des Endes: 2021-10-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintragung in die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zur Eintragung in die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erforderliche Referenzen
Erfahrungen im Aufbau von Ladeinfrastruktur im öffentlichen Bereich für eine Kommune mit einer Referenz, die nicht älter als 1 Jahr...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erforderliche Referenzen
Erfahrungen im Aufbau von Ladeinfrastruktur im öffentlichen Bereich für eine Kommune mit einer Referenz, die nicht älter als 1 Jahr ist, inkl. Angabe des Rechnungswertes, des Lieferumfangs und des Auftraggebers.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Hannover
Zentrale Submission
Raum A4.07
Brüderstraße 5
30159 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRAY1ZP
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Auftraggeber*innendaten
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hannover.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 243-601028 (2020-12-09)