Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HAM — Modernisierung WLAN für das BG Klinikum Hamburg
24-20 (200)
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Inbetriebnahme von WLAN-Komponenten und Wartung sowie die Ausleuchtung des Campus.”
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BG Klinikum Hamburg gGmbH
Bergedorfer Straße 10
21033 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Inbetriebnahme von WLAN-Komponenten und Wartung sowie die Ausleuchtung des Campus.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie Umsatz des Unternehmens, soweit er Leistungen betrifft, die mit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie Umsatz des Unternehmens, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Beschaffung, Installation und Betrieb WLAN) unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Die Umsatzzahlen sollen belegen, dass der Bieter wirtschaftlich zur Ausführung des Auftrags in der Lage sein wird.
2. Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung, dass eine aktuell gültige Haftpflichtversicherung oder eine vergleichbare marktübliche Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 1 Mio. Euro für Personenschäden und 1 Mio. Euro für Sach- und Vermögensschäden pro Versicherungsjahr und Schadensfall besteht. Sofern kein entsprechender Versicherungsschutz besteht, müssen die Bieter mit dem Angebot erklären, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Anzahl der Beschäftigten — Anzahl der durchschnittlich jährlich Beschäftigten der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, aufgeschlüsselt nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Anzahl der Beschäftigten — Anzahl der durchschnittlich jährlich Beschäftigten der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, aufgeschlüsselt nach Berufsgruppen, welche dem Bereich LAN/Wlan Realisierung und Support zugeordnet sind am leistungserbringenden Standort (mit Benennung des leistungserbringenden Standorts).
2. Angaben zu technischen Fachkräften — Angaben zu den technischen Fachkräften oder den technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht. — Anzahl nach Qualifikation der im Projekt geplanten einzusetzenden Mitarbeitenden.
3. Referenzen — Angabe von mind. 3 Referenzen mit Beauftragung seit 1.1.2017 über die Lieferung, Installation und Betrieb Wlan in/für einem/ein Krankenhaus, eine/r stationäre/n Einrichtung oder eine/r ambulante Einrichtung mit;
— vertraglich vereinbarter Projektlaufzeit von mindestens 3 Jahren (inklusive Wartungsleistungen);
— Projektvolumen (Investitionskosten für Hard- und Software, Dienstleistungen und Wartungskosten) von mindestens 200 000 EUR netto;
— mindestens 400 Access-Points.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Referenzen entsprechend den Vorgaben nach Ziffer 3.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Vorlage der Tariftreueerklärung,
2. Erklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHDJD8
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 ff. GWB bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle einleiten,
b) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat:
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Fristen zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 10 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 205-498057 (2020-10-16)
Ergänzende Angaben (2020-11-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HAM – Modernisierung WLAN für das BG Klinikum Hamburg
24-20 (200)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 205-498057
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Angabe von mind. 3 Referenzen mit Beauftragung seit 1.1.2017 über die Lieferung, Installation und Betrieb WLAN in/für einem/ein Krankenhaus, eine/r...”
Text
Angabe von mind. 3 Referenzen mit Beauftragung seit 1.1.2017 über die Lieferung, Installation und Betrieb WLAN in/für einem/ein Krankenhaus, eine/r stationäre/n Einrichtung oder eine/r ambulante Einrichtung mit
— vertraglich vereinbarter Projektlaufzeit von mindestens drei Jahren (inklusive Wartungsleistungen);
— Projektvolumen (Investitionskosten für Hard- und Software, Dienstleistungen und Wartungskosten) von mindestens 200 000 EUR netto;
— mindestens 400 Access-Points.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Angabe von mind. 3 Referenzen mit Beauftragung seit 1.1.2017 über die Lieferung, Installation und Konfiguration der Auftragsbestandteile (Hard- und...”
Text
Angabe von mind. 3 Referenzen mit Beauftragung seit 1.1.2017 über die Lieferung, Installation und Konfiguration der Auftragsbestandteile (Hard- und Software) in/für einem/ein Krankenhaus, eine/r stationäre/n Einrichtung oder eine/r ambulante Einrichtung mit
— Abnahme bis Ablauf der Teilnahmefrist,
— Projektvolumen (Investitionskosten für Hard- und Software, Dienstleistungen und Wartungskosten) von mindestens 200 000 EUR netto,
— mindestens 300 Access-Points.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 224-550608 (2020-11-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HAM - Modernisierung WLAN für das BG Klinikum Hamburg
24-20 (200)
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 791591.06
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1081625.19
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BG Klinikum Hamburg gGmbH Bergedorfer Straße 10 21033 Hamburg
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.1_AccessPoints
Qualitätskriterium (Gewichtung): 13
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.2_Lokalisierung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.3_ManagementSW
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,0
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3.1_Dienstleistung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3.2_Wartung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,0
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 55
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 205-498057
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: HAM - Modernisierung WLAN für das BG Klinikum Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SPIE COMNET GmbH
Postanschrift: Burgwedeler Str. 27a
Postort: Isernhagen
Postleitzahl: 30916
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: gwendt@com-net.de📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 500 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 791591.06
Höchstes Angebot: 1081625.19
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHRBUU
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Möchte ein Unternehmen, einen Verstoß gegen Vergabevorschriften geltend machen, so hat es diese innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen ab Kenntnis...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Möchte ein Unternehmen, einen Verstoß gegen Vergabevorschriften geltend machen, so hat es diese innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen ab Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Angebotsabgabe der Auftraggeberin gegenüber gerügt werden. Teilt die Auftraggeberin dem Unternehmen mit, dass sie der Rüge nicht abhelfen werde, so kann das Unternehmen innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen schriftlichen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Die Frist zur Geltendmachung von Verstößen gegen § 134 GWB beträgt 30 Tage ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 193-502376 (2021-09-30)