Bei dem Hamburger Theaterschiff handelt es sich um ein 1912 gebautes Stahlsegelschiff, das seit 1975 als Theaterschiff mit 120 Plätzen genutzt wird. Jährlich finden knapp 240 Vorstellungen statt. Es ist das älteste Theaterschiff Deutschlands und das einzige hochseetaugliche Theaterschiff Europas. Um das Theaterschiff als Spielort erhalten zu können, muss der Erhalt der technischen Substanz gesichert werden. Hierzu werden neben dem Theaterschiff auch Sanierungsarbeiten am Garderobenschiff, den 3 Pontons sowie dem Thespiskahn ausgeschrieben. Diese Ausschreibung betrifft die Sanierung des Garderobenschiffes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hamburger Theaterschiff – Ausschreibung Sanierung Garderobenschiff
21990-19
Produkte/Dienstleistungen: Instandsetzung von Schiffen oder Booten📦
Kurze Beschreibung:
“Bei dem Hamburger Theaterschiff handelt es sich um ein 1912 gebautes Stahlsegelschiff, das seit 1975 als Theaterschiff mit 120 Plätzen genutzt wird....”
Kurze Beschreibung
Bei dem Hamburger Theaterschiff handelt es sich um ein 1912 gebautes Stahlsegelschiff, das seit 1975 als Theaterschiff mit 120 Plätzen genutzt wird. Jährlich finden knapp 240 Vorstellungen statt. Es ist das älteste Theaterschiff Deutschlands und das einzige hochseetaugliche Theaterschiff Europas. Um das Theaterschiff als Spielort erhalten zu können, muss der Erhalt der technischen Substanz gesichert werden. Hierzu werden neben dem Theaterschiff auch Sanierungsarbeiten am Garderobenschiff, den 3 Pontons sowie dem Thespiskahn ausgeschrieben. Diese Ausschreibung betrifft die Sanierung des Garderobenschiffes.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Einzelnen sind Sanierungsmaßnahmen im Bereich Engineering, Schiffbau, Korrosionsschutz, Bootsbau, Tischlerarbeiten, Stahlbau sowie Elektroinstallationen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Einzelnen sind Sanierungsmaßnahmen im Bereich Engineering, Schiffbau, Korrosionsschutz, Bootsbau, Tischlerarbeiten, Stahlbau sowie Elektroinstallationen durchzuführen, Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Die Arbeiten können nur in der Sommerpause durchgeführt werden, da das Schiff von August bis Juni als Theaterschiff nutzbar sein und das Garderobenschiff für die Requisiten zur Verfügung stehen muss. Dementsprechend müssen alle Arbeiten bis spätestens 31.8.2020 abgeschlossen sein.
Im Rahmen der Ausschreibung werden die Bieter Gelegenheit zu Ortsbesichtigungen erhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei der Ausschreibung handelt es sich um ein Offenes Verfahren, daher ist mit Ablauf der Frist ein Angebot einzureichen, dieses besteht aus: 1. der...”
Zusätzliche Informationen
Bei der Ausschreibung handelt es sich um ein Offenes Verfahren, daher ist mit Ablauf der Frist ein Angebot einzureichen, dieses besteht aus: 1. der Leistungsspezifikation und 2. dem Formular Eignungsprüfung.
Die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal, erreichbar überwww.dtvp.de, um sicherzustellen, dass Bieter und Vergabestelle über versandte Nachrichten auch eine E-MailBenachrichtigung erhalten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung von jeweils mindestens 5 Millionen EUR für Personen- und Sachschäden (vgl. § 45...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung von jeweils mindestens 5 Millionen EUR für Personen- und Sachschäden (vgl. § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV, 3 6a VOB/A).
(Zur Abgabe der Eigenerklärungen nutzen Sie bitte das Teilnahmeformular in den Vergabeunterlagen.)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über die Zahl der festangestellten Mitarbeiter,
2. Angabe (Eigenerklärung oder Bescheinigung; siehe Teilnahmeformular) des Bewerbers über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung über die Zahl der festangestellten Mitarbeiter,
2. Angabe (Eigenerklärung oder Bescheinigung; siehe Teilnahmeformular) des Bewerbers über abgeschlossene Projekte, die mit dem zu erbringenden Auftrag vergleichbar sind, insbesondere bzgl. Inhalt und Umfang sowie der Beteiligung des für den Auftrag vorgesehenen Projektleiters an den abgeschlossenen Projekten unter Angabe von Kontaktdaten beim Kunden (Referenzen),
3. Profil des für den Auftrag vorgesehenen Projektleiters (siehe Teilnahmeformular).
(Zur Abgabe der Eigenerklärungen nutzen Sie bitte das Teilnahmeformular in den Vergabeunterlagen.)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
4. Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie § 21 des AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarArbG
(Zur Abgabe der Eigenerklärungen nutzen Sie bitte das Teilnahmeformular in den Vergabeunterlagen.)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Arbeit und Material müssen dem Stand der Technik, Bauvorschriften der GDWS Mainz, Dezernat Technische Schiffssicherheit (ehem. ZSUK), dem Fertigungsstandard...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Arbeit und Material müssen dem Stand der Technik, Bauvorschriften der GDWS Mainz, Dezernat Technische Schiffssicherheit (ehem. ZSUK), dem Fertigungsstandard des deutschen Schiffbaus und anderen behördlichen Vorschriften hinsichtlich Neubau entsprechen.
Es gelten u. a. die folgenden Vorschriften:
Binnenschiffs-Untersuchungs-Ordnung der neuesten Fassung, speziell für den Innenausbau BinSchUO Anh. II Kapitel 12
Unfallverhütungsvorschriften der BGV (Binnenschiffe)
Polizeiverordnungen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-24
12:01 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YURD0P8
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231448📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
URL: www.hamburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Entwicklungen sind Nachprüfungsanträge schriftlich an das Postfach der Finanzbehörde (Postfach 30 17 41, 20306...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Entwicklungen sind Nachprüfungsanträge schriftlich an das Postfach der Finanzbehörde (Postfach 30 17 41, 20306 Hamburg) und zusätzlich per E-Mail (unterschriebener Nachprüfungsantrag als PDF-Dokument im Anhang) an das Funktionspostfach vergabekammer@fb.hamburg.de zu richten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231448📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
URL: www.hamburg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 064-153131 (2020-03-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hamburger Theaterschiff — Ausschreibung Sanierung Garderobenschiff
21990-19
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei der Ausschreibung handelt es sich um ein Offenes Verfahren, daher ist mit Ablauf der Frist ein Angebot einzureichen, dieses besteht aus:
1. der...”
Zusätzliche Informationen
Bei der Ausschreibung handelt es sich um ein Offenes Verfahren, daher ist mit Ablauf der Frist ein Angebot einzureichen, dieses besteht aus:
1. der Leistungsspezifikation und
2. dem Formular Eignungsprüfung.
Die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal, erreichbar überwww.dtvp.de, um sicherzustellen, dass Bieter und Vergabestelle über versandte Nachrichten auch eine E-Mail Benachrichtigung erhalten.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 30 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Einzelnen sind Sanierungsmaßnahmen im Bereich Engineering, Schiffbau, Korrosionsschutz, Bootsbau, Tischlerarbeiten, Stahlbau sowie Elektroinstallationen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Einzelnen sind Sanierungsmaßnahmen im Bereich Engineering, Schiffbau, Korrosionsschutz, Bootsbau, Tischlerarbeiten, Stahlbau sowie Elektroinstallationen durchzuführen, Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Die Arbeiten können nur in der Sommerpause durchgeführt werden, da das Schiff von September bis Juni als Theaterschiff nutzbar sein muss. Dementsprechend müssen alle Arbeiten bis spätestens 30.9.2020 abgeschlossen sein.
Im Rahmen der Ausschreibung werden die Bieter Gelegenheit zu Ortsbesichtigungen erhalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Behrens Schiffs- und Schweißtechnik GmbH
Postort: Hamburg-Finkenwerder
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 30 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YURDJ5W
Körper überprüfen
Fax: +49 40428232020 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Fax: +49 40428232020 📠
Quelle: OJS 2020/S 169-409692 (2020-08-27)