Beschreibung der Beschaffung
1. Hauptdach:
— Gedämmte Aufdachkonstruktion ca. 27 m bestehend aus: Voranstrich, Dampfsperre, Luftsparren 8/32, Zwischensparrendämmung, Dachschalung, Ortgang-Balken 8/32 und 10/10, Trauf-Balken 8/18, div. Anschlusshölzer, KVH ca. 2,3 m³;
— Dacheindeckung, Doppelstehfalz ca. 34 m;
— Schneefangeinrichtung inkl. Eisfänger ca. 4,4 m;
— Einzelanschlagpunkt 1 St..
2. Flachdach:
— Gedämmter Flachdachaufbau ca. 6 m bestehend aus:
Dampfsperre, Grund- und Gefälledämmung Mineralwolle, FPO-Dachbahn, Schutzvlieslage, Kiesschüttung, umlaufende Attikadämmung, div. Anschlusshölzer und Verbundblechwinkel;
— Attikaablauf 1 St.;
— Notüberlauf 1 St.;
— Einzelanschlagpunkt 1 St..
3. Übergang Neubau zu Bestand:
— Rückbau GK-Innenbekleidung ca. 50 m;
— Ausbau Dachflächenfenster 2 St.;
— Einbau Klapp-Schwingfenster 1 St.;
— Abbruch Dachdeckung komplett ca. 15 m;
— Notüberdachung 1 St.;
— Auswechslung, Sondersparren, Unterzug aus KVH ca. 1,4 m³;
— Aufbau Übergang als Flachdach ca. 6,5m bestehend aus: Sparren, Dachschalung, Dampfsperre, Grund- und Gefälledämmung Mineralwolle, FPO-Dachbahn, Schutzvlieslage, Kiesschüttung, umlaufende Attikadämmung, div. Anschlusshölzer und Verbundblechwinkel;
— Gaubenwand als gedämmte Holzkonstruktion ca. 4,5 m;
— Außenwand F30 als gedämmte Holzkonstruktion ca. 6 m;
— Dachablauf 2 St..
4. Ergänzende Arbeiten im Bestandsgebäude (Dachraum):
— Handlauf ca. 21 m;
— Geländerpfosten ca. 20 St.;
— Knieleiste ca. 21 m;
— Fußleiste ca. 21 m;
— Arbeitsebenen aus OSB-Platten ca. 6 m.