Beschreibung der Beschaffung
Liegenschaft: H.-J.-v.-Zieten-Kaserne, Husarenallee 1, 14547 Beelitz,
Art der Leistung: Entwurfsplanung — Objektüberwachung (Lph 3-8 gem. HOAI),
Projektkosten: 7,25 Mio EUR pro Gebäude - insgesamt 14,5 Mio EUR (brutto),
Projektdauer: U 112 Lph 3 - 4 bis 12/2020, Übergabe an Nutzer 2023
U 113 Lph 3 - 4 bis 04/2021, Übergabe an Nutzer 2023
— Anrechenbare Kosten (netto) für KG 300 gem. DIN 276: 3,76 Mio EUR pro Gebäude;
— Anrechenbare Kosten (netto) für KG 400 gem. DIN 276: 1,50 Mio EUR pro Gebäude.
Der Umfang dieses Vergabeverfahrens beinhaltet die Leistungsphasen 3-4 mit dem Ergebnis der Erstellung
Einer Entwurfsunterlage Bau (EW-Bau) für den Neubau des Unterkunftsgebäudes 112 und in Wiederholung für
Den Neubau des baugleichen Unterkunftsgebäudes 113.
Die Grundlage bildet die genehmigte und haushaltsmäßig anerkannte ES-Bau für das Unterkunftsgebäude 111
Sowie die jeweilige Entscheidungsunterlage Teil I-IV.
Die Option zum Abruf der weiteren Leistungsphasen (5-8) bis zur Fertigstellung der Gebäude sowie die
Bedingungen für die Weiterbeauftragung sind ebenfalls Gegenstand dieses Vergabeverfahrens.
Für die Hans-Joachim-von-Zieten-Kaserne in Beelitz liegt ein im Juli 2016 gebilligtes, liegenschaftsbezogenes Ausbaukonzept vor. Die Gebäude 112 und 113 sind Folgegebäude des Unterkunftsgebäudes 111, in dessen Summe der Bedarf an Unterkünften im verbesserten Standard realisiert werden soll. Auf Grundlage der
Genehmigten und haushaltsmäßigen anerkannten ES-Bau zum Unterkunftsgebäude 111 sollen nun die
Unterkunftsgebäude 112 und 113 umgesetzt werden.
Eine Baumaßnahme umfasst den Neubau eines 4-geschossigen Unterkunftsgebäudes für insgesamt 120
Unterkunftspflichtige Soldaten in Massivbauweise, ohne Kellergeschoss. Es sind Einzelunterkünfte mit
Eigenem Duschbad (gemäß Unterkunftsstandard von 2014, als Fertig-Nasszellen), etagenweise Teeküchen
Und Räume zur Reinigung von Bekleidung und persönlicher Ausrüstung vorzusehen. Zudem soll nahe dem
Hauptzugang ein überdachter Fahrradstellplatz mit angegliedertem Raucherbereich errichtet werden.
Die Neubauten der Unterkunftsgebäude 112 und 113 sollen rechtwinklig zu bzw. gegenüber dem
Unterkunftsgebäude 111 erstellt werden, welches auf dem frei gewordenen Baufeld des bereits
Abgebrochenen Gebäudes 72 entsteht.
Die Neubauten haben jeweils eine Grundfläche von ca. 936 m. Die Nutzfläche beträgt jeweils 2 244 m (NUF1
Bis 7), die BGF 4 699 m und der BRI 14 611 m³.