Beschreibung der Beschaffung
Für das erste Vertragsjahr wird eine Mindestabnahmemenge angegeben:
— Mini Desktop PC: 0 Stück,
— Business Notebook: 50 Stück,
— Dockingstation (Thunderbolt): Business Notebook und Tablet PC (Detachable 2-in-1): 50 Stück,
— Tablet PC (Detachable 2-in-1): 0 Stück,
— Monitor: 80 Stück.
Für die weiteren Vertragsjahre wird keine Mindestabnahmemenge garantiert.
Die geplanten Abnahmemengen beziehen sich auf die Grundlaufzeit des Rahmenvertrages von 4 Jahren:
— Mini Desktop PC 270 Stück,
— Business Notebook 13,0" 100 Stück,
— Business Notebook 14,0" 75 Stück,
— Business Notebook 15,5" 50 Stück,
— Dockingstation (Thunderbolt): Business Notebook und Tablet PC (Detachable 2-in-1) 540 Stück,
— Tablet PC (Detachable 2-in-1) 450 Stück,
— Monitor 600 Stück,
— 20 Prozent-Kontingent Pauschal-Festpreis.
Der Auftraggeber darf im Gesamtwert von bis zu 20 Prozent des Rahmenvertragswertes (kumulierter Auftragswert der Positionen 1, 2, 3, 4, 5 und 6 aus der Aufgabe Produkte/Leistungen) weitere Produkte des Auftragnehmers erwerben, die nicht in dem Kriterienkatalog aufgeführt sind.
Der Bieter trägt als Bestellmenge für den Pauschal-Festpreis ein:
(Summe Bestellmenge Position 1 + Summe Bestellmenge Position 2 + Summe Bestellmenge Position 3 + Summe Bestellmenge Position 4 + Summe Bestellmenge Position 5 + Summe Bestellmenge Position 6) × 0,2.
Beispiel:
— (Summe Bestellmenge Position 1 500 000,00 EUR netto,
— + Summe Bestellmenge Position 2 100 000,00 EUR netto,
— + Summe Bestellmenge Position 3 100 000,00 EUR netto,
— + Summe Bestellmenge Position 4 100 000,00 EUR netto,
— + Summe Bestellmenge Position 5 100 000,00 EUR netto,
— + Summe Bestellmenge Position 6 100 000,00 EUR netto — ergibt Gesamtsumme der Positionen von 1 000 000,00 EUR netto)
— × 0,2,
— = 200 000,00 EUR netto als einzutragender Wert für das 20 Prozent-Kontingent.
Schulungen 12 Schulungen
Schulung von zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bereiches Service der ÜSTRA auf alternative, produktspezifische Eigenschaften, wenn Hardware eines anderen Herstellers als HP (ausgenommen Monitore) angeboten wird.
Der Bieter hat den Schulungsaufwand je Mitarbeiterin und Mitarbeiter des Bereiches Service der ÜSTRA in den Leistungskriterien in Tagen anzugeben (1 Tag = 8 Stunden). Die Anzahl der Tage ist mit dem Stundenverrechnungssatz der Mitarbeiterin und Mitarbeiter des IT Service Desks des Bereiches Service der ÜSTRA (aktuell: 92,90 EUR netto) zu multiplizieren.
Beispiel:
Schulungsaufwand 2,5 Tage (=20 Stunden) x Stundensatz 92,90 EUR netto = 1 858,00 EUR netto je Schulung für eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter. Die Bestellmenge von zwölf Schulungen stellt die Gesamtzahl der zu schulenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dar.
Image aufsetzen 945 Stück
Der Auftraggeber hat bei der Bestellung die Option, dass der Auftragnehmer vor der Lieferung PCs/Notebooks/Tablets mit einem Image aufsetzt, welches vom Auftraggeber bereitgestellt wird.
Der Auftragnehmer nennt Mindestmenge(n) für diese Option unter den Leistungskriterien.
Die Bestellmenge ergibt sich aus der kumulierten Zahl von 270 Mini Desktop PC, 225 Business Notebook und 450 Tablet PC (Detachable 2-in-1).
Hardware labeln 2 085 Stück
Der Auftraggeber hat bei der Bestellung die Option, dass Hardware vor Lieferung durch den Auftragnehmer gelabelt wird.
Der Auftragnehmer nennt Mindestmenge(n) für diese Option unter den Leistungskriterien.
Die Bestellmenge ergibt sich aus der kumulierten Zahl von 270 Mini Desktop PC, 225 Business Notebook, 540 Dockingstation (Thunderbolt): Business Notebook und Tablet PC (Detachable 2-in-1), 450 Tablet PC (Detachable 2-in-1) und 600 Monitor.
Lieferung inklusive Aufbau vor Ort 48 Lieferungen
Der Auftraggeber hat bei der Bestellung die Option, dass die Lieferung inklusive Aufbau vor Ort erfolgt.
Der Auftragnehmer nennt Mindestmenge(n) für diese Option unter den Leistungskriterien.
Die Bestellmenge ergibt sich aus einer Lieferung je Monat über die garantierte Vertragslaufzeit von 4 Jahren.