Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Haspa Azubi-Wohnen Planungsleistungen
DRESO_HH-2020-0021
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen Lph 3-4 in Anlehnung an die HOAI für die Leistungsbilder Objektplaner, technische.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Haspa Azubi-Wohnen GmbH plant den Neubau eines Wohnheims für Auszubildende in Hamburg. Das Bauvorhaben wird von einer Projektleitung der Haspa und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Haspa Azubi-Wohnen GmbH plant den Neubau eines Wohnheims für Auszubildende in Hamburg. Das Bauvorhaben wird von einer Projektleitung der Haspa und der Haspa Azubi-Wohnen GmbH geleitet und durch eine externe Projektsteuerung unterstützt. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens sind die Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI), Technische Ausrüstung (§ 55 HOAI) und Tragwerksplanung (§ 51 HOAI) für das Neubauvorhaben in den Leistungsphasen 3 und 4.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-19 📅
Datum des Endes: 2020-11-09 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planung technische Ausrüstung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung auf Formblatt (Teil C der Vergabeunterlagen) und Nachweis, dass die Berufsbezeichnung „Architektin“ oder „Architekt“ bzw. „Ingenieurin“...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung auf Formblatt (Teil C der Vergabeunterlagen) und Nachweis, dass die Berufsbezeichnung „Architektin“ oder „Architekt“ bzw. „Ingenieurin“ oder „Ingenieur“ berechtigt geführt wird (bei Gesellschaften: im Namen oder in der Firma der Gesellschaft).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung auf Formblatt (Teil C der Vergabeunterlagen) zu Jahresumsatz insgesamt und Jahresumsatz aus Planungsleistungen für Hotel- und Wohnheimbau...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung auf Formblatt (Teil C der Vergabeunterlagen) zu Jahresumsatz insgesamt und Jahresumsatz aus Planungsleistungen für Hotel- und Wohnheimbau in den Jahren 2017-2019,
2) Nachweis (durch Deckungsbestätigung der Versicherung oder rechtsverbindliche Erklärung der Versicherung, im Auftragsfall eine Versicherung zu gewähren) einer Berufshaftpflichtversicherung bzgl. Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
“Zu 2): Deckungssummen in Höhe von mindestens 1,5 Mio. EUR für Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall. Eine evtl. Deckelung der...”
Zu 2): Deckungssummen in Höhe von mindestens 1,5 Mio. EUR für Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall. Eine evtl. Deckelung der Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Doppelte der vorgenannten Deckungssumme pro Jahr betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung auf Formblatt (Anlage C01 der Vergabeunterlagen) über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge,
2) Eigenerklärung auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung auf Formblatt (Anlage C01 der Vergabeunterlagen) über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge,
2) Eigenerklärung auf Formblatt (Teil C der Vergabeunterlagen) zum Personalstand im Jahresdurchschnitt in den Jahren 2017-2019 bzgl. Büroinhabern/Geschäftsführern, Architekten/Ingenieuren, Kaufmännischen/Technischen Mitarbeitern,
3) Eigenerklärung auf Formblatt (Teil C der Vergabeunterlagen) zu für den Auftragsgegenstand vorgesehenen Projektleiter/in und stellv. Projektleiter/in (Name, Berufliche Qualifikation, Berufserfahrung im Hotel- und Wohnheimbau in Jahren),
4) Eigenerklärung auf Formblatt (Anlage C02 der Vergabeunterlagen) zur Vergabe von Auftragsteilen an Nachunternehmer.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 3) Es sind mindestens 7 Referenzen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge anzugeben. Vergleichbar in diesem Sinne sind Aufträge,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 3) Es sind mindestens 7 Referenzen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge anzugeben. Vergleichbar in diesem Sinne sind Aufträge, bei denen sämtliche der folgenden Mindestanforderungen erfüllt sind: Bauvorhaben aus dem Bereich Hotel- und Wohnheimbau bzw. Nachhaltiges Bauen, Gesamtbauwerkskosten (Summe aus KG 300 und 400) mindestens 8 Mio. EUR (netto), Bearbeitete Leistungen mindestens entsprechend der Leistungsphasen 3 bis 4 gemäß HOAI, Leistungsbeginn des Bewerbers frühestens 2012.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-26
23:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Finanzbehörde – Vergaberecht, Gebühren
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231690📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 101-244302 (2020-05-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 101-244302
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schnittger Architekten+Partner GmbH
Postanschrift: Westring 453-455
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24118
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4318007111 📠
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Planung technische Ausrüstung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pinck Ingenieure Consulting GmbH
Postanschrift: Sanderskoppel 3
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22391
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Tragwerksplanung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weber Poll Ingenieurbüro für Bauwesen GbR
Postanschrift: Mühlenkamp 59
Postleitzahl: 22303
Fax: +49 402704163 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰