Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Nachweis der fachlichen Eignung durch Erklärung der Berufszulassungen und Berufsausübungsberechtigungen des verantwortlichen Projektleiters(in) Ingenieurs(in) durch Eintrag in ein Berufsregister insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Person gemäß §44 VgV,
6. Nachweis über die technische Leitung §46 Abs. 3 Nr. 6 VgV:
6a) Persönliche Referenzen des geplanten Projektleiters(in), Ingenieur(in) und des geplanten stellv. Projektleiters(in) mit Darstellung der jeweiligen Berufserfahrung (Anlagenerfahrung/Vertiefungsrichtung/Spezialkenntnisse),
6b) Erklärung aus der hervorgeht, dass der Bieter bereit ist zum Zwecke des Datenaustauschs von Planungsergebnissen eine vom AG kostenfrei zur Verfügung gestellte browsergestützte Projektkommunikationsplattform zu nutzen,
6c) Erklärung aus der hervorgeht, dass der Bieter vom AG vorgegebene Datenformate (Autocad) und Layerbelegungen für CAD Pläne nutzen wird bzw. die Transformation in die beim AG verwendeten CAD-Systeme/Datenformate erfolgt,
6d) Erklärung aus der hervorgeht, dass der Bieter für Bauablaufpläne MS Project kompatible Software nutzt.
7a.)+7b.) Fachliche Qualifikation und Berufserfahrung des Projektleiters Hörsaaltechnik für vergleichbare Projekte: 1. Referenz: LP 3-4 in den letzten 3 Jahren geplant, 2. Referenz: LP 5-8 in den letzten 5 Jahren fertiggestellt,
7c) Beruflicher Werdegang und Ausbildungsnachweis gesonderte Anlage,
7d) Besondere Kenntnisse, Qualifikationen oder Sonstiges die den PL befähigen die Projektziele zu sichern auf gesonderte Anlage,
8a) Fachliche Qualifikation und Berufserfahrung des stellv. Projektleiters: 1. Referenz: LP 5-8 in den letzten 5 Jahren fertiggestellt,
8b) Beruflicher Werdegang und Ausbildungsnachweis gesonderte Anlage,
8c) Besondere Kenntnisse, Qualifikationen oder Sonstiges die den PL befähigen die Projektziele zu sichern auf gesonderte Anlage,
9a) Büroreferenz vergleichbarer Planungsaufgaben Hörsaaltechnik,
9b) Referenz vergleichbarer Planungsaufgaben Hörsaaltechnik hinsichtlich Einhaltung Baukosten,
9c) Referenz vergleichbarer Planungsaufgaben Hörsaaltechnik hinsichtlich Einhaltung Planungstermine,
9d) Referenz vergleichbarer Planungsaufgaben Hörsaaltechnik hinsichtlich Einhaltung Bauablauftermine.
10. Referenz 3D Planung Komponenten der Hörsaaltechnik + Lichtberechnung + akustischer Simulation,
11. Aufgrund des Leistungsbeginns LP 5 hat der Bieter die Vorleistungen des AG im Sinne einer Schnittstellenbeschreibung oder Anforderung an die Planungsgrundlagen mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.