Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Ohne die Erfüllung der Mindestanforderungen/Mindeststandards wird der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen:
—— mindestens 4 techn. Fachkräfte oder techn. Stellen.
Mindestanforderungen betreffend die technischen Fachkräfte oder die technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, betreffen eine Bewerbergemeinschaft als solche.
— geeignete Referenzen des Bewerbers über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Dienstleistungen (es werden auch einschlägige Dienstleistungen berücksichtigt, die bis zu 8 Jahre zurückliegen):
—— mind. 1 Referenz Generalplanerleistungen mit vergleichbaren (Planungs-)Anforderungen wie folgt:
——— mind. LPH 2-8 erbracht; Fertigstellung LPH 8 in den letzten 8 Jahren,
——— Neubau oder Erweiterungsmaßnahme,
——— Nutzung als Bildungseinrichtung (Schule, Berufsschule, Bildungszentrum, Hochschule, Universität, Akademie) oder Kindertagesstätte oder Pflegeeinrichtung oder Feuer- und Rettungswache,
——— öffentlicher Auftraggeber oder vergleichbar (wie z. B. kirchliche Einrichtungen),
——— mind. folgende Leistungsbilder der Planung: Objektplanung Gebäude und Innenräume, Fachplanung Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung,
——— (KG 300 und 400): mind. 5 Mio. EUR netto.
—— mind. 1 Referenz Objektplanung Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI 2013) mit vergleichbaren (Planungs-)Anforderungen wie folgt:
——— mind. LPH 1-8 erbracht; Fertigstellung LPH 8 in den letzten 8 Jahren,
——— Neubau oder Erweiterungsmaßnahme,
——— Nutzung als Bildungseinrichtung (Schule, Berufsschule, Bildungszentrum, Hochschule, Universität, Akademie) oder Kindertagesstätte oder Pflegeeinrichtung oder Feuer- und Rettungswache,
——— öffentlicher Auftraggeber oder vergleichbar (wie z. B. kirchliche Einrichtungen),
——— Bauwerkskosten (KG 300 und 400): mind. 3 Mio. EUR netto.
—— mind. jeweils 1 Referenz Fachplanung Technische Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI 2013) aus allen 8 Anlagengruppen (wobei sich die Referenz bei der Anlagengruppe 7 auf die Küchentechnik beziehen muss) mit vergleichbaren (Planungs-)Anforderungen wie folgt:
——— mind. LPH 1-8 erbracht; Fertigstellung LPH 8 in den letzten 8 Jahren,
——— Neubau oder Erweiterungsmaßnahme,
——— Nutzung als Bildungseinrichtung (Schule, Berufsschule, Bildungszentrum, Hochschule, Universität, Akademie) oder Kindertagesstätte oder Pflegeeinrichtung oder Feuer- und Rettungswache,
——— öffentlicher Auftraggeber oder vergleichbar (wie z. B. kirchliche Einrichtungen).
(Referenzen betreffend die Anlagengruppen können sich auf dasselbe Objekt oder auf verschiedene Objekt beziehen. Es ist somit nicht erforderlich, dass alle Anlagengruppen kumuliert für ein Objekt beplant wurden.)
Mindestanforderungen betreffend Referenzen gelten für eine Bewerbergemeinschaft als solche.