Haus des Dialektes in Arnstein – Büchold, Objektplanung Gebäude und Freianlagen – Architektenleistungen

Stadt Arnstein, vertreten durch den 1. Bürgermeister Franz-Josef Sauer

Die Stadt Arnstein plant die Generalsanierung, Instandsetzung und Umbau des Baudenkmals Gasthaus „Schwarzer Adler“ in 97450 Arnstein – OT Büchold zum „Haus des Dialektes“.
Das Gasthaus-Gebäude, das bereits im 15. Jhd. seine erste Erwähnung fand, liegt zentral in der Ortsmitte an einer Kreuzung der Hauptverkehrsachsen von Büchold. In den 1950er Jahren wurde ein geräumiger Tanzsaal angebaut. Das Gebäude wird seit 1984 nicht mehr genutzt und steht weitgehend leer. Vor allem im EG ist noch die Ausstattung der ehemaligen Gastwirtschaft und Metzgerei vorhanden.
Auf das Haupthaus, einem 2-geschossigen Krüppelwalmdachbau, folgt etwas versetzt der frühere Stalltrakt des Anwesens. Der historische Anbau – teils massiv, teils aus Fachwerk – besticht durch sein Tonnengewölbe. Das Ensemble ist als Gasthof Adler ein Baudenkmal und in die bayerische Denkmalliste eingetragen unter der Nr. D-6-77-114-154.
In Unterfranken, wie in vielen anderen ländlichen Regionen Bayerns, ist der Dialekt sowie die Dorf und Kleinstadt prägende Lebensart stark im Wandel. Der Verein zur Bewahrung des unterfränkischen Dialektes e. V. hat sich mit dem Ziel gegründet, diesem rasanten Umbruch ein bewahrendes Element gegenüberzustellen.
Ein zentrales Anliegen des Vereins ist es, mittelfristig ein „Haus des Dialektes“ zu installieren. Angedacht ist ein Treffpunkt für Dialektinteressierte, Schulklassen, Touristen und Ausflügler aus nah und fern. Neben einigen Räumen mit klassischem Ausstellungsinterieur (Print, Audio, Film) soll das Haus mit Leben gefüllt werden. Angedacht sind hier: Mundartkonzerte, Dialekt-Kino, Lesungen und Führungen. Baurisches Kochen, die bildhafte Darstellung der Landwirtschaft in früherer Zeit und das auf den Dörfern übliche Handwerk wie Schmied, Wagner oder Büttner sollen gezeigt und in Bezug gebracht werden zur regionalen Mundart. „Das Haus des Dialektes“ soll ein lebendiger Treffpunkt für Freunde und Förderer der Unterfränkischen Mundart sein.
Bei der Generalsanierung, Instandsetzung und dem Umbau des Gasthofes ist ein zielgerechtes Konzept mit überwiegend kultureller und musealer Nutzung vorgesehen.
Das Sanierungs- und Erneuerungskonzept umfasst im Wesentlichen folgende bauliche Maßnahmen:
EG:
— Abbruch ehem. Tanzsaal und alter WC-Trakt,
— Teilabbruch Nebengebäude,
— barrierefreie Erschließung innerhalb des Denkmals,
— Restaurierung des Gebäudes mit Schwerpunkt auf Erhaltung der Bausubstanz und Interieurs,
— Neugestaltung Außenanlagen.
KG:
— Ausbau der alten Öltanks,
— Erneuerung des Bodenbelages durch Einbau von Steinplatten,
— Sanierung des Natursteingewölbes,
— Sicherung und Überarbeitung der vorhandenen Treppenanlagen.
OG:
— Restaurierung des Gebäudes mit Schwerpunkt auf Erhaltung der historischen Bausubstanz,
— barrierefreie Erschließung innerhalb des Obergeschosses,
— dezente Medientechnikinstallation.
Besondere Aufgaben dabei sind:
Erhalt der historischen Bausubstanz / Denkmalschutz / Brandschutz / Statik / Barrierefreiheit / Fluchtwegekonzept / Wirtschaftlichkeit / Nachhaltigkeit
Kennzahlen:
— NGF KG: ca. 60 m,
— NGF EG: ca. 97 m,
— NGF OG: ca. 116 m,
— NGF NG: ca. 50 m,
— Gesamt: ca. 323 m.
Die Gesamtkosten werden mit ca. 2,85 Mio. EUR brutto für KG 200-700 nach DIN 276 geschätzt.
Das Vorhaben wird durch die Städtebauförderung mit öffentlichen Mitteln gefördert.
Terminvorschau:
— Start umgehend nach Abschluss VgV,
— Planungsphase 2020,
— Abgabe Bau- und Förderantrag Ende 2020 oder 2021,
— Bauausführung ab 2021/22,
— Gesamtfertigstellung geplant 2022/23.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-28 Auftragsbekanntmachung
2021-06-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Arnstein, vertreten durch den 1. Bürgermeister Franz-Josef Sauer
Postanschrift: Marktstr. 37
Postort: Arnstein
Postleitzahl: 97450
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Cornelia Pense-Hundt
Telefon: +49 936380138 📞
E-Mail: cornelia.pense-hundt@arnstein.bayern.de 📧
Fax: +49 936380166 📠
Region: Main-Spessart 🏙️
URL: www.arnstein.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=186739 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: GK Projektmanagement
Postanschrift: Bismarckstraße 17
Postort: Kitzingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Michael Kunz
Telefon: +49 9321267293-0 📞
E-Mail: info@gk-projektmanagement.de 📧
Fax: +49 9321267293-19 📠
Region: Kitzingen 🏙️
URL: http://www.gk-projektmanagement.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Haus des Dialektes in Arnstein – Büchold, Objektplanung Gebäude und Freianlagen – Architektenleistungen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Arnstein plant die Generalsanierung, Instandsetzung und Umbau des Baudenkmals Gasthaus „Schwarzer Adler“ in 97450 Arnstein – OT Büchold zum „Haus...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 📦
Ort der Leistung: Main-Spessart 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Arnstein – Büchold
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit Urteil vom 4.7.2019 hat der EuGH im Vertragsverletzungsverfahren um die HOAI abschließend entschieden, dass die in der HOAI festgelegten Mindest- und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde und Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortl. Personen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 42
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Befähigung zur Berufsausübung (Mindestkriterien / Formale Ausschlussgründe) nachIII.1.1), — Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Besonderer Leistungen nach II.2.4)”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 1-8 nach HOAI und ist abhängig von der späteren tatsächlichen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) fristgerechter Eingang der Bewerbung über die vorgegebene Vergabeplattform des AG § 53 VgV (Ausschlusskriterium); b) Wurde die Bewerbung digital auf der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer nachweisen, deren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.a.) Personelle Qualifikation / Berufliche Leistungsfähigkeit: Angabe der Zahl der Beschäftigten des Bewerbers im jährlichen Mittel der letzten 3...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Qualifikation des Projektleiters/in und dessen/deren Stellvertreter/in mind. Studium mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH) od. Master oder vgl., abwechselnd...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Der Leistungsteil der Gebäudeplanung ist Architekten vorbehalten. Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit Urteil vom 4.7.2019 hat der EuGH im Vertragsverletzungsverfahren um die HOAI abschließend entschieden, dass die in der HOAI festgelegten Mindest- und...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-01 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Die vollständigen Vergabeunterlagen sind einsehbar und stehen zum Download bereit...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-0 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 98153-206 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie VI.4.1.
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 044-104208 (2020-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Arnstein
Kontaktperson: Herr Alexander Frank
Telefon: +49 936380134 📞
E-Mail: poststelle@arnstein.bayern.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Arnstein plant die Generalsanierung, Instandsetzung und Umbau des Baudenkmals Gasthaus„Schwarzer Adler“ in 97450 Arnstein – OT Büchold zum „Haus...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Büchold
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemeinsame Beauftragung von: — Objektplanung Gebäude Architekt HOAI 2013 Teil 3, Abschn. 1, — Objektplanung Freianlagen nach HOAI 2013 Teil 3 Abschn. 2. Die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz /
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter BesondererLeistungen nach II.2.4).”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 3-8 nach HOAI und ist abhängig von der späteren tatsächlichen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 044-104208

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Haus des Dialektes in Arnstein – Büchold, Objektplanung Gebäude und Freianlagen – Architektenleistungen”
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postleitzahl: 91522
Telefon: +49 981531277 📞
Fax: +49 981531837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1) Der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie VI.4.1. Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postleitzahl: 91522
Quelle: OJS 2021/S 121-320960 (2021-06-22)