Heidelberg, Uniklinik, Nachfolgebelegung Altbau Chirurgie, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dien

69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 105-119, Heidelberg, Uniklinik, Nachfolgebelegung Altbau Chirurgie, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI.
Nach dem Umzug der Chirurgischen Abteilungen soll der Altbau Chirurgische Klinik als Auslagerungsfläche für Kliniken und Bereiche der Verwaltung im Rahmen der Sanierung der Kopfklinik (INF 400) und ggf. zur Einrichtung eines Lehr- und Lernzentrums für den Studiengang Medizin zur Verfügung stehen.
Der zum Teil denkmalgeschützte Altbau (1939) wird grundsaniert und umgebaut. Der Erweiterungsbau INF 110 (1970) wird rückgebaut und durch einen Neubau ersetzt. Das Eingangsgebäude INF 106 bleibt in seiner Funktion erhalten. Die techn. Anlagen sind weitgehend abgängig.
Folgende Unterbringungsvarianten sollen zunächst in der Vorplanung mit zeitlich parallelem Ablauf und mit einer belastbaren vorgezogenen Kostenberechnung erarbeitet werden:
1. Die Unterbringung der Augenklinik, Zahnklinik mit dem Studiengang Zahnmedizin/HeiCuDent und administrativer Einrichtungen aus der Kopfklinik; NUF ca. 12 200 m;
2. Die Unterbringung der Zahnklinik mit dem Studiengang Zahnmedizin, administrativer Einrichtungen aus der Kopfklinik (NUF ca. 8 400 m) und dem Studiengang Medizin/HeiCuMed (NUF ca. 6 600 m).
Nach Abschluss der Vorplanung wird eine der Varianten zur Weiterbearbeitung in den Leistungsphasen 3-9 ausgewählt. Bei der möglichen Auswahl von Variante 2 sind die Kosten für HeiCuMed aufgrund separater Finanzierung separat auszuweisen; die bauliche Umsetzung wird vorauss. zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Ziel ist die Umnutzung des Gebäudekomplexes zu einem Hochschul- und Klinikgebäude mit hohem Anspruch an die Architektur und Funktionalität im denkmalgeschützten Kontext für ca. 1 500 bis 2 000 Mitarbeiter, Studenten und Patienten.
Die Arbeitsmittel Dokumentation Pläne und Daten sind zu beachten. Sie stehen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Richtlinien.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-08-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dienstsitz Heidelberg”
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 100
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Maike Höfer
Telefon: +49 6221-54-6945 📞
E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 6221-54-4399 📠
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
URL: www.vba-mannheim-und-heidelberg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1735d26add8-3f76d6a3cc17952a 🌏
Teilnahme-URL: https://bestellungen.vergabe24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Heidelberg, Uniklinik, Nachfolgebelegung Altbau Chirurgie, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 20-99605”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 105-119, Heidelberg, Uniklinik, Nachfolgebelegung Altbau Chirurgie, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 9 900 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“69120 Heidelberg Im Neuenheimer Feld 105-119 Heidelberg, Uniklinik, Nachfolgebelegung Altbau Chirurgie”
Beschreibung der Beschaffung:
“Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Objektplanung Gebäude), Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 34 HOAI sowie besondere Leistungen der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 9 900 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-16 📅
Datum des Endes: 2028-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Persönliche Eignung sowie wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit in Bezug auf vergleichbare Maßnahmen.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht.”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die fachliche Leistungsfähigkeit für den zu vergebenden Auftrag wird insbesondere anhand folgender Nachweise geprüft: Erklärung über die durchschnittliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Landesbauordnung Baden-Württemberg
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-02 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt (abrufbar auf der unter Ziffer I.3) aufgeführten Internetadresse) und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 100
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6221-54-6945 📞
E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 6221-544399 📠
URL: www.vba-mannheim-und-heidelberg.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 152-371538 (2020-08-03)