Beschreibung der Optionen
— Möglichkeit zum Anschluss weiterer 4 externer Temperatursensoren,
— z.B. Typ K; Anzeige der Werte in der HMI.,
— Nutzen der externen Temperatursensoren für Weiterschaltung im Prozessablauf,
— Temperaturüberwachung des Organoblechs im Vorheizfeld,
— Temperaturüberwachung auf der Materialoberfläche beim Transport des aufgeheizten Materials von der Vorheizstation in die Presse,
— Integration von Linienscanner zum Erfassen der flächigen Temperaturverteilung auf Organoblech kurz vor der Presse,
— Hydraulisch ausfahrbare Heizplatte für Werkzeugwechsel mittels Kran,
— Alternative Spannmethoden für Werkzeug mittels Nuten,
— Aufzeigen von Spannmetoden zur Preformhalterung,
— vollständige Bedienungsanleitung aus jedem Menü / HMI Seite aufrufbar, Sprung in den jeweiligen Abschnitt der Bedienungsanleitung,
— Erfassung und Anzeige von Energieverbräuchen während des Pressprozesses in der HMI,
— Diagnoseprogramm zum gezielten Anschalten von Ein- und Ausgabebaugruppen,
— Darstellung von Hydraulikschaltplänen mit Anzeige der wesentlichen Parameter (Systemdruck, Kraft, Position) sowie Anzeige der geschalteten Ventile,
— Automatische Überwachung jeder einzelnen Heizzone, inkl. Fehleranzeige in der HMI,
— Überwachung der el. Spannungen in 3 Phasennetzen zur Vermeidung Bauteilschäden,
— Sicherung aller Daten im Auslieferzustand auf einer CF Card (bootfähig),
— Kraftkalibriertool in der HMI, zur Kalibrierung von 5 Stützpunkten der Kraftkennlinie,
— OPC-UA Server für DLR-seitige Betriebsdatenerfassung Industrie 4.0, inkl. Programmierung zur Bereitstellung von Maschinendaten.