Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen 2. BA
2-7137
Produkte/Dienstleistungen: Installateurarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen 2. BA.
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 06124 Halle
Zscherbener Str. 11
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanitäranlagen:
— 148 m erdverlegter Abwasserkanal DN 100-150;
— 65 m Rohrgrabenaushub und -verfüllung für Abwasserkanal;
— 140 m Kunststoffabwasserrohr DN...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanitäranlagen:
— 148 m erdverlegter Abwasserkanal DN 100-150;
— 65 m Rohrgrabenaushub und -verfüllung für Abwasserkanal;
— 140 m Kunststoffabwasserrohr DN 40-100;
— 45 St dezentrale Be- und Entlüftungsgeräte mit WRG;
— 6 St. Waschtischanlagen;
— 3 St. Duschanlagen;
— 6 St. WC-Anlagen;
— 500 m Edelstahlrohr DN 12-50;
— 230 m MVB-Rohr DN 12-20.
Heizungsanlagen:
— Winterbauwärmeversorgung mit 4 Luftheizgeräten, PWW;
— 650 m Heizleitung aus nahtlosem Stahlrohr;
— 120 m Fußbodenheizung;
— 35 St. Plattenheizkörper;
— 5 St. Stahlröhrenradiatoren;
Lüftungs- und Kälteanlagen:
— 1 St. Zu- und Abluftgerät für Wandmontage ca. 240 m/h;
— 1 St. Zu- und Abluftgerät für Deckenmontage ca. 500 m/h;
— 9 St. WC-Abluftventilatoren 60-100 m/h;
— 80 m Luftleitung aus Wickelfalzrohr DN 80-200;
— 1 St. Inverter-Multisplitaußengerät;
— 1 St. Inverter-Monosplitaußengerät;
— 3 St. Inverter-Wandgeräte.
Feuerlöschanlagen:
— 1 St. Löschwassereinspeiseeinrichtung;
— 4 St. Löschwasserentnahmewandschrank;
— 22 m Edelstahlrohr DN 50 und 80 als Löschwasserleitung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-14 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ausführungszeitraum:
— Demontage Bauwasseranschlüsse: 14.9.2020-16.10.2020;
— Hauptleistung: 2.11.2020-30.6.2021.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Entsprechend § 6a, Nr. 1 EU VOB/A, desweiteren wird der Auftraggeber für den Bieter, der den Auftrag erhalten soll, einen Auszug aus dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Entsprechend § 6a, Nr. 1 EU VOB/A, desweiteren wird der Auftraggeber für den Bieter, der den Auftrag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundeszentralregister anfordern um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nachweise entsprechend § 6a, Nr. 2 EU, VOB/A.
Bedingungen für die Teilnahme
“Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind — zusätzlich zu den in den EU- Teilnahmebedingungen genannten — auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle...”
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind — zusätzlich zu den in den EU- Teilnahmebedingungen genannten — auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Nachweis der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise entsprechen § 6a, Nr. 3 EU, VOB/A
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind — zusätzlich zu den in den EU- Teilnahmebedingungen genannten —...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise entsprechen § 6a, Nr. 3 EU, VOB/A
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind — zusätzlich zu den in den EU- Teilnahmebedingungen genannten — auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind — zusätzlich zu den in den EU- Teilnahmebedingungen genannten -mit dem Angebot einzureichen sind:
— die der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind — zusätzlich zu den in den EU- Teilnahmebedingungen genannten -mit dem Angebot einzureichen sind:
— die der Ausschreibung beiligenden EFB-Formblätter (221 oder 222).
Präqualifizierte Unternehmen/Mitglieder einer Bietergemeinschaft führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „124-Eigenerklärung zur Eignung" vor zulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese anzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmer) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „124-Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“An die Auftragsdurchführung werden zusätzliche soziale Kriterien gestellt, mit dem Angebot sind von jedem Bieter und Mitglied einer Bietergemeinschaft gem....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
An die Auftragsdurchführung werden zusätzliche soziale Kriterien gestellt, mit dem Angebot sind von jedem Bieter und Mitglied einer Bietergemeinschaft gem. LVG LSA Erklärungen wie folgt abzugeben:
— §10 Erkl. zur Tariftreue & Entgeltgleichheit;
— §12 Erkl. zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen;
— §13 Erkl. zum Nachunternehmereinsatz;
— Erkl. zur Handwerksrolleneintragung im Sinne der Handwerksordnung entsprechende Formblätter liegen den Vergabeunterlagen bei.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-20
10:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-31) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanitäranlagen
— 148 m erdverlegter Abwasserkanal DN 100-150;
— 65 m³ Rohrgrabenaushub und -verfüllung für Abwasserkanal;
— 140 m Kunststoffabwasserrohr DN...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanitäranlagen
— 148 m erdverlegter Abwasserkanal DN 100-150;
— 65 m³ Rohrgrabenaushub und -verfüllung für Abwasserkanal;
— 140 m Kunststoffabwasserrohr DN 40-100;
— 45 St. dezentrale Be- und Entlüftungsgeräte mit WRG;
— 6 St. Waschtischanlagen;
— 3 St. Duschanlagen;
— 6 St. WC-Anlagen;
— 500 m Edelstahlrohr DN 12-50;
— 230 m MVB-Rohr DN 12-20.
Heizungsanlagen:
— Winterbauwärmeversorgung mit 4 Luftheizgeräten, PWW;
— 650 m Heizleitung aus nahtlosem Stahlrohr;
— 120 m Fußbodenheizung;
— 35 St. Plattenheizkörper;
— 5 St. Stahlröhrenradiatoren.
Lüftungs- und Kälteanlagen:
— 1 St. Zu- und Abluftgerät für Wandmontage ca. 240 m³/h;
— 1 St. Zu- und Abluftgerät für Deckenmontage ca. 500 m³/h;
— 9 St. WC-Abluftventilatoren 60;
— 100 m³/h - 80 m Luftleitung aus Wickelfalzrohr DN 80-200;
— 1 St. Inverter-Multisplitaußengerät;
— 1 St. Inverter-Monosplitaußengerät;
— 3 St. Inverter-Wandgeräte.
Feuerlöschanlagen:
— 1 St. Löschwassereinspeiseeinrichtung;
— 4 St. Löschwasserentnahmewandschrank;
— 22 m Edelstahlrohr DN 50 und 80 als Löschwasserleitung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 114-275688
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 150-366889 (2020-07-31)