Beschreibung der Beschaffung
Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, Heideläuferweg 57- 69, Mollnerweg 26 - 32 und Ringslebenstr. 98- 90. Insgesamt umfasst die Wohnanlage 16 Gebäude in 5 Gebäudegruppen mit insgesamt 212 Bestandswohnungen. Die Gebäude wurden um das Jahr 1970 errichtet. Die Bestandsgebäude gliedern sich in 3 Haustypen und ein Einzelhaus (HLW 69). Die Bestandsgebäude werden einer umfassenden energetischen Modernisierung mit begleitender Strangsanierung unterzogen. 9 von 16 Häusern erhalten eine zusätzliche Wohnebene (Aufstockungsebene). Während der Baumaßnahme sind die Gebäude unbewohnt. Gleichzeitig findet innerhalb der Wohnanlage eine parallele Baumaßnahme statt. Das Parkhaus wird abgebrochen und 3 Neubauten werden errichtet.
Leistungsumfang dieses Gewerks:
Zentrale Anlagen
— Erneuerung von vier Fernwärme-Übergabestationen, bestehend aus:
—— Wechsel von direkt auf indirekten Anschluss,
—— Einbau eines Plattenwärmetauschers,
—— Einbau eines Heizungsverteilers,
—— Einbau einer Sicherheitsgruppe samt Druckhaltung.
— Erweiterung der vier Fernwärme-Heizzentralen um zentrale Warmwasserbereitungsanlagen im Speicherladeprinzip. Speichervolumen ca. 4 x 750 l,
— Anbindung der Aufstockungen an die Fernwärme-Zentralen Wärmeverteilung,
— Vollständige Erneuerung der Wärmedämmung im Untergeschoss. Alukaschierte Mineralwollisolierung mit PVCMantel, ca. 6 000 m,
— Erneuerung aller Armaturen, Einbau von Strangregulierventilen, ca. 400 Stück,
— Hydraulischer Abgleich, Austausch aller Heizkörperventile, ca. 950 Stück,
— Erneuerung von defekten Stahlrohrleitungen im Bestandsnetz Heizflächen
— Erneuerung von defekten Heizflächen durch neue Plattenheizkörper, ca. 50 Stück,
— Neue Badheizkörper in allen Bädern, ca. 245 Stück,
— Neubau einer Fußbodenheizung in neun Häusern und 50 Wohnungen in den Aufstockungsebenen, ca. 2 200 m.