Bauabschnitt 2, Gewerk 1, Heizungsbau:
Erneuerung der Heizungsanlage in Gebäude 4 mit Werkstatthallen
Einbau von Lufterhitzern, Armaturen, Heizungsverteilern, direkte Übergabestationen, Befestigungen, Anzeigegeräte und verbindende Heizungsrohrleitungen einschließlich Wärmedämmung. Installation in 2 Kellerzentralen, begehbaren Versorgungsgängen und 3 Hallenteilen. Demontage von alten Heizungsleitungen einschließlich Wärmedämmung. Einschließlich Durchführung von Kernbohrungen und Bohrungen in belastetem Untergrund. Werkplanung, Anlagenkennzeichnung, Außer- und Inbetriebnahme, Dokumentation.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Heizungsbau, McGraw-West,Gebäude 4, 2.BA
19E2411
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Bauabschnitt 2, Gewerk 1, Heizungsbau:
Erneuerung der Heizungsanlage in Gebäude 4 mit Werkstatthallen
Einbau von Lufterhitzern, Armaturen,...”
Kurze Beschreibung
Bauabschnitt 2, Gewerk 1, Heizungsbau:
Erneuerung der Heizungsanlage in Gebäude 4 mit Werkstatthallen
Einbau von Lufterhitzern, Armaturen, Heizungsverteilern, direkte Übergabestationen, Befestigungen, Anzeigegeräte und verbindende Heizungsrohrleitungen einschließlich Wärmedämmung. Installation in 2 Kellerzentralen, begehbaren Versorgungsgängen und 3 Hallenteilen. Demontage von alten Heizungsleitungen einschließlich Wärmedämmung. Einschließlich Durchführung von Kernbohrungen und Bohrungen in belastetem Untergrund. Werkplanung, Anlagenkennzeichnung, Außer- und Inbetriebnahme, Dokumentation.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gebäude 4, Tegernseer
Landstr. 210a
81547 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauabschnitt 2, Gewerk 1, Heizungsbau:
Erneuerung der Heizungsanlage in Gebäude 4 mit Werkstatthallen
Einbau von Lufterhitzern, Armaturen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Bauabschnitt 2, Gewerk 1, Heizungsbau:
Erneuerung der Heizungsanlage in Gebäude 4 mit Werkstatthallen
Einbau von Lufterhitzern, Armaturen, Heizungsverteilern, direkte Übergabestationen, Befestigungen, Anzeigegeräte und verbindende Heizungsrohrleitungen einschließlich Wärmedämmung. Installation in 2 Kellerzentralen, begehbaren Versorgungsgängen und 3 Hallenteilen. Demontage von alten Heizungsleitungen einschließlich Wärmedämmung. Einschließlich Durchführung von Kernbohrungen und Bohrungen in belastetem Untergrund. Werkplanung, Anlagenkennzeichnung, Außer- und Inbetriebnahme, Dokumentation.
Die Baumaßnahme mit Rohrleitungen und Nebenanlagen umfasst folgendes Mengengerüst:
— Lufterhitzer ca. 26 Stück,
— Heizkreisverteiler 2 Stück,
— Regelkreise Verteiler 6 Stück.
Rohrleitungen:
— DN 80 ca. 280 m,
— DN 65 ca. 150 m,
— DN 50 ca. 400 m,
— DN 32 ca. 330 m,
— Rückbau/Abbruch.
Rohrleitungen:
— DN15 bis DN 100 ca. 1 400 m,
— 2 indirekte Wärmeübergabestationen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 715 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-20 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=186723
Siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=186723
Siehe Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/186723
— Nachweis über die Eintragung in das Handelsregister durch Vorlage eines aktuellen Auszugs dieses Registers, oder, falls ein solcher nicht erlangt werden kann, durch Vorlage einer gleichwertigen Bescheinigung oder Erklärung unter Eid.,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Erklärung, dass Angebote, Schriftverkehr und Dokumentation ausschließlich in deutscher Sprache erfolgen und das in die Vertragsdurchführung eingesetzte Leitungspersonal sowie Vorarbeiter auf der Baustelle deutsch sprechen,
— Bieter, die wesentliche Leistungen nicht selbst erbringen, haben die Nachunternehmer zu benennen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=186723
Siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=186723
Siehe Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/186723
— Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren und Umsatz bezüglich solcher Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Geschäftsberichte der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Eigenerklärung zur Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft (siehe III.1.1),
— Nachweis einer Haftpflichtversicherung,
— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und sich der Bieter nicht in Liquidation befindet.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=186723
Siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=186723
Siehe Auftragsunterlagen; https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/186723
Referenzen:
— Vorlage einer Referenzliste gegliedert nach. realisierter Projekte vergleichbarer Größe und Ausführung in den letzten 3 Jahren mit folgenden Angaben: wesentliche technische Daten, Auftragswert, Durchführungszeitraum und – ort, Auftraggeber und Ansprechperson, sowie Zahl der durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer,
— Nachweis von Referenzen für Bohrarbeiten in Beton/Mauerwerk schadstoffbelastet (DDT) Personal,
— Angabe der Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen technischen Personal.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Allgemeines:
— Nachweis über die zur Verfügung stehende technische Ausrüstung für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen (ausreichende...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Allgemeines:
— Nachweis über die zur Verfügung stehende technische Ausrüstung für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen (ausreichende Leistungsfähigkeit zum gleichzeitigen Arbeiten mit mehreren Bautrupps während bestimmter Zeitintervalle; flexible Kapazitäten zur Bauausführung, um mit hoher Zuverlässigkeit abgestimmte Terminpläne einhalten zu können),
— Erklärung, dass die Fertigung nach EN- und/oder DIN – Normen, VDE-IEC-Bestimmungen, einschlägigen Regelwerken (DVGW), gemäß dem Stand der Technik und kundeneigenen Vorschriften erfolgen wird,
— Entsorgungsmanagement (Schadstoffbelastung von Beton/Mauerwerk, Isolierungen KFM, ggf. asbesthaltige Dichtungen),
— anerkanntes Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltmanagement (SCC-Zertifikat, ASCA, OHSAS oder gleichwertig) Rohrbau,
— Zertifikat zum Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN ISO 9001 oder vergleichbar,
— DVGW-Zulassung W1,
— die Stahlschweißer müssen für die vorgesehenen Verfahren, Schweißpositionen, Werkstoffgruppen und Abmessungsbereiche eine Prüfung nach EN 287 abgelegt haben und im Besitz einer gültigen Prüfbescheinigung sein. Die Arbeiten sind unter Aufsicht von geprüftem, qualifiziertem Fachpersonal im Rahmen der DIN EN 719 / 729 durchzuführen. Bei Arbeiten an Wasserleitungen sind die Qualitätsanforderungen nach DVGW-Arbeitsblatt GW 350 zu erfüllen,
— die Schweißer sind in einer Übersicht aufzulisten,
— der Auftraggeber behält es sich vor, einen Eignungstest (Probeschweißen) durchzuführen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/186723” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-05
08:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-05
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt München 1
Postanschrift: Peter-Auzinger-Straße 10
Postort: München
Postleitzahl: 81547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921232-0📞
Fax: +49 8921232-476 📠
Quelle: OJS 2020/S 023-050262 (2020-01-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Heizungsbau, McGraw-West, Gebäude 4, 2.BA
19E2411
Kurze Beschreibung:
“Bauabschnitt 2, Gewerk 1, Heizungsbau:
— Erneuerung der Heizungsanlage in Gebäude 4 mit Werkstatthallen;
Einbau von Lufterhitzern, Armaturen,...”
Kurze Beschreibung
Bauabschnitt 2, Gewerk 1, Heizungsbau:
— Erneuerung der Heizungsanlage in Gebäude 4 mit Werkstatthallen;
Einbau von Lufterhitzern, Armaturen, Heizungsverteilern, direkte Übergabestationen, Befestigungen, Anzeigegeräte und verbindende Heizungsrohrleitungen einschließlich Wärmedämmung;
— Installation in zwei Kellerzentralen, begehbaren Versorgungsgängen und drei Hallenteilen;
— Demontage von alten Heizungsleitungen einschließlich Wärmedämmung;
— einschließlich Durchführung von Kernbohrungen und Bohrungen in belastetem Untergrund;
— Werkplanung, Anlagenkennzeichnung, Außer- und Inbetriebnahme, Dokumentation.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 487610.86 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauabschnitt 2, Gewerk 1, Heizungsbau:
— Erneuerung der Heizungsanlage in Gebäude 4 mit Werkstatthallen;
— Einbau von Lufterhitzern, Armaturen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Bauabschnitt 2, Gewerk 1, Heizungsbau:
— Erneuerung der Heizungsanlage in Gebäude 4 mit Werkstatthallen;
— Einbau von Lufterhitzern, Armaturen, Heizungsverteilern, direkte Übergabestationen, Befestigungen, Anzeigegeräte und verbindende Heizungsrohrleitungen einschließlich Wärmedämmung;
— Installation in zwei Kellerzentralen, begehbaren Versorgungsgängen und drei Hallenteilen;
— Demontage von alten Heizungsleitungen einschließlich Wärmedämmung;
— einschließlich Durchführung von Kernbohrungen und Bohrungen in belastetem Untergrund;
— Werkplanung, Anlagenkennzeichnung, Außer- und Inbetriebnahme, Dokumentation.
Die Baumaßnahme mit Rohrleitungen und Nebenanlagen umfasst folgendes Mengengerüst:
— Lufterhitzer ca. 26 Stück;
— Heizkreisverteiler 2 Stück;
— Regelkreise Verteiler 6 Stück.
Rohrleitungen:
— DN 80 ca. 280 m;
— DN 65 ca. 150 m;
— DN 50 ca. 400 m;
— DN 32 ca. 330 m.
Rückbau/Abbruch
Rohrleitungen:
— DN15 bis DN 100 ca. 1 400 m;
— 2 indirekte Wärmeübergabestationen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 023-050262
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19 E 2411
Titel: Heizungsbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meyr Heizkessel GmbH
Postanschrift: Erdweg 12
Postort: Pöttmes
Postleitzahl: 86554
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Aichach-Friedberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 487610.86 💰
Quelle: OJS 2020/S 074-175670 (2020-04-14)