Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen umfassen im Wesentlichen folgende Arbeiten:
1. Lieferung, Vorhalten Baukran,
2. Reinigungsarbeiten ca. 2 100 m,
3. Fugenmörtel ca. 18 000 kg,
4. Öffnen Fugen ca. 4 300 m,
5. Verfugung Bossenquadermauerwerk ca. 3 700 m,
6. Verfugung Felsmauerwerk ca. 150 m,
7. Überarbeitung Steinoberflächen ca. 525 St.,
8. KSE Schlämme ca. 840 St.,
9. Schlämme mineralisch ca. 850 St.,
10. Festigung ca. 125 St.,
11. Tuffsteinersatzmörtel ca. 3 000 kg,
12. Ergänzungen ca. 2 708 St.,
13. Retusche ca. 671 St.,
14. Ausbau von Fremdteilen ca. 185 St.,
15. Formatierung Werkstein ca. 630 St.,
16. Herstellen von Vierungen ca. 921 St.,
17. Herstellen von Neuteilen ca. 66 m,
18. Herstellen von Nadelsteinen ca. 3 m,
19. Herstellen von Werksteinoberflächen ca. 25 m,
20. Austausch Bodenplatten Basaltlava ca. 40 m,
21. Injektionsbohrungen ca. 225 St.,
22. Mauerwerksinjektion ca. 1 880 kg,
23. Statische Vernadelung / Klebeanker ca. 50 St.,
24. Vernadelungen ca. ca. 138 m,
25. Abstützung ca. 280 m,
26. Verblechung ca. 100 m,
27. Taubenschutz ca. 45 m.
Mit Abgabe des Angebotes ist die Anlage B Mitarbeiterqualifikation, der Nachweis der Leistungsfähigkeit und Eignung für die geforderte Leistung nach VOB abzugeben.
Geforderte Eignungsnachweise:
Mit Abgabe des Angebots für die Natursteinarbeiten sind Nachweise für die Beurteilung der Eignung entsprechend VOB A § 8 Nr. 3, Abs. 1 a, b, c, e und f zu erbringen.
Für Nr. 1 b sind die vergleichbaren speziellen Bauleistungen im Bereich der Denkmalpflege, die in den letzten 3 Jahren mit positivem Ergebnis abgeschlossen wurden (Auftragswert, Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefonnummer, etc.) mit Nachweis der Sachkunde und Zuverlässigkeit aufzuführen; für Nr. 1e sind Qualifikation und Nachweis der Erfahrung mit vergleichbaren Bauleistungen des für Leitung und Aufsicht vorgesehenen technischen Personals anzugeben.
Formulare liegen der Ausschreibung bei; nicht beigebrachte Nachweise führen zum Ausschluss des Bieters.