Herstellung Probebohrpfähle und Pfahlprobebelastungen – Bauwerk 3: Schleuse zur Maßnahme – Schiffbare Gewässerverbindung zwischen dem Cospudener und Zwenkauer See „Harthkanal“
Vorliegende Ausschreibung umfasst die Herstellung und Probebelastung von Bohrpfahlwandelementen und Prüfpfählen mit folgendem Ziel:
— die geplanten technischen Lösungen auf Realisierbarkeit und Effektivität in der Bauausführung überprüfen;
— die Bemessungskennwerte Mantelreibung und Spitzendruck für die im Baufeld gründungstechnisch relevanten Baugrundschichten ermitteln.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-07-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Walter-Köhn-Straße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04356
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Pöppel
Telefon: +49 3412222-2141📞
E-Mail: angela.poeppel@lmbv.de📧
Fax: +49 3412222-2310 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: www.lmbv.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.lmbv-einkauf.de🌏
Teilnahme-URL: www.lmbv-einkauf.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Unternehmen des Bundes
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Herstellung Probebohrpfähle und Pfahlprobebelastungen – Bauwerk 3: Schleuse zur Maßnahme – Schiffbare Gewässerverbindung zwischen dem Cospudener und...”
Titel
Herstellung Probebohrpfähle und Pfahlprobebelastungen – Bauwerk 3: Schleuse zur Maßnahme – Schiffbare Gewässerverbindung zwischen dem Cospudener und Zwenkauer See „Harthkanal“
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Wasserbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Vorliegende Ausschreibung umfasst die Herstellung und Probebelastung von Bohrpfahlwandelementen und Prüfpfählen mit folgendem Ziel:
— die geplanten...”
Kurze Beschreibung
Vorliegende Ausschreibung umfasst die Herstellung und Probebelastung von Bohrpfahlwandelementen und Prüfpfählen mit folgendem Ziel:
— die geplanten technischen Lösungen auf Realisierbarkeit und Effektivität in der Bauausführung überprüfen;
— die Bemessungskennwerte Mantelreibung und Spitzendruck für die im Baufeld gründungstechnisch relevanten Baugrundschichten ermitteln.
1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ehemaliges Tagebauterritorium Zwenkau und Cospuden
Beschreibung der Beschaffung:
“— Einrichtung, Unterhaltung und Rückbau der Baustelleneinrichtung;
— Herstellung 4 überschnittene Bohrpfahlwandelemente à 5 Bohrpfähle (verrohrt,...”
Beschreibung der Beschaffung
— Einrichtung, Unterhaltung und Rückbau der Baustelleneinrichtung;
— Herstellung 4 überschnittene Bohrpfahlwandelemente à 5 Bohrpfähle (verrohrt, Wasserauflast) DN 1500, Länge bis 30 m;
— Herstellung 1 überschnittenes Bohrpfahlwandelement (teilverrohrt, suspensionsgestütz) DN 1500, Länge bis 27 m;
— Herstellung 1 überschnittenes Bohrpfahlwandelement à 5 Bohrpfähle (verrohrt, Wasserauflast) DN 1200, Länge bis 17 m (Sekundärpfähle aus Hochleistungsbeton);
— Herstellung 2 Einzelpfähle für Pfahlprobebelastungen (verrohrt, Wasserauflast) DN 1500, Länge bis 30;m;
— Herstellung 1 Einzelpfahl für Pfahlprobebelastung (verrohrt, Wasserauflast) DN 1200, Länge bis 17 m;
— Herstellung 1 Einzelpfahl für Pfahlprobebelastung (suspensionsgstützt) DN 1500, Länge bis 30 m;
— Durchführung von 4 Pfahlprobebelastungen vertikal und Integritätsprüfungen;
— Durchführung von Eignungsprüfungen für Hochleistungsbeton mit hoher Kohlensaure- und Sulfatresistenz (SRB).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-21 📅
Datum des Endes: 2021-04-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Vergabenummer: 2009100202
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es die Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es die Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
— Arbeitskräfte des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, gesplittet nach Tätigkeitsbereichen;
— Allgemeine Angaben des Wirtschaftsteilnehmers zu KMU: Ja/Nein (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittels Unternehmen gemäß Definition in Empfehlung 2003/631/EG der Kommission).
Als vorläufiger Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEG) bzw. die jeweilige Nummer des Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen akzeptiert (Fbl. 124)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über ausgeführte Leistungen der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, gerechnet vom Tag der Absendung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über ausgeführte Leistungen der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, gerechnet vom Tag der Absendung der Bekanntmachung;
— Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinschaft Fbl. 234;
— Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235;
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer Fbl.236;
— Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222;
— Aufgliederung der Einheitspreise Fbl. 223.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Folgende Mindestanforderungen sind zu übergeben:
Die Referenzen der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, gerechnet vom...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Folgende Mindestanforderungen sind zu übergeben:
Die Referenzen der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, gerechnet vom Tag der Absendung der Bekanntmachung sind zu folgenden Teilleistungen vorzulegen:
— Ausführung von Ortbetonbohrpfählen >/= DN 1200 mit Längen >20 m;
— Herstellung von Bohrpfählen in Kippenböden;
— Durchführung von vertikalen Pfahlprobebelastungen und Integritätsprüfungen an Ortbetonpfählen DN 1200 und DN 1500;
— Herstellung Ortbetonbohrpfähle suspensionsgestützt >/= DN 1200 mit Längen >20 m.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Vergabeunterlage 2009100202
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-13
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-13
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bieterportal LMBV (AVA) unter www.lmbv-einkauf.de
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht.
Für die Ausführung des Auftrages wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber...”
Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht.
Für die Ausführung des Auftrages wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor.
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499/0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499/163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller en geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller en geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Walter-Köhn-Straße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04356
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34122222141📞
E-Mail: angela.poeppel@lmbv.de📧
Fax: +49 34122222310 📠
URL: www.lmbv-einkauf.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 134-328314 (2020-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1045758.48 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ehemalige Tagebaubereiche Zwenkau und Cospuden, südlich von Leipzig
Beschreibung der Beschaffung:
“— Einrichtung, Unterhaltung und Rückbau der Baustelleneinrichtung;
— Herstellung 4 überschnittene Bohrpfahlwandelemente à 5 Bohrpfähle (verrohrt,...”
Beschreibung der Beschaffung
— Einrichtung, Unterhaltung und Rückbau der Baustelleneinrichtung;
— Herstellung 4 überschnittene Bohrpfahlwandelemente à 5 Bohrpfähle (verrohrt, Wasserauflast) DN 1500; Länge bis 30 m;
— Herstellung 1 überschnittenes Bohrpfahlwandelement (teilverrohrt, suspensionsgestützt) DN 1500, Länge bis 27 m;
— Herstellung überschnittenes Bohrpfahlwandelement à 5 Bohrpfähle (verrohrt, Wasserauflast) DN 1200, Länge bis 17 m (Sekundärpfähle aus Hochleistungsbeton);
— Herstellung 2 Einzelpfähle für Pfahlprobebelastungen (verrohrt, Wasserauflast) DN 1500, Länge bis 30 m;
— Herstellung 1 Einzelpfahl für Pfahlprobebelastung (verrohrt, Wasserauflast) DN 1200, Länge bis 17 m;
— Herstellung 1 Einzelpfahl für Pfahlprobebelastung (suspensionsgestützt) DN 1500, Länge bis 30 m;
— Durchführung von 4 Pfahlprobebelastungen vertikal und Integritätsprüfungen;
— Durchführung von Eignungsprüfungen für Hochleistungsbeton mit hoher Kohlensäure- und Sulfatresistenz (SRB).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 134-328314
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH
Postanschrift: Valeska-Gert-Straße 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10243
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30754904413📞
Fax: +49 30754904420 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1045758.48 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller en geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller en geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mittteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 222-542576 (2020-11-10)