Die Energie und Wasser Potsdam GmbH ist mit der Reinigung von ca. 17 000 Straßenabläufen pro Jahr beauftragt. Das ausgeschriebene Fahrzeug soll zum Nassreinigen der Straßenabläufe eingesetzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Herstellung und Lieferung eines Sinkkastenreinigers
01/2021/EWP-WN-AWN
Produkte/Dienstleistungen: Straßeninstandhaltungsfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Energie und Wasser Potsdam GmbH ist mit der Reinigung von ca. 17 000 Straßenabläufen pro Jahr beauftragt. Das ausgeschriebene Fahrzeug soll zum...”
Kurze Beschreibung
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH ist mit der Reinigung von ca. 17 000 Straßenabläufen pro Jahr beauftragt. Das ausgeschriebene Fahrzeug soll zum Nassreinigen der Straßenabläufe eingesetzt werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schlammsaugwagen📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Energie und Wasser Potsdam GmbH
Steinstraße 101
14480 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Energie und Wasser Potsdam GmbH ist mit der Reinigung von ca. 17 000 Straßenabläufen pro Jahr beauftragt. Das ausgeschriebene Fahrzeug soll zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH ist mit der Reinigung von ca. 17 000 Straßenabläufen pro Jahr beauftragt. Das ausgeschriebene Fahrzeug soll zum Nassreinigen der Straßenabläufe eingesetzt werden.
Das Fahrzeug ist mit einem ergonomischen und gesundheitsschonenden Low-Entry-Fahrerhaus auszustatten. Eine hydraulisch angetriebene Winde soll das Ziehen und Entleeren der Eimer im Straßenablauf erleichtern. Die Reinigung der Straßenabläufe soll vor dem Fahrzeug erfolgen. Relevanten Funktionen (Bedienelemente für die Hubwinde, den Hochdruck- und die Vakuumanlage und den Ausleger) für das Reinigen des Straßenablaufes sind von der Fernbedienung des Fahrzeugs aus steuerbar auszuführen, damit der Bediener den sicheren Arbeitsbereich vor dem Fahrzeug nicht verlassen muss.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fahrzeugaufbaukonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienstkonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schulungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fahrzeugdokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Sonderausrüstung Fahrzeug (Ausleger)
Preis (Gewichtung): 35
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-05 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bewerber werden gebeten, folgende Unterlagen vorzulegen, um die persönliche Lage des Bewerber einzuschätzen: Alle Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bewerber werden gebeten, folgende Unterlagen vorzulegen, um die persönliche Lage des Bewerber einzuschätzen: Alle Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Eine Vorlage der Nachweise in Kopie ist ausreichend. Von den jeweiligen Mitgliedern von Bewerbergemeinschaften sind die Nachweise gesondert vorzulegen.
— Eigenerklärung zur Eignung Formular 124_LD.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und in der für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages ein bevollmächtigter Vertreter bezeichnet ist, der die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und in der der gesamtschuldnerischen Haftung zugestimmt wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-03
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-03
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder deren Vertreter sind zur Angebotseröffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YAARHVX
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit von Nachprüfungsverfahren richtet sich nach § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit von Nachprüfungsverfahren richtet sich nach § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Vergabeverstoß im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann ein Nachprüfungsantrag bei der oben angegebenen Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB), wobei für die Fristwahrung der Eingang des Nachprüfungsantrags bei der Vergabekammer maßgeblich ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 252-637655 (2020-12-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Energie und Wasser Potsdam GmbH ist mit der Reinigung von ca. 17.000 Straßenabläufen pro Jahr beauftragt. Das ausgeschriebene Fahrzeug soll zum...”
Kurze Beschreibung
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH ist mit der Reinigung von ca. 17.000 Straßenabläufen pro Jahr beauftragt. Das ausgeschriebene Fahrzeug soll zum Nassreinigen der Straßenabläufe eingesetzt werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Energie und Wasser Potsdam GmbH Steinstraße 101 14480 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Energie und Wasser Potsdam GmbH ist mit der Reinigung von ca. 17.000 Straßenabläufen pro Jahr beauftragt. Das ausgeschriebene Fahrzeug soll zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH ist mit der Reinigung von ca. 17.000 Straßenabläufen pro Jahr beauftragt. Das ausgeschriebene Fahrzeug soll zum Nassreinigen der Straßenabläufe eingesetzt werden.
Das Fahrzeug ist mit einem ergonomischen und gesundheitsschonenden Low-Entry-Fahrerhaus auszustatten. Eine hydraulisch angetriebene Winde soll das Ziehen und Entleeren der Eimer im Straßenablauf erleichtern. Die Reinigung der Straßenabläufe soll vor dem Fahrzeug erfolgen. Relevanten Funktionen (Bedienelemente für die Hubwinde, den Hochdruck- und die Vakuumanlage und den Ausleger) für das Reinigen des Straßenablaufes sind von der Fernbedienung des Fahrzeugs aus steuerbar auszuführen, damit der Bediener den sicheren Arbeitsbereich vor dem Fahrzeug nicht verlassen muss.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 252-637655
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 01/2021/EWP-WN-AWN
Titel: Herstellung und Lieferung eines Sinkkastenreinigers
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YAARZ5V
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit von Nachprüfungsverfahren richtet sich nach § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit von Nachprüfungsverfahren richtet sich nach § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Vergabeverstoß im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann ein Nachprüfungsantrag bei der oben angegebenen Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB), wobei für die Fristwahrung der Eingang des Nachprüfungsantrags bei der Vergabekammer maßgeblich ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 226-596058 (2021-11-17)